Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // filmen in der nacht mit IR-scheinwerfer



Frage von kili:


hi,
kameras nehmen ja auch IR-licht auf... daher ja auch der IR-filter bei tageslicht-aufnahmen...
wäre es da nicht eigentlich möglich, nachtaufnahmen zu machen wenn man einen infrarot-scheinwerfer mitnimmt und damit in der gegend rumstrahlt?
hat jemand erfahrungen mit sowas?
grüße:
kilian

Space


Antwort von Videofactory:

Viele Consumer-Kameras von Sony (meine auch) haben einen Infrarotscheinwerfer eingebaut, der im Nightshot-Modus eingeschaltet werden kann.

Ich will mir aber auch demnächst mal einen größeren Infrarotscheinwerfer besorgen, da ich demnächst ein Backstagevideo von einem Musical machen soll und es hinter der Bühne ja bekanntlich recht dunkel ist, ich aber auch nicht mit nem 100 Watt Kopflicht rumrennen darf, weil man das ja dann auf der Bühne sehen könnte.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von kili:

naja,
ich hab die hv30 und die hat kein nightshot...
aber was ist nightshot denn großartig anders wenn normale camcorder doch sowieso ir "sehen"?
grüße:
kilian

Space


Antwort von B.DeKid:

Grünes Bild ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

@ Kilian

Unter/über der Bettdecke?
Siehe RTL II (Big Brother).
Eine Nacht im Schwarzwald?
Unter dem Konzertfügel eine Maus?
Überwachung eines NPD-Nestes?
Überwachung eines Terroristen?
Überwachung des Gartenzwergs deines Nachbarn?
U.s.w.
Kannst du das mal klären, kili ?
(Wichtig!)


;))

Space


Antwort von kili:

hä? :)
wenn ich nachts jemand beim rumlatschen in ziemlicher finsternis filmen möchte - kann ich dann nicht nen IR-scheinwerfer anschalten und mit der ganz normalen camera hv30 draufhalten auf dass ich dann einigermaßen erkennbare schwarz-weiß-grün-bilder erhalte?
grüße:
kilian

Space


Antwort von DWUA:

Kili,
natürlich kannst du das tun.
Probier's doch mal!
Mach's doch einfach.
Berichte uns hier davon.

Space


Antwort von kili:

nun,
ich wollt halt wissen, ob da irgendwas dagegen spricht bevor ich mir son ir-scheinwerfer kaufe :)
grüße:
kilian

Space


Antwort von DWUA:

kilian,

nö,
außer deinen Eltern oder der Betriebsanleitung (HV30)
hat niemand hier etwas dagegen.
Auch nichts gegen Nudelkuchen.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

**OT**

Was denn ein NudelKuchen?

Also das verdutzt mich nun ähnlich wie eeinst die Frage eines Freundes ob es SchokoladenSosse zu Fleisch geben kann / darf.


Also süsse Nudeln mit Vanille Sosse und angeschwitzten / karamelisierten Semmelbröseln - das kenn Ich.


Hmm , eigentlich könnte man ja mal ne süsse Lasagne machen .... müsste man mal testen.
Aber wird dann wohl eher ne "NudelTorte" anst
att nen "NudelKuchen"

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

Gude BDK,
Das Überraschungstortenstück ist doch das Sahne - Häuptchen
aus Meerrettichsenf.
("Amora"-scharf").
Wie der Unterschied zwischen UV/IR.
Das letztere heilt, das erstere macht Hautkrebs. (UVA/UVB).
Dazwischen sieht man den Regenbogen.

Der Fredstarter verwechselt womöglich "Wärmebild-Kamera" mit
den geringen Fähigkeiten seiner HV30.

Space


Antwort von actaion:

---

Space


Antwort von DWUA:

Bitte, bitte,

verwechselt nie mehr wieder "Night-shot"- mit
"Nachtsicht" - Geräten....

Space


Antwort von B.DeKid:

Was denn der Unterschied? Ich hab ne Sony und ein Nachtsichtgerät - ähnlich ist die BildQuali auf jeden Fall.

Klär mal bitte auf DWUA.

MfG
B.DeKid

PS: Also Meerrettich Senf Sahne Häuptchen wird es deffenitiv NICHT GEBEN AUF DEM /DER NUDELKUCHEN / NUDELTORTE ;-p

Space


Antwort von DWUA:

Was gibt es denn da aufzuklären?

Space


Antwort von actaion:

nun,
ich wollt halt wissen, ob da irgendwas dagegen spricht bevor ich mir son ir-scheinwerfer kaufe :)
Ja.
Es macht einen großen Unterschied, ob man das Licht der einer Fernbedienung sehen kann, wenn man es direkt in die Kamera hält, oder ob man das Licht sehen kann, dass die FB auf andere Gegenstände wirft.

Das ist der Unterschied, den der Night-Shot-Modus ausmacht, nämlich dass der IR-Sperrfilter weggeklappt wird. Nur daraus und aus der eingebauten kleinen IR-leucht besteht der Night-Shot-Modus der Sonys.

Wenn ich mit der Sony im Night-Shot-Modus die FB in Richtung Linse halte, sehe ich nicht nur einen kleinen hellen Punkt in der FB, sondern das ganze Bild wird hellweiss!

Wenn Du also eine IR-Leuchte kaufst, wirst Du den Scheinwerfer sehen, wenn er im Bild ist - der Ausleuchtungseffekt wird aber viel geringer sein, wenn Deine Cam kein Night-Shot hat.
Gehen wir mal davon aus, dass der Sperrfilter 99% des IR-Lichtes ausfiltert. Klingt erstmal hoffnungslos.
Aber: Licht nimmt mit der Entfernung quadratisch ab. Das heisst: Die Reichweite einer IR-Leuchte veringert sich nur um Faktor 10 (und nicht auf 1/100stel)

Die Sony-Videoleuchten reichen normalerweise für ca. 20-30 Meter.
Die eingebauten in den Cams nur fü 2-3 Meter.

Mit einer Aufsteckleuchte, aber IR-Sperrfilter, kommst Du dann wieder auf 2-3 Meter. Es würde also funktionieren für Interviews etc.

Wobei das mit den 99% jetzt mal so eine Schätzung von mir ist, den tatsächlichen Wert kenne ich nicht.

Was Du natürlich noch machen kannst, ist die Cam aufschrauben, und den Filter ausbauen. Dann bist Du aber permanent im Grün-Modus ;-)

Oder Du kaufst Dir statt einer Leuchte eine Cam mit Night-Shot. Das können z.B. auch ältere Modelle von Panasonic, die man gebraucht für weniger als nen Hunni bekommt. Am besten wär natürlich gewesen, Du hättest Dir gleich eine mit geholt...

Space


Antwort von B.DeKid:

Ai Ich dachte der Technik keitshalber seien der Night Shot Modus einer Sony und die Technik eines Nachtsichtgeräts beide das selbe oder heissts das gleiche;-P

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

@ kili; kilian

Ist das für dich genügend, was du dir an Antworten für deine
Ausgangsfrage erhofft hast?

Space



Space


Antwort von kili:

ja ich bin zufrieden! :)
also hat die hv30 schon nen ir-sperrfilter eingebaut... ich hatte noch extra einen aufgeschraubt :)
grüße:
kilian

Space


Antwort von Videofactory:

Gut zu wissen.

Das mit dem eingebauten IR-Sperrfilter wusste ich noch garnicht, habs aber gerade mal getestet und tatsächlich, wenn ich mit einer Fernbedienung auf eine 50cm entfernte Wand leuchte, sieht man dort das Dlackern der IR-Diode.


Das heißt ja dann, dass ich trotzdem irgenteinen IR-Scheinwerfer verwenden kann, ich muss halt nur in den Nightshot-Modus gehen.

Ich dachte bisher immer, dass da nur die IR-Lampe der Cam angeht und die Lichtempfindlichkeit des Sensors höher gedreht wird.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von Videofactory:

Was ist denn von diesen IR Scheinwerfern zu halten:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=149233
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=149241
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTk4&ts=0
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTk4&ts=0

Gruß, Alex.

Space


Antwort von actaion:

Das heißt ja dann, dass ich trotzdem irgenteinen IR-Scheinwerfer verwenden kann, ich muss halt nur in den Nightshot-Modus gehen. Das Du mit eienr Night-Shot-Kamera Infrarot-leuchten verwenden kannst, steht doch ohnehin ausser Frage. Da gibts ja auch von Sony welche extra für diese Camcorder.
Die Frag war ja nur, ob es auch mit anderen Kameras (ohne Night-Shot) geht.

Space


Antwort von handiro:

normale cams sehen die infrarot Leuchten nicht, da sie ja einen IR Filter eingebaut haben.
LEDS sind nicht so weitreichend
am besten sind IR Strahler aus dem Militärbereich wenns um Distanzen von über 5 Meter geht.
Ich filme viel im Dunkeln mit div. IR cams...

Space


Antwort von Videofactory:

Soll ich jetzt in ne Kaserne einbrechen oder wie kommt man an so militärleuchten?

Hab neulich gehört, dass man auch eine IR-Passfilter vor eine Lampe machen könne, sodass nur noch die IR-Strahlen durchkommen. Funktioniert das wirklich und ist einigermaßen wirtschaftlich? Oder reduziere ich damit den ohnehin geringen Wirkungsgrad einer Lampe von 5% auf unter 0,5%?

Gruß, Alex.

Space


Antwort von B.DeKid:

Surefire und Fenix TaschenLampen haben diese Option via KlappDeckel , schaust Du mal auf deren Webseiten nach.

Surefire ist geil aber auch nicht gerade billig
Fenix ist preisleistungs mässig besser , aber die Verarbeitung überzeugt nicht in allen Punkten gegenüber Surefire.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

@ B.deKid

Hallo Gude,
anlässlich dieser Ausstrahlung
www.daserste.de/bilderbuch/beitrag_dyn~ ... 1p5~cm.asp
habe ich unweigerlich an dich und an meine schnöden Antworten zum Thema "Klären" gedacht.
Also: Bitte um Vergebung mit diesem hier:
www.intas.org/Nachtsicht/Nachtsicht-allg.htm
(Seiten 1-5) !

8))

Space


Antwort von WideScreen:

Moderne Videokameras basieren auf CCD-Bildsensoren. Diese sind grundsätzlich nicht nur für sichtbares Licht empfindlich, sondern auch für Infrarot-Licht. Da dies zu Farbverfälschungen des aufgenommenen Bildes führt, hat jede Kamera einen eingebauten Infrarot-Sperrfilter. Bei Nightshot-Kameras kann dieser Filter mechanisch weggeklappt werden, so dass die Gesamtmenge des einfallenden Lichts größer wird. Weiterhin werden die Farben nicht einzeln aufgenommen, sondern zu einem Schwarzweißbild summiert (das jedoch als Grün-Schwarz-Bild aufgezeichnet wird), die Blende maximal geöffnet und die Belichtungszeit erhöht. Außerdem ist es möglich, mehrere aufeinanderfolgende Bilder zu kombinieren, um die Lichtausbeute weiter zu erhöhen, dabei kommt es aber zu starken Nachzieheffekten.

Space



Space


Antwort von Alexius Marnion:

ich wollt den Spaß auch vor ner Weile mal ausprobieren.
Habe ne Pana HS100, also ohne Nighshot. Und ich vermute nen IR-Filter?

Hab mir deswegen erstmal keine IR Lampe gekooft sondern den IR Emitter von dem 2k-Beamer unsrer FH gefilmt (der den wir für die Sync bei 3D Filmen brauchen).

Man konnte die LEDs dann zwar blinken sehn, aber die Leuchtwirkung reichte nicht aus um einen Raum zu beleuchten.
Vielleicht liegts noch an dem Blinken anstatt kontinuierliches Leuchten oder den kA wie schwachen LEDs aber das passt ja soweit schon alles zu einigen Erläuterungen oben.
Fürchte ist ohne Nightshot Modus leider kaum machbar sowas, schade aber war zu erwarten. Man könnte theoretisch den IR Filter ausbauen aber ich werde den Teufel tun meine Cam dafür aufzuschrauben.

Space


Antwort von handiro:

klasse link: www.intas.org/Nachtsicht/Nachtsicht-allg.htm

DANKE! da wird so einiges erklärt...

und gebrauchte militia IR Strahler gibts haufenweise....google mal bevor Du in eine Kaserne einbrichst.

Space


Antwort von B.DeKid:

Danke ;-)

Space


Antwort von -ssSonyY-:

http://cgi.ebay.at/IR-LEUCHTE-LICHT-INF ... 4|294%3A50

vielleicht is das etwas..??

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Prolycht Orion 675 FS: leistungsstärkster Vollspektrum LED-Scheinwerfer der Welt?
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Broadcasting-Kamera für die Nacht
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
ARRI Orbiter: Ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptik wird ausgeliefert
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Nanlite FC-120C RGBW Vollfarben LED-Scheinwerfer mit DMX
LED-Scheinwerfer für Stanzhintergrund?
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash