Frage von DocDoom:Hallo,
möchte mit meiner ALL-IN-WONDER analog TV capturen um mir eine kleine DVD Sammlung für meinen Stand Alone Player anzulegen. Nun kann ich unter Videooptionen, I-Frames-B-frames, GOP, Interlaced, Deinterlaced, Progressive einstellen (Screenshot). Benötige jetzt keine langen Erklärungen, würde mir reichen wenn mir jemad sagen würde was ich einstellen muss um die bestmögliche Qualität zu erhalten. Kann mir das jemand weiterhelfen?
Antwort von Markus:
Hallo Oliver,
die auf PAL-DVDs typische GOP ist 12 Bilder lang und besteht aus Dreiergruppen. Die o.g. Einstellung ist schon okay. Video ist i.d.R. interlaced.
Weitere Infos:
GOP bei viel Bewegung
Antwort von DocDoom:
Hallo,
danke sehr, also bringt es nichts I-Frames oder B-Frames zu erhöen und GOP einzuschalten?
Antwort von Markus:
Wenn Du die Anzahl der I-Frames erhöhst, müsstest Du gleichzeitig auch die Datenrate erhöhen, um die
gleiche Bildqualität zu erhalten.
Grund: Die Datenrate teilt sich auf die I-, B- und P-Frames auf, wobei bei den I-Frames die meisten Daten anfallen (siehe Erklärung in obigem Link). Bleibt die Datenrate bei erhöhter I-Frame-Zahl jedoch gleich, dann verringert sich relativ die Datenmenge, die pro (I-) Frame zur Verfügung steht, d.h. die Gefahr von Artefakten steigt.
Aber was soll die ganze Theorie?! Warum probierst Du es nicht einfach aus, welche Einstellung bessere oder schlechtere Ergebnisse bringt? Wenn Du die MPEG2-Videodateien später auch auf DVD brennen möchtest, teste auch die Weiterverarbeitung, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.
Antwort von DocDoom:
Re,
nochmals danke. Habe vor die Datenrate variabel 4000-6000 kb/s zu setzten. Weiterverarbeitung hätte ich Premiere Elements, werde ich aber nicht nutzen. Werde mit Nero7 Werbung cutten und brennen, das wars...