Frage von Mike:Hallo,
ich möchte in Adobe Premiere einen nahtlosen und relativ langsamen Übergang von schwarz-weiß auf Farbe erreichen. Theoretisch müsste das funktionieren, wenn ich jeden Frame einzeln bearbeite, was allerdings sehr zeitaufwendig ist. Gibt es einen kürzeren Weg, z.B. ein Plug-in?
Danke für eure Hilfe!
Mike
Antwort von Reinhard:
Servus,
wie wär's, wenns Du den Clip 2 x passgenau übereinander legst, einen mit einem Filter auf s/w drehst und dann ein Überblendung zwischen die zwei setzt?
MfG, Reinhard
Antwort von Doc:
Klar geht das auch über Keyframing, aber ich finde die andere Lösung einfacher - ist aber Ansichtssache.
Noch was zu s/w: Erfahrungsgemäß ist das s/w bei Video recht flau - ich rate unbedingt dazu, den Kontrast zu verstärken, macht das Bild eindrucksvoller und plastischer. Setzt aber natürlich gut belichtetes Material voraus.
Antwort von Maik:
: habe manchmal das Gefühl, dass Sättigung ganz runter nicht wirklich s/w ist...
ich habe eben beides ausprobiert und miteinander verglichen:
ich sehe bezügl S/W keinen Unterschied zwischen beiden Methoden,
bei der Version mit der Überblendung scheint mir das Bild am
Ende in S/W leicht unschärfer. Jemand mit einem Oszilloskop
wird da aber bestimmt das letzte Quentchen finden und sagen
können welches Bild 'echter' S/W ist. Ich sehe keinen deutlichen
Unterschied. Wie kommt eigentlich der S/W Filter auf S/W anders
als die Sättigung raus zu nehmen ? Gibt es noch andere Filter
die S/W Look machen ?
Die Klickerei ist bei der Lösung mit der Blende ein bischen
umständlicher und die Renderzeit auch etwas verlängert.
-Aber jeder so, wie er mag.
M.
Antwort von Nick:
: Aber von Keyframing bei Effekten habt Ihr schonmal gehört ?
: *verwundert*
: Ich würde mit der Farbbalance arbeiten und die Sättigung
: über den Verlauf des Clips ganz zurücknehmen: -Übergang von Farbe auf
: S/W wie gewünscht.
:
: M.
habe manchmal das Gefühl, dass Sättigung ganz runter nicht wirklich s/w ist...
Antwort von Maik:
: Danke für die Hilfe!
Aber von Keyframing bei Effekten habt Ihr schonmal gehört ?
*verwundert*
Ich würde mit der Farbbalance arbeiten und die Sättigung
über den Verlauf des Clips ganz zurücknehmen: -Übergang von Farbe auf
S/W wie gewünscht.
M.
Antwort von Mike:
Danke für die Hilfe!
Antwort von Doc:
Genau so geht's - hab ich schon angewendet!