Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // slow motion mit ton



Frage von Ben:


Hi,
ich bin leider ein Viedeobearbeitungsdummy :-) und hab da mal eine frage:
wenn ich die abspielgeschwindigkeit einer datei verändere, verändert sich auch der ton.
gibt es eine möglichkeit dies zu umgehen, ton bleibt in orginal frequenz und bleibt denoch synchron zum film?
geht des mit adobe premiere?



Space


Antwort von Lukas Schaufler:

: Hi,
: ich bin leider ein Viedeobearbeitungsdummy :-) und hab da mal eine frage: wenn ich die
: abspielgeschwindigkeit einer datei verändere, verändert sich auch der ton.
: gibt es eine möglichkeit dies zu umgehen, ton bleibt in orginal frequenz und bleibt
: denoch synchron zum film?
: geht des mit adobe premiere?

Nach dem die Frequenz eine zeitabhängige Komponente ist (Schwingungen pro Sekunde) wird es wohl schwer sein z.b.: 2 auf 4 Sekunden (ohne jegliche Veränderung) aufzublasen.

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von goldcut:

Über Umwege wäre es möglich. Wenn die orginal Sequenz vorliegt den Ton von dem Video trennen - am Video die Framerate ändern - und dann denn Ton mittels Audioprogramm,
wie Wavelab oder Cooledidt(ist glaub ich sogar Freeware) mit "Timestretching", die Datei auf die Dauer des Slomo-Videos "stretchen". Mit "Timestretching" verändert sich lediglich die Dauer des Audiomaterial, nicht aber die Frequenz - jedoch sind dem auch grenzen gesetzt, also ein Clip auf das dreifache verlängern wird eher schwierig.
Dannach halt wieder alles zusammenfügen...



Space


Antwort von holger:

schön langsam wirds ja peinlich, wenn ich immer von diesem prog schreib... aber auch das funktioniert mit magix problemlos, ohne zusätzliches audioprogramm. hab ich letztens erst probiert, super ergebnis :-)


Space


Antwort von SimpleGraphy:

Um das Thema nochmal aufzuwühlen da der Thread von 2005 stammt, hat irgendjemand eine Idee wie sich dieses Problem in der heutigen zeit mit CS6 umsetzen lässt ?

Wenn ich eine Aufnahme in Slowmotion haben möchte aber dies mit einem weichen Übergang passieren soll und der Ton mit verlangsamt wird gleichzeitig mit dem weichen Übergang, wie stelle ich das am besten an ?
auf den Clip klicken und zeit verändern, ändert sich zwar der Ton mit aber ich kann keinen weichen Übergang machen, mache ich das über die Zeit-Neuzuordnung dann habe ich den weichen Übergang aber der Ton behält seine Ursprungslänge.

wäre über konstruktive Hilfe sehr dankbar
Grüße Tom

Space


Antwort von Bodis.tv:

Versuche mal audio und videospur zu trennen und einzeln zu bearbeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
How a Film Camera works in Slow Motion
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
Slow Motion Microscope Inside a Watch
Slow Mo Sound is FAKE
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Streaming Ton mit Atem Mini und drei Personen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
CamTrackAR 2.1 jetzt mit Export zu Apple Motion
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash