Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // onboard Aufnahmen - Rennwagen



Frage von Björn:


Hallo Zusammen,

in diesem Jahr wollen wir unsere Rallyeläufe jeweils onboard mit einer Kamera festhalten. Ich würde gerne von Euch wissen, welche Kamera dafür empfehlenswert ist. Erschütterungen sollten der Technik möglichst nichts ausmachen, daher gehe ich schon einmal davon aus, dass alle Cams mit DVD bzw. Festplatte als Speichermedium ausbleiben.

Mehrfach habe ich hier im Forum auch von sogenannten Finger-Kameras gelesen, evtl. bietet sich so etwas ja auch an.

Preislich sollte die Kamera die 500? Grenze nicht überschreiten, Akku, Halterung extra gerechnet.

Wer Erfahrungen, Vorschläge und Tipps parat hat - immer her damit.

schon jetzt vielen Dank
Björn

Space


Antwort von BjörnF:

Hi,

naja für 500 € wird das mit ner Fingerkamera schwierig.
Es gibt Fingerkamera als Zubehör für dieses DV-Walkmans von Sony, ich weiß gar nicht, ob die noch neu bebaut werden, aber vielleicht findet man sowas gebraucht.

Andere Fingerkameras, wo dann auch immer noch ein(e) DV-Recorder oder Kamera als Aufzeichnungsgerät gebraucht wird, scheiden von (Kauf)preis wahrscheinlich noch mehr aus.

Wielange gehen denn Rallyeläufe? Sonst kann man sich sowas halt auch ausleihen.

Björn

Space


Antwort von Björn:

Danke Björn für die Info,

dass man die nötige Technik samt Montagematerial auch mieten kann, zum Teil sogar inklusive dem Service des Schneidens und Erstellen einer DVD, ist mir zwar bekannt, aber bei der Anzahl an Läufen nicht mehr rentabel (wenn man die eigene Schneidarbeit NICHT rechnet).

Sollte also noch jemand Vorschläge bzgl. der Kamera haben, würde es mich freuen, davon zu lesen (evtl. sogar mit kurzer Erläuterung, warum gerade das jeweilige Modell).


Gruß
Björn

Space


Antwort von H.T.:

geht es primär um gute qualität, oder nur darum das ganze mal onboard verfolgen zu können?
wenn letzteres der fall ist, könnte man auch darüber nachdenken, sich wirklich steinalte kameras (vielleicht sogar VHS oder VHS-C) ultrabillig zu besorgen. wenn die kaputt gingen, wäre es quasi egal.

hier und da werden auch kameras zum verkauf angeboten, die nur noch teilweise funktionstüchtig sind. man könnte eine bekommen, die noch tiptop aufzeichnet, dafür ist aber z.B. der zoom hinüber oder das mikro oder sonstwas.
ich kannte mal eine internetseite mit solchen angeboten/gesuchen (tut mir furchtbar leid, aber ich hab überhaupt keine ahnung mehr wie die auch nur im ansatz geheissen haben könnte). vielleicht mal nach kleinanzeigen und "defekt" suchen.

Space


Antwort von Björn:

Hallo,

also wir wollen schon was erkennen und uns irgendwann mal, wenn wir keinen Motorsport mehr bestreiten uns an vergangene Läufe erinnern... also Schrott wollen wir definitiv NICHT.

Wenn hier also jemand sagt, ne Kamera für 500? taugt für die Zwecke nicht, dann ist uns damit auch geholfen, nur so langsam drengt die Zeit.

Gruß
Björn

Space


Antwort von mint400:

Ich wüsste nicht, warum eine normale consumer-cam für diesen Einsatz nicht geeignet wäre. Ein teure Prosumer wär auf jeden Fall noch schlechter, robuster sind die nämlich auch nicht unbedingt.

Mein Rat: Kauf euch einen halbwegs guten Einchipper (dürfte hier im Forum genug Kaufberatungs-Threads geben) und schaut euch nach einer vernünftigen Fixierungsmöglichkeit um. Die könnte dann nämlich das größere Problem werden....

Space


Antwort von Björn:

Ich habe mich jetzt zunächst einmal bei den günstigeren Modellen umgesehen - bei Sony hab ich das Modell DCR-HC 22 und bei Canon die MV800 ausfindig machen können. Insgesamt würde ich eher zu der Sony tendieren, da diese 1) den größeren Bildsensor hat und 2) über einen DV-Eingang verfügt, über auch ein externen Kameramodul angeschlossen werden könnte.

Weiß jemand contra oder weitere pros für o.g. Modell?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash