Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // mpg-Dateien direkt auf Blu-ray brennen?



Frage von Speed Demon:


Ich möchte mir eine selbst aufgenommene TV-Serie (nicht auf DVD erhältlich) auf BD brennen. Der Grund liegt darin, dass ich einfach möglichst wenig Aufwand mit Mastering etc. haben will, da es sich für meinen privaten Gebrauch einfach nicht lohnt.

Am Liebsten würde ich die .mpg-Dateien (MPEG2-Format) einfach direkt auf den Rohling "kloppen". Mir ist klar, dass das natürlich keinem Standard entspricht.

Meine Frage: Kann ein BD-Player wie der Samsung BD-P2500 oder der Philips BDP7500B2/12 (diese beiden habe ich) so eine Disk abspielen?

(ich weiß könnte ich testen, aber hab gerade keine BD-RW und nur eine BD-R parat).

Danke...

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Du ein BD Authoringprogramm hast, kanst Du evt. in ISO oder Volume (Folder) zum testen ausgeben. - Im Prinzip müßte es gehen, schätze mal das Du 10 Episoden draufbringst

Space


Antwort von Speed Demon:

es sind ca. 11 GB, daher reicht es auf jeden Fall.

Meine Frage war eher, ob jemand weiß, ob manche Player die mpgs "blank" auf einer BD-ROM abspielen? Danke...

Space


Antwort von Bruno Peter:

Auf dem PC kannst Du das jederzeit abspielen, überhaupt kein Problem.
Ein Blu-ray Player benötigt aber eine bestimmte Daten-/Verzeichnisstruktur, ein Authoring mit Menü ist da nicht unbedingt nötig, allerdings solltest Du eine selbststartende BD aus dem NLE heraus brennen, dann geht das. Bei Daten BDs macht der BP-Player nichts, außer einer Fehlermeldung!

Space


Antwort von nordheide:

Ob Deine Player mpg2 abspielen können?

Einfach mal ausprobieren oder in die Bedienungsanleitung schauen.

Das wäre der schnellste Weg.

Mpg4 können die Player i.d.R abspielen.
Dazu die mpg2 Datei via Freeware mpegstreamclip konvertieren.

Space


Antwort von Speed Demon:

hab grad beide Bed.anleitungen durchstöbert und nix Konkretes dazu gefunden... blöd.

Konvertieren möchte ich nichts.

Werd mir dann wohl doch einfach ne RW zum Testen kaufen ^^...

Space


Antwort von nordheide:

Haben die Player keinen USB Eingang?

Dann geht es meistens auch nicht.

Space


Antwort von Speed Demon:

glaube der Philips hat einen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Video Datei von DVD Blu-ray
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Kameraaufnahme direkt auf PC. MAZ
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash