Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // probleme bei der vhs kassetten digitalisierung



Frage von orco:


Hallo Leute. Schön das ich hier mein Problem sagen kann.
Also es geht um VHS Kassetten digitalisierung. Ich benuzte einen SVHS mit einem Magix Video Grabber USB. Mein Arbeitsspeicher hat 16 GB Ram. Soweit ist alles in ordung (denke ich mal) nun komme ich zur mein Problem..

Nach dem ich ein Film digitalisiert habe merke ich das der Ton und Das Bild immer mal hängen bleibt.. Also es ist bei meiner Meinung so, es siht so aus als ob der Rechner zur schwach wäre. Ich verstehe nicht warum der Ton und das Bild flüssig läüft. Woran kann das problem liegen? Videorecorder, USB VIDEO GRABBER ?? Aber vor 1 Monat habe ich 2-3 Monaten lang ohne problem damit gearbeitet. Seit 1 monat beschäftige ich mich über diese Thema... Soll ich mal den Video Grabber wechseln? Kann das was nützen? Übrigens, für capture benutze ich den Magix video deluxe... Den program habe ich schon gelöscht und wieder installiert. Ist immer gleich...

es wäre sehr lieb wenn ihr mir ihre meinungen sagen würd... mfg orco

Space


Antwort von ennui:

Hat vielleicht das VHS-Band selbst schon kleine Fehler ("drop outs")? Nach dem Digitalisieren können die manchmal ganz anders aussehen, eben zb. kurz eingefrorenes Bild, oder auch komisch Streifen, Blöcke oder so. Vielleicht mal mit anderer (besserer) Kassette und/oder anderem Recorder probieren. Ich habe für sowas immer lieber ein Firewire-Interface in MiniDV benutzt, den Grabber kenne ich leider nicht...

Space


Antwort von orco:

das problem tritt bei alle kasseten auf. ich weiss nicht was ich machen soll.
wie klappt das mit dem firewire anschluss? wie mache ich das. der videorecorder hat hinten eine scart anschluss.

Space


Antwort von nicecam:

Das Thema ist ein wenig komplex und es gibt hier jede Menge Threads zum Thema. Damit du dich jetzt nicht stundenlang durchwursteln musst, geben wir der Einfachheit halber hier immer gern diese Links weiter. Da erfährst du so ziemlich alles über Verkabelung, Lösung auftretender Probleme etc.

1: FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

2: Tipps und Tricks zur Videodigitalisierung

Space


Antwort von Chrigu:

du kannst 420gb ram drin haben, nützen wird es dir trotzdem nicht, da videograbber diese direkt auf festplatte abspeichern (mit ein wenig systembuffer).. darum denke ich mal, das da was mit der HD oder windows (oder hast du osx?) problematisch ist.

wohin digitalisierst du es? auf die festplatte mit dem betriebssystem.. auf eine externe mit usbanschluss... auf eine internet zweite HD? wieviel platz ist noch auf der festplatte? defragmentiert? sind virenscanner oder andere tools im hintergrund am laufen? oder surfst du beim "grabben"?

Space


Antwort von carstenkurz:

USB Grabber können tendenziell heikel sein, gerade auch im Zusammenspiel mit 'realen' PC Umgebungen. Oft kann schon der Anschluss an einen anderen Port einen Unterschied machen, oder ein Hub dazwischen. Und ja, möglich, dass irgendeine zwischenzeitlich installierte Software, ein Windows Update, Treiber, etc. ein funktionierendes System in ein problematisches Verwandeln.


Dummerweise sind USB Grabber heuzutage ausgesprochene Billigware, so dass es auch schwer ist, da dauerhaft verfügbare Markengeräte mit positiven Eigenschaften herauszustellen. FireWire-Konverter haben da ein paar Vorteile, sind aber mittlerweile auch etwas veraltet, und leider auch nicht in jeder Hinsicht unproblematisch.

- Carsten

Space


Antwort von motor-tv:

Nach dem ich ein Film digitalisiert habe merke ich das der Ton und Das Bild immer mal hängen bleibt.. Bleibt das immer an der exakt selben Stelle hängen, auch wenn du die selbe Sequenz nochmals digitalisierst?

Ich digitalisiere mit einem S-VHS Rekorder und S-VHS Kabel in einen Canopus ADVC 100 Wandler und via Firewire raus auf eine miniDV Kassette (Camcorder mit DV IN oder eben DV Rekorder). Ab und an sind da auch Bruchteile von Sekunden die fehlen. So in etwa pro Stunde S-VHS 3-5 mal. Allerdings sind diese S-VHS Master schon bald 20 Jahre alt und vermutlich auch nicht perfekt gelagert, sodass ich mit diesen Fehlern (drop outs?) gut leben kann.

Riesenprobleme hatte ich mit derselben Hardware aber, wenn ich aus dem Canopus via Firewire und Schnittprogramm direkt auf die Festplatte spielen wollte. Da gabs heftige Bild- und Tonstörungen, wobei ich nicht sagen kann dass mein PC System veraltet gewesen wäre. Von der miniDV dann auf den PC -> Null Probleme.

Space


Antwort von orco:

also wenn ich jetzt einfach mal ein video gucken möchte (kein capture) springt das bild ohne ende... aber der ton ist in ordung.i wenn ich das in meine über 600 mb festplatte anfange zur digitalisieren gibt es nacher probleme. wenn ich ein digitalisierter schnitt gucken möchte bleibt der ton und das bild gleichzeitig hängen.. beim gucken springt das bild sehr häftig (nicht bei der gleichen stellen) vor 1 monat war das nicht so.. beim digitalisieren mache ich nichts kein sufern u.s.w.. auf einmal habe ich mir so ein problem vor mir liegen... so macht digitalisieren kein spass... wenn es nicht verboten ist kann ich euch ein part von mein film hir kopieren... und dann könnt ihr ganz genau wissen was für ein problem ich habe...

Space


Antwort von carstenkurz:

Wir haben jetzt glaube ich erstmal das Problem, dass wir nicht wissen, ob das Hängen bei Dir bei der Digitalisierung oder beim Abspielen entsteht.

Wir wissen noch nichtmal, ob Du mit den richtigen Aufnahmeeinstellungen aufnimmst. Du scheinst in der Materie ja nun auch nicht sonderlich fit zu sein, da könnte es etwas schwierig werden, der Sache auf den Grund zu gehen.

Ein Stückchen hochladen wäre aber sicher erstmal EINE Möglichkeit, um den offensichtlichsten Fehlern auf die Spur zu kommen.

- Carsten

Space



Space


Antwort von orco:

mit dieser einstellungen habe ich 3 monaten lang ohne probleme digitalisiert.. hatte es sogar bei eine forum gelesen und eingestellt... 720 x 576 auflösung usw... bei anschauen und nach der anschauen bleibt am meisten das bild manchmal hängen... bin geraber von der arbeit gekommen.. wollte ich mal wieder testen, jetzt ist das noch schlimmer geworden.. hier ist eine bespiel digitalisierung

http://youtu.be/P_YhOoBRntY


soll ich es mal vielleicht mit der tv karte versuchen? wenn ja dann muss ich mir eine kaufen... wie werde ich am besten mein video recorder am pc verbinden? könnt ihr mir ganz genau sagen was ich brauche.. wenn ich tv karte kaufe was für ne kabel brauche ich?

Space


Antwort von carstenkurz:

Wie ist die Platte angeschlossen, auf die Du digitalisierst? Wieviel Platz ist da drauf?

YouTube bringt uns nicht soviel, ein Originalstück, einige Sekunden, hier im Forum wäre sinnvoller.


- Carsten

Space


Antwort von orco:

mein festplatte hat 623 gb freie speicherplatz... auf dem stück die ich youtube hochgeladen habe, reicht aus damit ich mein problem zeigen kann... wie sie es sehen hängt das bild und der ton hängen...

Space


Antwort von carstenkurz:

Ja, aber wir haben keine Ahnung, wieso. Es ist immerhin hinreichend sicher, dass es bei der Aufnahme schon geschieht.

Es gibt tausend mögliche Gründe dafür, und dass Du Dir nicht über diesbezügliche Veränderungen an deinem PC bewusst bist, ist nicht sonderlich ungewöhnlich. Schon ein Upgrade eines Antivirusprogramms, oder die Folgen eines impotenten Antivirusprogramms, können sowas verursachen.

Ich würde bei sowas einen früheren Zeitpunkt der Windowsinstallation wiederherstellen und es damit probieren. Aber hast Du die Kenntnisse dazu?

- Carsten

Space


Antwort von orco:

echt? kann das wegen eine antivirus programm sein? wenn ja ich habe immer das selbe avast programm... mein betriebssystem ist win7 und habe das seit paar monaten.. bisher habe ich noch keine systemwiederherstellung gemacht... das möchte ich mal gerne machen.. hoffentlich bringt das was... haben sie das stück gesehen? das mit dem springen, hängen ist echt häftig... habt ihr auch so ein problem erlebt?

Space


Antwort von ennui:

Dass es nicht immer an der gleichen Stelle ruckelt, wundert mich. Sieht für mich ansonsten a) bischen nach irgendeinem Codec-GOP-Problem aus, das rythmische Ruckeln/Haken. Auch weil der Ton ja weiter durchläuft. Was für eine Endung hat denn die Datei dann, .mpg ?

Oder ist es b) zu langsames/hakendes USB? Ist wirklich alles so wie beim letzten Mal eingestellt? Hast du seitdem vielleicht mal neue USB-Geräte angeschlossen oder hängen die sogar jetzt mit dran? Würde ich alles entfernen, macht mir bei meinem Audiointerface zb. immer Probleme, wenn da irgendwo nur ein Kartenleser mit dranhängt, weil USB dann scheinbar die Geschwindigkeit benachbarter Ports auf das langsamste angeschlossene Gerät drosselt. Vielleicht mal anderen USB-Port probieren?

Oder hast du seitdem neue Programme/Treiber/Codecs installiert?

Ist es c) eine eingebaute Festplatte oder eine externe? Externe sind da wohl problematisch. Sollte man lieber dann später rüberkopieren, das Capturen selbst nur auf interne Festplatten.

Vielleicht auch mal gucken, ob d) die Festplatte defragmentiert werden muss, vielleicht liegts ja daran? Hat bei mir auch mal Ruckelprobleme bewirkt. Bei Windows gab es ansonsten doch diese Möglichkeit, zu alten Installationspunkten zu springen, zumindest bei XP. Notfalls wäre das ja einen Versuch wert? Ist aber ein kleines bischen kompliziert und sollte man nur machen, wenn man weiß, was man tut.

Ich würde mir erstmal garnix neues kaufen, wenn es so ja schon mal ging, und erst mal alle Fehlerquellen ausschließen. Und wenn das Problem gar nicht mehr zu beheben ist und du noch viel digitalisieren willst, mir irgendwann bei Ebay nen gebrauchten Canopus-Wandler holen oder den alten Terratec-Cameoconvert oder sowas. Hätte aber natürlich nur Sinn, wenn du auch ein Firewire-Anschluß/eine F.-Karte im PC hast (siehe Google "Firewire"). Bei mir ging das immer problemlos auf einem uralten PC mit der Terratec-Box, man hat das Material dann aber als MiniDV. Fehler gabs da höchstens mal, wenn das VHS-Band Fehler hatte. Mehr fällt mir nicht ein. Viel Glück noch.

Edit: Ja, auch Antivirenprogramme greifen tief ins System ein und können auch alles mögliche andere bremsen... mal testweise deaktivieren?

Edit: Her gibts bei Ebay gerade den genannten Terratec-Kasten, den hab ich hier auch noch rumstehen und war sehr zufrieden (bin nicht der Verkäufer, hab nur interesseweise mal gesucht, denn meinen werde ich sicher behalten):

http://www.ebay.de/itm/FIREWIRE-iLINK-A ... 1c2588aa13

Space


Antwort von orco:

Gott sei dank habe ich das problem gelöst... das usb eingang von das grabber habe ich in einem anderen (blaue eingang 3.0) gesteckt... jetrz läüft alles super.. wahrscheinlich war die andere eingang von usb schwach für den grabber (1.0) ich bedanke mich an euch allen von mein herzen

Space


Antwort von carstenkurz:

Wofür schreibe ich das hier eigentlich, wenn Du es nicht schleunigst ausprobierst? ;-)

USB Grabber können tendenziell heikel sein, gerade auch im Zusammenspiel mit 'realen' PC Umgebungen.Oft kann schon der Anschluss an einen anderen Port einen Unterschied machen, oder ein Hub dazwischen. Und ja, möglich, dass irgendeine zwischenzeitlich installierte Software, ein Windows Update, Treiber, etc. ein funktionierendes System in ein problematisches Verwandeln.

- Carsten

Space


Antwort von orco:

usb von grabber war eigentlich immer in gleiche port angeschlossen... und ich konnte ohne probleme digitalisieren... nur auf einmal hat es angefangen blödsinn zu machen... dann habe ich es von ihnen gelesen (eigentlich hatte ichs übersehen) und habe das in den 3.0 anschluss gesteckt. kann dass sein das es wieder problemen macht. im momment läüft alles super.

Space



Space


Antwort von BerndLie:

Hallo,
Videokopfreinigung wurde noch garnicht angesprochen. Entweder Reinigungsspray oder zur Not ein Reinigungsband.
vG

Space


Antwort von ennui:

... Und bei selbst aufgenommenen Sachen möglichst den selben VHS-Recorder auch wieder zum Abspielen nehmen. Schön, dass es geklappt hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Digitalisierung von VHS Kassetten
Bildstörung bei VHS Digitalisierung
VHS Digitalisierung mit SECAM aus Russland/Sovjetunion
VHS Digitalisierung sicher durchführen
VHS Digitalisierung mit Camcorder neuerer Generation
Gewitter bei VHS-Digitalisierung - aber nur bei manchen Kassetten
ADVC 110 zur VHS Digitalisierung kann heislaufen
VHS Digitalisierung
SVHS für Digitalisierung am PC
HW für VHS Digitalisierung
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Kassetten digitalisieren
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash