Frage von Jan Kidot:Hallo!
Ich vrsuche seit Wochen verzweifelt mit vlc das Composite-Signal einer
TerraTec Cinergy 400 TV stereo (;saa7134-Chip) zu streamen und verzweifele
langsam. Ich glaube dass es daran liegt, dass ich es nicht gebacken
bekomme, vlc sinnvoll mitzuteilen wie es das Signal ins Netzwerk streamen
soll, sprich das Pal-Signal in irgend ein Videoformat umzuwandeln.
Könnte mir jemand seine vlc-Kommandozeile mal hier posten? Egal in welchem
Format es gestreamt wird, ich brauche nur mal eine Anregung.
Danke im Voraus,
Jan
Xpost und fup to dct v
Antwort von Andre Beck:
Jan Kidot
writes:
>
> Ich vrsuche seit Wochen verzweifelt mit vlc das Composite-Signal einer
> TerraTec Cinergy 400 TV stereo (;saa7134-Chip) zu streamen und verzweifele
> langsam. Ich glaube dass es daran liegt, dass ich es nicht gebacken
> bekomme, vlc sinnvoll mitzuteilen wie es das Signal ins Netzwerk streamen
> soll, sprich das Pal-Signal in irgend ein Videoformat umzuwandeln.
Das Capture geht prinzipiell?
> Könnte mir jemand seine vlc-Kommandozeile mal hier posten? Egal in welchem
> Format es gestreamt wird, ich brauche nur mal eine Anregung.
Ich habe jetzt keine komplette Kommandozeile zur Hand, da ich das bloß
schnell im GUI zusammengeklickt habe, aber eine typische funktionierende
Ziel-MRL für Streaming ist:
:sout=#transcode{vcodec%mp4v,vb24,scale1,acodec%mpga,ab2,channels2}:duplicate{dst%std{access%udp,mux%ts,url#9.111.222.123:1234,sap,group="LiveTV",name="Unterschichten-TV"}}
Streamed als MPEG4-Video/MPEG1-Layer2-Audio in MPEG2 Transport Stream
per Multicast in UDP mit SAP-Announcement. Kann man aber sehr leicht unter
"Stream Output/Settings" im "Open Capture Device" Dialog zusammenklicken.
Ich habe auch irgendwo die komplette Zeile, die das für Headless-Betrieb
ergeben würde, aber jetzt nicht zur Hand. Erschließt sich aber relativ
schnell aus der Doku.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-