Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // nahtloser Übergang von schwarz-weiß auf Farbe



Frage von Mike:


Hallo,

ich möchte in Adobe Premiere einen nahtlosen und relativ langsamen Übergang von schwarz-weiß auf Farbe erreichen. Theoretisch müsste das funktionieren, wenn ich jeden Frame einzeln bearbeite, was allerdings sehr zeitaufwendig ist. Gibt es einen kürzeren Weg, z.B. ein Plug-in?

Danke für eure Hilfe!

Mike



Space


Antwort von Reinhard:

Servus,

wie wär's, wenns Du den Clip 2 x passgenau übereinander legst, einen mit einem Filter auf s/w drehst und dann ein Überblendung zwischen die zwei setzt?

MfG, Reinhard



Space


Antwort von Doc:

Klar geht das auch über Keyframing, aber ich finde die andere Lösung einfacher - ist aber Ansichtssache.

Noch was zu s/w: Erfahrungsgemäß ist das s/w bei Video recht flau - ich rate unbedingt dazu, den Kontrast zu verstärken, macht das Bild eindrucksvoller und plastischer. Setzt aber natürlich gut belichtetes Material voraus.


Space


Antwort von Maik:

: habe manchmal das Gefühl, dass Sättigung ganz runter nicht wirklich s/w ist...

ich habe eben beides ausprobiert und miteinander verglichen:
ich sehe bezügl S/W keinen Unterschied zwischen beiden Methoden,
bei der Version mit der Überblendung scheint mir das Bild am
Ende in S/W leicht unschärfer. Jemand mit einem Oszilloskop
wird da aber bestimmt das letzte Quentchen finden und sagen
können welches Bild 'echter' S/W ist. Ich sehe keinen deutlichen
Unterschied. Wie kommt eigentlich der S/W Filter auf S/W anders
als die Sättigung raus zu nehmen ? Gibt es noch andere Filter
die S/W Look machen ?
Die Klickerei ist bei der Lösung mit der Blende ein bischen
umständlicher und die Renderzeit auch etwas verlängert.
-Aber jeder so, wie er mag.

M.




Space


Antwort von Nick:

: Aber von Keyframing bei Effekten habt Ihr schonmal gehört ?
: *verwundert*
: Ich würde mit der Farbbalance arbeiten und die Sättigung
: über den Verlauf des Clips ganz zurücknehmen: -Übergang von Farbe auf
: S/W wie gewünscht.
:
: M.

habe manchmal das Gefühl, dass Sättigung ganz runter nicht wirklich s/w ist...


Space


Antwort von Maik:

: Danke für die Hilfe!

Aber von Keyframing bei Effekten habt Ihr schonmal gehört ?
*verwundert*
Ich würde mit der Farbbalance arbeiten und die Sättigung
über den Verlauf des Clips ganz zurücknehmen: -Übergang von Farbe auf
S/W wie gewünscht.

M.



Space


Antwort von Mike:

Danke für die Hilfe!



Space


Antwort von Doc:

Genau so geht's - hab ich schon angewendet!


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
greenscreen - Nah, Makroaufnahmen - Übergang Hintergrund
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Fieldmonitor im Videomodus Schwarz
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
ACR Rauschunterdrückung killt Farbe bei Mavic!
Eric Satie – Gymnopédie No. 3 (Henrik Schwarz Rework)
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern
VDL 23 exportiert schwarz als grau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash