Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // final cut für imac-aber welcher?



Frage von placis:


guten abend!
habe bisher nur mit avid&premiere geschnitten und muss jetzt wegen final cut auf einen mac-rechner umsteigen, was für mich neuland ist!

da mich sämtliche verkäufer - in den letzten tagen - immer wieder aufs neue verwirren und die aussagen nicht einheitlich sind, bräuchte ich "dringend" mal ein paar fakten, von denen, die wirklich mit final cut arbeiten.

meine frage ist, da ich derzeit nicht überdimensional viel geld ausgeben kann, welchen imac ihr empfehlt und auf welchem macbook pro ihr schneidet!

1) imac: schneidet jemand auf dem imac 21,5 zoll/3,06ghz intel core duo/4gb ram/HD GeForce 9400M/?? - liegt bei 1.090€

2) mac book pro: der verkäufer riet mir, das ich mindestens ein mac book pro 15 zoll/2,66ghz/320 gb/4gb ram bräuchte - liegt bei 1.750€

3) muss das alles sein, oder läuft final cut auch bei einem etwas günstigeren, langsameren rechner oder macbook pro??

hoffe auf antwort um klarheit zu kriegen.
placis

Space


Antwort von kalle70:

Mich stellt mein iMac 24" C2D 2,4 GHz mit FCS2 vollständig zufrieden.

Bearbeite aber bisher nur DV Daten. AVCHD habe ich noch nicht probiert.

Space


Antwort von placis:

es gibt noch ein ausstellungsstück für 899€ -

das wäre ein apple imac 20 zoll/2,66ghz intel core 2 duo prozessor mit 6mb geteileten L2 cache/2 gb 1066mhz ddr3 sdram, erweiterbar auf bis zu 8 gb/integrierten nvidia geforce 9400-grafikprozessor

verkäufer behauptet partout, final cut würde nicht gut darauf laufen-
wegen dem grafikprozessor??

am liebsten würde ich dieses angebot wahrnehmen, jedoch nicht, wenn es gar nicht darauf läuft.

nehmen oder nicht nehmen?

gruß, placis

Space


Antwort von PowerMac:

Läuft schon. Aber so ein neuer iMac mit 27" ist wesentlich schneller und moderner. Der Preis des alten 20"-iMacs ist viel zu hoch. Mehr als 650 Euro ist der nicht wert.

Space


Antwort von Mink:

Ich find 20 Zoll einfach auch ein bisschen klein (?!?)

Is ja wie in den Achtzigern :)

Space


Antwort von placis:

ok -
dann doch eher zum imac: 21,5 zoll/3,06ghz intel core duo/4gb ram/HD GeForce 9400M, der sollte dann aber vorerst genügen.

zum macbook pro, schneidet damit jemand? wenn ja mit welchem prozessor?? wäre ja auch möglich - mit externem monitor arbeiten.

vg, placis

Space


Antwort von Axel:

Bis auf AVCHD und H.264 kann so ziemlich alles nativ auch mit älteren und kleineren Rechnern geschnitten werden, und selbst dann ist das kein Problem, da es ja ProRes gibt. Selbst das winzige und fast 2 Jahre alte MB 2G C2D, auf dem ich gerade schreibe, macht das alles ohne zu Zicken. Würde also sagen: Jeder Intel-Mac.
Weswegen ich von 2,4 C2D iMac 20" auf MP umgestiegen bin: Die 126er GraKa rendert nicht in höherer Bittiefe, Color und Motion sind so witzlos (und eine Reihe von FCP - Effekten werden nur in 8-bit gerendert!, darum ist das nicht ganz unerheblich). Insofern haben die Verkäufer nicht ganz Unrecht: Wenigstens 256er Grafik, besser 512.

Space


Antwort von kalle70:

mIt einem MBPro auf einem 17" Schirm Video schneiden???

Mir ist mein 24" manchmal zu klein.

Ich würde eher den großen iMac als Auslaufmodell kaufen bevor ich den aktuellen kleinen nehme.

Space


Antwort von kalle70:

mIt einem MBPro auf einem 17" Schirm Video schneiden???

Mir ist mein 24" manchmal zu klein.

Ich würde eher den großen iMac als Auslaufmodell kaufen bevor ich den aktuellen kleinen nehme.

Space



Space


Antwort von kalle70:

mIt einem MBPro auf einem 17" Schirm Video schneiden???

Mir ist mein 24" manchmal zu klein.

Ich würde eher den großen iMac als Auslaufmodell kaufen bevor ich den aktuellen kleinen nehme.

Space


Antwort von Mink:

Jenau.... wenn Du nicht das Geld für den 27 Zöller hast.... nimm nen gebrauchten 24er mit Garantie bzw. Gewährleistung ... sind grad günstig und werden immer günstiger .... und stell Dir am besten noch nen 16:9 24 Zoll ... Monitor daneben.... dann is Prima!

Das 17 Zoll Macbook ist viel zu teuer... und auf nem kleineren schneiden? Vielleicht unterwegs schon mal ein bisschen Material sichten und so aber nen Laptop höchstens als Zusatzgerät nicht als DEN Schnittrechner...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash