Frage von Mr.Wolf:Hallo Forum,
kann mir jemand von euch erklären, was cineform ist?
gruß wolfi
Antwort von srone:
http://tinyurl.com/naq3aaz
lg
srone
Antwort von JoDon:
kann mir jemand von euch erklären, was cineform ist?
Das ist ein Video-Codec, ähnlich wie Apples ProRes oder Avids DNxHD. Die Firma wurde von GoPro aufgekauft, der Codec hat aber keinen Zusammenhang mit den GoPro Kameras.
Antwort von Mr.Wolf:
also ist das keine art plugin wie magiclantern für die gopro?
gibt es den sowas für die gopro um raw oder 422/422 aufzuzeichnen?
Antwort von srone:
nein, es ist keine firmwareerweiterung. gopro vermischt hier, werbetechnisch nicht ungeschickt, ein paar dinge, es gibt bei den teureren gopros einen sogenannten pro tune modus, mit einem flacheren bildprofil, weniger farbe und kaum nachgeschärft, bei gleichzeitig erhöhter datenrate, hier wird dann gerne von raw fabuliert, was es aber nicht ist, sondern auch nur mp4, mit mehr spielraum für die post.
wenn dein rechner und deine software in der lage sind avchd files (mp4) direkt (nativ) zu verarbeiten, kannst du die clips direkt ins schnittprogramm ziehen, wenn die leistung nicht ausreicht, kannst du die clips mit dem gopro-studio in den cineform raw codec (vergleichbar mit apple pro res) wandeln, der zwar viel mehr platz braucht, aber eben schnittfreundlicher ist.
lg
srone
Antwort von silverstar777:
gibt es eine Möglichkeit den fisheye Effekt zu eliminieren oder ist das bei der neuen gopro 3+ besser?
habe schon paar gopro Videos gesehen , da ist der Horizont komplett gerade trotz weitem Winkel des Bildausschnitts
Antwort von Jörg:
da ist der Horizont komplett gerade trotz weitem Winkel des Bildausschnitts
...wenn der Horizont genau in der Bildmitte verläuft...
Antwort von HolgerH_2:
da ist der Horizont komplett gerade trotz weitem Winkel des Bildausschnitts
...wenn der Horizont genau in der Bildmitte verläuft...
Jörg hat natürlich 100prozentig recht. :-)
Und wenn der Horizont nicht in der Bildmitte verläuft, gibt es neben der oben genannten GoPro-Software, die laut Webseite auch "zur Steuerung des Fischaugeneffekts" eingesetzt werden kann, weitere Korrekturprogramme. Etwa Prodad Defishr http://www.prodad.com/home/products/vid ... 46449.html
Gruß,
Holger
Antwort von masterseb:
ja, es gibt für diverse software entzerrer (defisheye). google hilft. kannst es auch in photoshop als einzelbildsequenz durch die batchfunktion jagen.