Frage von le.sas:Moin,
ich hab gestern 2 komplette Tapes eingespielt (hdv), und der Ton ist trotz HDVsplit asynchron.Dass das teure Premiere das nicht hinbekommt war mir ja klar, aber jetzt...
Ich hab keine Lust dauernd die Szenen zu splitten...
Antwort von Jörg:
Dass das teure Premiere das nicht hinbekommt war mir ja klar,
Ich hab keine Lust dauernd die Szenen zu splitten...
also mein "teures" Premiere schafft das ;-))++
Antwort von le.sas:
Dann hast du wohl Glück, bei mir und vielen anderen hat das noch nie funktioniert.
Antwort von Jörg:
Die werden dann eben noch mit Altversionen unterwegs sein.
Antwort von le.sas:
was hat das denn mit altversionen zu tun? und was bitte ist eine "altversion"?
ich habe cs4 und es ging von anfang an nicht.
Antwort von Jörg:
CS4 ist z.B. eine Altversion, und diese unterstützen keine Szenentrennung für HDV
Die aktuelle Version ist CS5, und diese hat die Funktion.
Antwort von le.sas:
Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht oder.
Lies dir doch nochmal meine Frage genau durch.
Es geht darum dass ich die Szenen nicht splitten will, und es mich nervt dass der Ton asynchron ist.
Da ich cs4 habe, bringt mir das nichts wenn es in cs5 auf einmal klappen sollte(was ich nicht glaube) ein ganzes tape zu capturen und den ton synchron zu haben
Falls jemand weiß wie man mein Problem lösen kann bitte melden.
Antwort von Jörg:
Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht oder.
nöö, natürlich nicht...
Beschäftige DU Dich mal in Ruhe mit der LongGOP interframe Problematik und Asynchronität, dann wirst DU besser verstehen, warum ICH die Szenentrennung empfehle, oder warum Leute, die diese Problematik seit langem kennen, auf intermediates ausweichen und den nativen Schnitt von LongGOP gerne außen vor lassen...
Antwort von le.sas:
mir ist die problematik sehr wohl bewusst,
und hätte ich gefragt WARUM das so ist, wärst du mit sicherheit der erste gewesen.
allerdings ist mir das egal warum, ich muss ein tape komplett capturen, und suche nach lösungen.
und auch wenn ich einen anderen codec nehme- auf die platte muss das material ja so oder so erstmal, und das an einem stück.
jetzt hab ich das mit hdvsplit auch gecheckt, das problem dass durch die i frames auf dauer der ton asynchron wird ist da ja auch, lediglich szenentrennung kann es, das konnte cs4 nicht.jetzt weiß ich auch wieder warum ich mir das program geholt habe hehe. aber hilft ja nix..
Antwort von Jörg:
und auch wenn ich einen anderen codec nehme- auf die platte muss das material ja so oder so erstmal, und das an einem stück.
nöö, muss es nicht. Dafür sind tools wie cineform, oder Matrox oder
wer auch immer ja da, dass sie von der cam in den intermediate capturen.
Antwort von Hans-Joachim:
Ich habe schon viel mit HDVSplit gemacht, aber noch keine Asynchronitäten festgestellt. Wie weit liegen denn Bild und Ton auseinander?