Frage von Gerhard Lindner:hallo,
ich versuche meine Video8/videoHI8-Kassetten zu digitalisieren, bearbeiten
und auf DVD (;Auflösung 720 x 576) zu brennen.
Dafür benutze ich meine Sony TR707E, eine TV Card 7134 und Capture Software.
Leider wird bei der Wiedergabe der Kassetten das Bild am unteren Rand durch
ca. 10-20 durchlaufende Zeilen (;nicht sychronisiert) das Bild verfälscht.
Am Fernseher ist dies durch den Overscan nicht sichtbar, aber am PC.
Dieser Effekt ist nicht nur bei der Sony so, sondern auch bei einer Nikon
Video8-Kamera, auch mit verschiedenen TV-Karten(; WINTV PCI/FM und TerratecDa
Cinery 250 PCI).
Dieses Problem wollte ich nun mit VirtualDub | Capture AVI | Cropping
umgehen. Leider werden alle Auflösungen > 640 X 288 mit "Unable to start
video capture" abgewiesen.
Die Capture-Software der TV-Karte erlaubt für AVI folgende Auflösungen:
352 x 288
704 x 576
720 x 288
und 720 x 576 , aber kein Clipping.
Ich will also 720 x 576 benutzen, da hierbei keine grossen Verluste
auftreten sollten.
Bei Windows Movie Maker, Nero Vision und Magix Video deluxe habe ich keine
Clipping-Funktion gefunden.
Nebenbei: bei WMM stürzt dauert XP ab (; auto reboot ).
Frage: fehlen mir Plugin's in VirtualDup ?
kann ich clipping auch beim Import einer AVI-Datei anwenden ?
welche Möglichkeiten gibt es noch ?
MfG.
G.Lindner
Antwort von Roland Steinbach:
Gerhard Lindner wrote:
> Leider wird bei der Wiedergabe der Kassetten das Bild am unteren Rand durch
> ca. 10-20 durchlaufende Zeilen (;nicht sychronisiert) das Bild verfälscht.
> Am Fernseher ist dies durch den Overscan nicht sichtbar, aber am PC.
Das ist ganz normal, wenn Du die Daten 1:1 auf DVD brennst wirds auch da
durch den Overscan nicht sichtbar sein. Der einzige Weg ist wohl
capture->Crop (;also 2x encoden), was ich aber nicht tun würde, da du ja
für DVD-Video danach sowieso wieder resizen musst.
> kann ich clipping auch beim Import einer AVI-Datei anwenden ?
Ja, dafür gibts den "Null transform"-Filter der garnix macht, aber das
Clipping zur Verfügung stellt.
Antwort von Gerhard Lindner:
Roland Steinbach wrote:
> Gerhard Lindner wrote:
>
>> Leider wird bei der Wiedergabe der Kassetten das Bild am unteren Rand
>> durch ca. 10-20 durchlaufende Zeilen (;nicht sychronisiert) das Bild
>> verfälscht. Am Fernseher ist dies durch den Overscan nicht sichtbar, aber
>> am PC.
>
> Das ist ganz normal, wenn Du die Daten 1:1 auf DVD brennst wirds auch da
> durch den Overscan nicht sichtbar sein. Der einzige Weg ist wohl
> capture->Crop (;also 2x encoden), was ich aber nicht tun würde, da du ja
> für DVD-Video danach sowieso wieder resizen musst.
Danke,
Du hast recht, durch cropping auf zB. 720 x 560 ist der Schmutz zwar weg,
aber das Resize ist fast viel schlimmer.
Trotzdem die Frage: kann ich den Mist nicht durch einen schwarzen Balken mit
bis zu einer Auflösung von 720 X 576 ersetzen. Am PC ist das wirklich nicht
gut für die Augen. Gibt es irgend ein Plugin dagegen ?
MfG.
Gerhard Lindner
Antwort von Roland Steinbach:
Gerhard Lindner wrote:
> Trotzdem die Frage: kann ich den Mist nicht durch einen schwarzen Balken mit
> bis zu einer Auflösung von 720 X 576 ersetzen. Am PC ist das wirklich nicht
> gut für die Augen. Gibt es irgend ein Plugin dagegen ?
Ob das gut für die Augen ist lass ich mal dahingestellt. Falls du Balken
drum rummachst musst du auf alle fälle darauf achten dass die Ränder ein
Vielfaches von 16 an Breite haben, ansonsten wird das Bild durch
Blockartefakte an den Rändern wieder um einiges verwaschener und
benötigt sehr hohe Bitraten.