Frage von Thomas Ehses:Hallo,
ich will meine DV-Videos von der Kamera auf den PC aufnehmen, um sie zu bearbeiten bzw. auch fürs Archiv.
Mein Schnittprogramm (Power Director) gibt mir bei mpg2 die Möglichkeit, zwischen hoher Qualität oder hoher Geschwindigkeit auszuwählen. Bei "hohe Qualität" - dafür hab ich mich bis jetzt immer entschieden - gibt es die Optionen niedrige, mittlere oder hohe Bitrate. Die Standardeinstellung ist niedrige Bitrate.
Jetzt möchte ich gerne wissen, welche Einstellung hier die beste ist. Ist "hohe Bitrate" immer das beste oder sind damit andere Nachteile verbunden?
Für Hilfestellungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Thomas Ehses
Antwort von B-rater:
Hohe Bitrate sichert dir bestmögliche Qualität, macht aber viele Bits und Bytes, heisst, die Datei braucht viel Platz aud der Festplatte/CD/DVD...
Das Encoden dauert länger.
Antwort von Hape Mettenleiter:
-BEI- Thomas
kommt drauf an, worum es dir geht:
Bestmögliche Qualität des mpeg Files für ne DVD:
dann unbedingt höchste Datenrate wählen ( 8500 kbp max, 6500 kbp av) und ggf beste Encodierung wählen (ggf. mal denselben kurzen Clip bei gleicher Datenrate mal schnell, mal langsam encodieren lassen und dann selber vergleichen)die Qualität ist hier fast genauso gut wie miniDV.
Maximale Filmlänge auf ne DVD quetschen:
beste Encodierqualität wählen und niedere Datenrate (max 5000 kbp, av 4300 kbp) dann passen ca 120 min auf eine DVD, die Quali entspricht dann noch VHS.
meine Erfahrung hierzu.
Gruß
Hape