Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // wie 24-Stunden-VIDEO aufnehmen?



Frage von Heiner Kunk:


Hallo,
ich habe vor für ein Projekt 24 Std. mit einer Videokamera einen Gegenstand aufzunehmen.
Was ich nicht will: Überwachungskamera und Kompremierung.

Meine CAM: HDR-FX7E
Die Kassetten muss ich nun ja stündlich wechseln (60MIN-Kass). Zur Vorbereitung habe ich dennoch einige Fragen :

- Sollte ich besser in HD oder DV aufnehmen? Klar wäre ein gute Qualität besser, aber ich fürchte dass das Datenausmaß hinterher unübersichtlich werden könnte..., denn:
Ich möchte danach irgendwie die 24 zusammenbringen.

- Kann ich via Macpro und FC die Aufnahmen zusammenfügen und sie dann per Langzeitvideorekorder aufnehmen? Ich würde gerne eine 24-Std.-Aufnahme erhalten

Danke Euch für Anregungen
Ein Kunststudent (...)

Space


Antwort von deti:

Wieso schließt du die Kamera nicht über Firewire an deinen Computer an und nimmst den HDV-Datenstrom direkt auf die Festplatte auf? Auf diese Weise bleibt die Position der Kamera unverändert (im Gegensatz zum Kassettenwechsel) und du sparst dir das 24h lang dauernde nachträgliche Einlesen der Kassetten. Ich würde den HDV-Datenstrom nehmen, da DV die gleiche Bandbreite und damit den gleichen Platz auf der Festplatte benötigt. In jedem Fall benötigt ein Datenstrom mit 25Mbit/s in 24h ca. 270Gbyte Festplattenplatz!

Alternativ kannst du auch eine Spiegelreflexkamera nehmen, die mit einem Timer Fernauslöser gekoppelt ist (gibt's bei Ebay für ca. 50€).

Deti

Space


Antwort von B.DeKid:

Also du musst dann hingehen und am besten das Singnal der Kamera direkt via eines Compi aufzeichnen.

Oder du legst eine Intervall Aufnahme an die nur alle 10 Sek 5 FPS aufzeichnet - dabei solltest Du aber manuellen Focus aktivieren, den Sucher / Display der Cam ausschalten , externe Stromquelle, etc.
Dazu sind aber Fotokameras besser geeignet als Video Kameras die gern mal bei Band Aufzeichnungen da Fehler aufzeichnen - was im nachhinein dann ärgerlich sein kann.

24 Std. Video am Stück sind ne ganze Menge Daten wenn man nun mal von SD zu 13GB die Std. ausgeht.;-)

MfG
B.DeKid

EDIT: Deti war schneller;-)

Space


Antwort von Heiner Kunk:

Wieso schließt du die Kamera nicht über Firewire an deinen Computer an und nimmst den HDV-Datenstrom direkt auf die Festplatte auf? Auf diese Weise bleibt die Position der Kamera unverändert (im Gegensatz zum Kassettenwechsel) und du sparst dir das 24h lang dauernde nachträgliche Einlesen der Kassetten. Ich würde den HDV-Datenstrom nehmen, da DV die gleiche Bandbreite und damit den gleichen Platz auf der Festplatte benötigt. In jedem Fall benötigt ein Datenstrom mit 25Mbit/s in 24h ca. 270Gbyte Festplattenplatz!

Alternativ kannst du auch eine Spiegelreflexkamera nehmen, die mit einem Timer Fernauslöser gekoppelt ist (gibt's bei Ebay für ca. 50€).

Deti Ähm, Moment, DSLR mit Videoaufzeichnung, meinst du? Hätte ie MK II oder 500D zu meiner Verfügung in der Ausleihe. Und die am Rechner anschließen? oder meinst du auf SD. Dann bräuchte ich ja ne wirklich große Karte...

Space


Antwort von Heiner Kunk:

Also du musst dann hingehen und am besten das Singnal der Kamera direkt via eines Compi aufzeichnen.

Oder du legst eine Intervall Aufnahme an die nur alle 10 Sek 5 FPS aufzeichnet - dabei solltest Du aber manuellen Focus aktivieren, den Sucher / Display der Cam ausschalten , externe Stromquelle, etc.
Dazu sind aber Fotokameras besser geeignet als Video Kameras die gern mal bei Band Aufzeichnungen da Fehler aufzeichnen - was im nachhinein dann ärgerlich sein kann.

24 Std. Video am Stück sind ne ganze Menge Daten wenn man nun mal von SD zu 13GB die Std. ausgeht.;-)

MfG
B.DeKid

EDIT: Deti war schneller;-) "Oder du legst eine Intervall Aufnahme an die nur alle 10 Sek 5 FPS aufzeichnet " Wo mache ich das? oder meinst du auch dass ich besser die 5D MII nehmen sollte? 1GB dürften dann wohl reichen, wa!?

Space


Antwort von Bernd E.:

...DSLR mit Videoaufzeichnung, meinst du?... Die Lösung mit der Intervallfunktion einer Fotokamera - ob DSLR oder Kompakte ist egal - bietet sich dann an, wenn am Ende deiner Arbeit eine Zeitrafferaufnahme stehen soll. Willst du dagegen die 24-Stunden-Aufnahme auch in 24 Stunden Echtzeit abspielen, kommt eine solche Fotolösung nicht in Frage.

Space


Antwort von Heiner Kunk:

...DSLR mit Videoaufzeichnung, meinst du?... Die Lösung mit der Intervallfunktion einer Fotokamera - ob DSLR oder Kompakte ist egal - bietet sich dann an, wenn am Ende deiner Arbeit eine Zeitrafferaufnahme stehen soll. Willst du dagegen die 24-Stunden-Aufnahme auch in 24 Stunden Echtzeit abspielen, kommt eine solche Fotolösung nicht in Frage. Interessanter Punkt. ich denke aber dass ich es konsequenterweise in Echtzeit abspielen werde, auch wenn die Ausstellung nur 5-6 Std. geöffnet ist pro tag ;-) Aber kann ich nicht bei der Cam-To-Mac-Lösung auch Zeitraffer generieren Oder wie meinst du das??

Space


Antwort von B.DeKid:

Also deine Sony müsste eine Intervall / Zeitraffer Funktion haben ... da kann man dann nach gewissen Regeln die Kamera so einstellen das sie zB alle 10 Sek 5 Frames aufnimmt (=alle 40 Sek ergeben 1Sek Video)

............

Bei DSLR Kamera wird alle x Sek ein Foto gemacht - diese Fotos werden dann später aneinander gesetzt.
(Die Dauer eines Fotos kann dann je nach belieben eingestellt werden)

Vorteil an DSLR Zeitraffer Methode ist natürlich die Gösse (Auflösung) mit der man dann noch spielen kann in Form von virtuellen Kamerafahrten über ein Bild.

MfG
B.DeKid

Mom Ich such dir mal nen nettes Beispiel

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.timescapes.org/

..............

aus diesem Thread viewtopic.php?t=74238

................

oder noch ganz frisch aus dem BBC Thread viewtopic.php?t=77186

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Heiner Kunk:

http://www.timescapes.org/

..............

aus diesem Thread viewtopic.php?t=74238

................

oder noch ganz frisch aus dem BBC Thread viewtopic.php?t=77186

MfG
B.DeKid
Beeindruckend, in der Tat. Danke! Da aber, und da will ich ehrlich sein, ein Mensch aufgenommen wird, bekommt es einen komischen Charakter mit dem TIME LAPSE-Verfahren, worum es bei der Arbeit aber nicht geht. Darum denke ich dass ich wohl "HARDCORE" auf Festplatte aufnehmen werde: 1zu1

24 STD. HD: WIEVIEL HD-Platz werde ich wohl brauchen? Ist es riskant da eine externe FP zu bemühen?

Space


Antwort von B.DeKid:

In jedem Fall benötigt ein Datenstrom mit 25Mbit/s in 24h ca. 270Gbyte Festplattenplatz!

Space


Antwort von Heiner Kunk:

In jedem Fall benötigt ein Datenstrom mit 25Mbit/s in 24h ca. 270Gbyte Festplattenplatz! oh pardon ;-) Danke! Gut, dass mir versehentlich mein Mac mit einer 500GB -FP geliefert wurde... Tatsache! Ich war auch überrascht, da ich 320GB betsellt und bezahlt habe ;-)

Space


Antwort von Heiner Kunk:

eine letzte blöde Frage (ich bin Maler eigentlich...):

wenn ich nun FC öffne, nehme ich in den Voreinstellungen 1050i Modus für HDV mit eben 25 Mbit/s, richtig? Ich habe hier in der Packung der Kamera nur ein graues USB-KABEL dabei, das in die Kamera führt. Gibt wohl kein FireWire. Mein Mac hat eh nur FW800...

Sollte ich das oben hinbekommen, stellt sich Frage wie ich nun aufnehme. per DIREKTMODUS? Wie nehme ich dirket auf HD auf? DANKE noch eins

Space


Antwort von Heiner Kunk:

und da ich sehr auf den TON achten möchte, cie Kamera wohl aber etwas weiter weg stehen wird (mit 0.6x Weitwinkel), frage ich mich ob ich nicht besser ein Zoom-Mikro externe Natur nehmen soll!? Werden die Daten dann noch größer? Was für ein Mikro würdet ihr empfehlen? Danke

Space


Antwort von deti:

und da ich sehr auf den TON achten möchte, cie Kamera wohl aber etwas weiter weg stehen wird (mit 0.6x Weitwinkel), frage ich mich ob ich nicht besser ein Zoom-Mikro externe Natur nehmen soll!? Werden die Daten dann noch größer? Was für ein Mikro würdet ihr empfehlen? Danke Die Datenmenge ist unabhängig von DV, HDV oder Ton. Schließe ein externes Mikrofon an deine Kamera an http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr25.htm dazu noch ein kleines Stativ: http://www.thomann.de/de/km_2311.htm

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
2,5 Stunden Cinematography Masterclass
Resolvecon 2021: Jetzt 7 Stunden kostenloses Live Training zu DaVinci Resolve 17




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash