Frage von Chris:Hallo
Meine Cam is zwar noch nich so alt (Februar diese Jahres) möchte aber schon wissen wie man am besten das laufwerk mit allen teilen wie kopftrommel führungsteilen usw. reinigt. Reinigungstapes wäre ja das einfachste aber nich gut ? (hab ich mir sagen lassen) Oder lieber was investieren und von Fachhandel reinigen lassen ?
Danke Gruß
CHRIS
Antwort von hannes:
: Reinigungstapes wäre ja das einfachste aber nich gut ?
Exakt, nur in der Wüste oder auf See benutzen, wo keine werkstatt in Reichweite ist.
1 Reinigungsband = 1 Kopftrommel
:
: Oder lieber was investieren und von Fachhandel reinigen lassen ?
NEIN!
Wie der Name schon, die handeln mit Brocken, die in Fächern liegen.
Fachverkäufer zeigen Dir dann diese Fächer.
Eine renomierte Werkstatt oder der Werksservice sind angesagt!
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Doc:
Also vor allem:
Mit allem Zeugs sauber umgehen, Schacht schließen, staubfrei halten, Kassetten in Hüllen.
Und dann:
Nie reinigen, wenn Du keine Probleme mit der Bildqualität hast!
Nie ohne Anlaß reinigen!
Eine "Wäsche" alle paar Monate aus Prinzip schadet mehr als sie nützt!
Antwort von hannes:
: Also habe ich richtig verstanden ...
Nicht ganz...
Der Werksservice ist allgemein sehr teuer.
Frei Werkstätten arbeiten meist schneller und billiger:
http://www.dl-technik.de/http://www.dl-technik.de/ zum Beispiel.
Habe selbst sehr gute Erfahrung damit.
Glückauf aus Essen
hannes
DL-Technik
Antwort von Chris:
: Eine renomierte Werkstatt oder der Werksservice sind angesagt!
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Also habe ich richtig verstanden da die Cam von JVC is bei JVC anrufen und nachfragen ob sie die auf Kundenzahlung reinigen....
Gruß
Chris
Antwort von Anonymous:
Ich habe dazu auhc mal eine Frage:
Bei mir steht morgen ein Dreh an, habe aber heute gemerkt, dass die Kopftrommeln verunreinigt sind (Heute beim Abspielen die Querstrefen im Bild). Heute kann ich aber kein reinigungstape organisieren. Werden dann die Aufnahmen morgen auch nix(Werden die Querstreifen gleich mit aufgezeichnet?), oder spielen die KOpftrommeln nur bei der Wiedergabe eine Rolle? und ich kann nach dem Dreh die Kamera reinigen und dann das Material einspielen.
Antwort von AndreasBloechl:
Ich würde an deiner Stelle mal ein Tape des öffteren hin und her spulen und auch mal etwas abspielen. Meist reinigt sich dann das von selber wenn es noch nicht sehr verdreckt ist.
Aber hat schon einer bei Sony mal die Cam reinigen lassen? Was nehmen die dafür an Geld?
Antwort von Markus:
Werden dann die Aufnahmen morgen auch nix(Werden die Querstreifen gleich mit aufgezeichnet?)...
Siehe hier:
Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Antwort von AndreasBloechl:
@Markus
Hast du vielleicht auch eine Erfahrung was das bei Sony kostet, oder schon mal was gehört?
Antwort von Markus:
Die letzte Wartung meiner TRV900 lag knapp unter 200 €. Da wurde auch der Kassettenschacht justiert, also nicht nur das Laufwerk gereinigt.
Antwort von Anonymous:
is es dennnciht damit getan ein reinigungstape durch die Kamera laufen zu lassen? kostet ja nur 20€
Antwort von Markus:
Einen Versuch wäre es Wert, zumal die Reinigungskassette ja auch später noch verwendet werden kann.
Antwort von AndreasBloechl:
Danke Markus für die Info.
Ich denke auch das eine Reinigungskassette nie rausgeschmiesenes Geld ist, die kann man ja immer brauchen und gehört sowieso immer in die Camcordertasche.