Frage von student27:am liebsten von amazon hab schon zwei beide falsch :O
gruss
Antwort von student27:
Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 32GB Speicherkarte (bis 90MB/s Lesen)
falsch geht nicht
Antwort von Jan:
Nicht wenige Nutzer haben sogar erfolgreich mit einer üblichen Class 10 (30 oder 40 MB Aufdruck) Karte mit der AX 100 in 4K gearbeitet. Die Datenrate ist ja auch nicht so hoch, wenn ich mich recht erinnere, waren es maximal 60-70 MBit pro Sekunde, also 8 MB pro Sekunden, die jederzeit zu schreiben sind. Da immer wieder MBit und MByte verwechselt wird, darüber freuen sich die Speicherkartenhersteller, weil bei Video seltenst 95 MB Karten (schreiben gut 80 MB) notwendig sind. Es soll sogar einige GH 4 Nutzer geben die ihr 4K (Datenrate ist bei Pana deutlich höher) Video auch mit 30 / 40 MB Karten augezeichnet haben.
Meiner Meinung nach sind die 95er Karten nur bei RAW und Serienbilder wichtig, aber auch nicht bei allen Firmen, wie mein eigener Test mit einer Olympus M 5 / 10 gezeigt hat, die 80er (max 60 MB schreiben) Karte hat genau die gleiche Bilderanzahl und Speicherzeit gebraucht wie die 95er der gleichen Firma. Es gibt also auch eine Begrenzung der Modelle intern, wie schnell sie Daten weitergeben, USB 2.0 schafft auch keine 60-90 MB....
VG
Jan
Antwort von Angry_C:
Formatiere deine "falschen Karten" mal in ExFat. Dann werden sie richtig:-)
Antwort von rush:
Nicht wenige Nutzer haben sogar erfolgreich mit einer üblichen Class 10 (30 oder 40 MB Aufdruck) Karte mit der AX 100 in 4K gearbeitet.
VG
Jan
Du meinst aber jetzt schon SDCX, oder? ;) Weil es gibt ja auch SDHC mit Class 10 und entsprechendem Geschwindigkeitsaufdruck.
Wenn sich die AX100 jedoch wie die RX100 MKIII verhält - dann verweigert die Kamera vermutlich Class 10 SDHC Karten - selbst wenn diese schnell genug sind.
@student27: Achtung - hier gilt es aufzupassen! Deine angesprochene 32GB Transcend Karte funktioniert vermutlich nicht.
Mna sollte bei Sony und XAVC-(S) unbedingt darauf achten SDXC zu wählen! Manchmal ist das 32GB Modell einer Speicherkarte noch SDHC - und die 64GB Variante dann SDXC - wie am Beispiel von Transcend:
32GB als SDHC ausgeführt:
http://www.amazon.de/Transcend-Ultimate ... =sdhc+64gb
Und die mit denselben Angaben bedruckte 64GB Variante als SDXC:
http://www.amazon.de/Transcend-Ultimate ... =sdhc+64gb
Wenn eine laufen wird - dann vermutlich nur die 64GB Variante... zumindest ist dies an meiner RX100 MKIII von Sony bei XAVC-S Aufnahme der Fall.
Antwort von Jan:
Mir ging es nur um die Geschwindigkeit an sich. Mir ist schon bekannt, dass die Sony für den XAVC Modus da eine ExFat formatierte Karte möchte, wir hatten dazu ja reichlich Threads und ich erinnere mich als einer der Ersten wenn nicht sogar hier der erste User zu sein, der 32 GB extern mit Exfat formatiert hier angepriesen hat, wenn keine 64 GB Karte zur Hand ist. Beim Threadstarter bin ich mir aufgrund der Diskusionen mit ihm auch nicht ganz sicher, ob er es immer ernst meint und die Leute nicht verschaukeln möchte.
VG
Jan
Antwort von student27:
hallo, das ne ernste frage, was hat das mit verschaukeln zu tun?
ich habe mir jetzt die von sony bestellt
http://www.amazon.de/gp/product/B007V96 ... ge_o00_s00
aber wenn die 64gb von transcend geht schick ich die andere zurück.
gruss.
Antwort von Jott:
Im Manual steht, was für Karten du mindestens kaufen sollst. Dann in der Kamera formatieren und los geht's.
Antwort von Stephan82:
Ich hake da mal kurz ein da ich für meine GH4 auch ne neue 4K-Karte suche. Ich habe da auch ein kleines Problem mit den Zahlen auf den Karten.
Bsp.1: SDXC UHS-I 64GB / 10 im Kreis / U3 / 45€
http://www.amazon.de/Transcend-UHS-I-Sp ... uhs-i+sdxc
Bsp.2: SDXC UHS-I 64GB / 10 im Kreis / U1 / 42€
http://www.amazon.de/Transcend-Ultimate ... =sdhc+64gb
1. Werden beide Karten als Class 10 bezeichnet? Oder ist die eine Class U3 und die andere U1?
2. Bezieht sich die 90MB/s bei der zweiten Karte auf Lese- oder Schreibgeschwindigkeit?
3. Welche der beiden Karten ist besser bzw. schneller? (meine irgendwo gelesen zu haben, dass Karten mit der 3 im U minimal 30MB/s schreiben und daher besser sind)
Antwort von g3m1n1:
am liebsten von amazon hab schon zwei beide falsch :O
gruss
Bei der Bitrate geht fast jede Speicherkarte.
Ich würde Dir folgende empfehlen:
64 GB für 17€
http://www.amazon.de/SaveTec-Speicherka ... ds=sdxc+64
Das reicht vollkommen. Selbst wenn die Sony mit 100 MBit aufzeichnen würde, wäre der Schreibbedarf bei ca. 10 Megabyte. Kannst dir einfach merken... teile die Megabit einfach durch 10 und du hast die Megabyte pro Sekunde.
Antwort von Jott:
Oh Mann. amazon Marketplace, Importware mit Fantasiename von außerhalb der EU, mal die Versandbedingungen des Händlers (nicht amazon!) anschauen, lustig. Unter der angegebenen Firmenadresse der Savetec GmbH Schweiz residiert eine Anwaltskanzlei.
Wer eine teure Kamera kauft und dann bewusst bei Speicherkarten auf seriöse Markenware verzichtet, dem ist nicht zu helfen.
Antwort von Stephan82:
Das reicht vollkommen. Selbst wenn die Sony mit 100 MBit aufzeichnen würde, wäre der Schreibbedarf bei ca. 10 Megabyte. Kannst dir einfach merken... teile die Megabit einfach durch 10 und du hast die Megabyte pro Sekunde.
Stimmt nicht ganz. 100Mbit sind 12,5 Megabyte/Sekunde ;)
Antwort von Jan:
Ich hake da mal kurz ein da ich für meine GH4 auch ne neue 4K-Karte suche. Ich habe da auch ein kleines Problem mit den Zahlen auf den Karten.
Bsp.1: SDXC UHS-I 64GB / 10 im Kreis / U3 / 45€
http://www.amazon.de/Transcend-UHS-I-Sp ... uhs-i+sdxc
Bsp.2: SDXC UHS-I 64GB / 10 im Kreis / U1 / 42€
http://www.amazon.de/Transcend-Ultimate ... =sdhc+64gb
1. Werden beide Karten als Class 10 bezeichnet? Oder ist die eine Class U3 und die andere U1?
2. Bezieht sich die 90MB/s bei der zweiten Karte auf Lese- oder Schreibgeschwindigkeit?
3. Welche der beiden Karten ist besser bzw. schneller? (meine irgendwo gelesen zu haben, dass Karten mit der 3 im U minimal 30MB/s schreiben und daher besser sind)
Normalerweise ist die U 3 schneller als eine U 1, Class 10 sind sie Beide, die U 1 bzw U 3 Definition ist eine Erweiterung der Class 10 Definition. Hier schummelt die Firma etwas, weil ja wie beschrieben beide Karten 90 bzw. 95 Mbyte pro Sekunde lesen und 60 Mbyte schreiben können.
Diese 60 Mbyte Schreibgeschwindigkeit ist bei beiden Karten als "Reisegeschwindigkeit" einzuordnen, teilweise höher, manchmal aber auch niedriger. In einer der letzten Videoaktiv Ausgaben gab es damals einen Artikel, dort war übrigens im Test keine U 3 Karte schneller als eine U 1.
Dort kam raus, dass die Geschwindigkeit extrem abhängig vom Alter der Karte und von anderen Dingen ist (es wird immer in Blöcken geschrieben, die hin und her verschoben werden müssen, was bei älteren Sektoren noch schwieriger ist). Wenn zb eine sehr kleine Datei geschrieben werden soll, kann es passieren, dass selbst die schnellen Karten nur mit 2-5 MB pro Sekunde schreiben. Außerdem kam raus, dass es selbst bei Top Marken immer wieder Fertigungstoleranzen gibt, nicht jede Karte ist gleich schnell.
Aktuell gibt es ja fast nur noch Class 10 U 1 Karten, das macht es recht leicht, weil man als Videofilmer kaum noch daneben greifen kann, außer es geht um RAW Video Aufnahmen.
VG
Jan