Frage von danny:hi,
ich bin noch ziemlich neu in diesem bereich, hab mir die sony cam gekauft wo direkt auf dvds aufnimmt. nun habe ich viele filme und will diese professionell zusammenschneiden, welchen programm könnt ihr mir empfehlen???? adobe premiere stürzt bei mir immer ab, und ist etwas schwer zu handhaben. effekte machen usw sollte damit auch möglich sein wenn möglich. bitte helft mir mal dabei.
danke, mfg danny
Antwort von Kalle:
Empfehle Dir Pinnacle Studio 9, damit kommt man preiswert, sicher und einfach zum Ziel.
MfG Kalle
Antwort von Peter:
: hi,
: ich bin noch ziemlich neu in diesem bereich, hab mir die sony cam gekauft wo direkt auf
: dvds aufnimmt. nun habe ich viele filme und will diese professionell
: zusammenschneiden, welchen programm könnt ihr mir empfehlen???? adobe premiere
: stürzt bei mir immer ab, und ist etwas schwer zu handhaben. effekte machen usw
: sollte damit auch möglich sein wenn möglich. bitte helft mir mal dabei.
:
: danke, mfg danny
Hallo das beste ist für mich MAGIX VIDEO !!!!
Antwort von Markus:
Hallo Danny,
such mal im Internet nach einem Programm namens "mpeg2avi". Damit kannst Du Deine Szenen umwandeln, um sie mit jeder beliebigen Schnittsoftware zu bearbeiten.
Jedoch ist das MPEG-Format für eine professionelle Anwendung eine eher ungünstige Ausgangsbasis, da es verhältnismäßig verlustbehaftet ist.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Student:
: Das bringt dir nur eine weiter Verschlechterung deiner Filme.
: Vergiss es! Mit deiner Kamera kannst du das schon mal nicht. Deren Bilder sind selbst
: für den ambitionierten Amateur zu schlecht. Wenn du's wirklich willst kannst du ja
: Avid FreeDV (findet man mit Google) ausprobieren, ist gratis und für sein Niveau
: wirklich professionell.
: Aber ich denke, dass du mit Pinnacle wirklich besser bedient sein wirst. Ansonsten
: probier doch mal den Moviemaker (ist bei Windows XP dabei) - für den Anfang reichts.
: Und vor 10 Jahren wäre jeder Profi hell begeistert gewesen - und die machten damals
: ja auch schon ganz ordentliche Filme.
:
: SeeYa grovel
Nun weißt Du fast alles was Du beachten mußt
Hat Dir das was hier geschrieben wurde als Neuling geholfen.
Hast Du das verstanden??
Schreib mal ganz ehrlich!!!
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
ein Videofilm wird nicht allein dann als professionell angesehen, wenn die Bild- und Tonqualität stimmt. Mit den richtigen Stilmitteln kann man auch unter technisch weniger guten Voraussetzungen ein professionelles Endprodukt schaffen.
Glaubt Ihr nicht? - Dann stellt Euch mal vor, ein blutiger Anfänger kauft sich "zum Einstieg" eine richtig große 4:4:4-HDTV-Kamera für sündhaft viel Geld und präsentiert wenig später seinen (editierten!) 9-stündigen, grottenlangweiligen Urlaubsfilm in perfekter Bildqualität (jedoch mit Windgepolter, weil ja Anfänger). Doch selbst wenn der Ton wirklich perfekt daherkäme, wäre es - trotz 4:4:4 und HDTV-Auflösung - dennoch nur ein grottenlangweiliger Anfängerfilm - eben miese Qualität.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von grovel:
: ja es gibt in mpeg2 aus. aber ich kann es ja auch in divx umrechnen lassen oder bringt
: das nix????
Das bringt dir nur eine weiter Verschlechterung deiner Filme.
:
: pinnacle hab ich gehört, ist aber glaube ich nicht wirklich
: "profi-mässig" oder doch? ich will das schon wirklich sehr sehr
: professionell erscheinen lassen.
Vergiss es! Mit deiner Kamera kannst du das schon mal nicht. Deren Bilder sind selbst für den ambitionierten Amateur zu schlecht. Wenn du's wirklich willst kannst du ja Avid FreeDV (findet man mit Google) ausprobieren, ist gratis und für sein Niveau wirklich professionell.
Aber ich denke, dass du mit Pinnacle wirklich besser bedient sein wirst. Ansonsten probier doch mal den Moviemaker (ist bei Windows XP dabei) - für den Anfang reichts. Und vor 10 Jahren wäre jeder Profi hell begeistert gewesen - und die machten damals ja auch schon ganz ordentliche Filme.
SeeYa grovel
Antwort von danny:
hi,
ja es gibt in mpeg2 aus. aber ich kann es ja auch in divx umrechnen lassen oder bringt das nix???? pinnacle hab ich gehört, ist aber glaube ich nicht wirklich "profi-mässig" oder doch? ich will das schon wirklich sehr sehr professionell erscheinen lassen. danke für die tips. mfg
Antwort von Markus:
Hallo Danny,
gibt Dein DVD-Camcorder MPEG2- oder DV-Daten am Firewire-Anschluss aus? (Siehe Bedienungsanleitung). Jede Schnittsoftware kann mit dem DV-Format umgehen, doch im Falle von MPEG2 gibt es (noch) große Einschränkungen.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Kurt:
: Schliesse mich dieser Meinung unvoreingenommen an.
:
: mfg - Pcsince88
Für wem quält Ihr Euch denn hier ab?
Für Danny anscheinend nicht.
Oder hat Er nur keinen Anstand sich mal zu bedanken??
Antwort von Pcsince88:
: .. mit tötlicher Sicherheit in die Klapsmühle.
:
: Gib Studio 9 mal als Suchwort ein,
: wenn Du dann noch Lust darauf verspürst, bitte.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Schliesse mich dieser Meinung unvoreingenommen an.
mfg - Pcsince88
Antwort von hannes:
: Empfehle Dir Pinnacle Studio 9, damit kommt man ...
.. mit tötlicher Sicherheit in die Klapsmühle.
Gib Studio 9 mal als Suchwort ein,
wenn Du dann noch Lust darauf verspürst, bitte.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von BPHennek:
"hab mir die sony cam gekauft wo direkt auf dvds aufnimmt. nun habe ich viele filme und will diese professionell zusammenschneiden..."
Was professionell = beruflich?
Profis machen sowas nicht (Cam mit Direktaufnahme auf DVD...)!
Antwort von Filmman:
: Hallo das beste ist für mich MAGIX VIDEO !!!!
Kann mich nur anschließen !
Anfangs hatte ich auch Versuche mit dem Windows Movie Maker und darauf dann mit Pinnacle studio 8 Se.
War aber mit beidem nicht so zufrieden und habe mir dann den mehrfachen Testsieger von Magix geholt, mit dem ich immernoch zufrieden bin. Vorallen ist das Preis/leistungs verhältnis ungeschlagen.
Ich habe damals meins günstig bei ebay erworden.
Antwort von ferdi:
Hallo,
ich kann nur sagen, wenn Videoschnitt-Software dann Edius 3.51 von Canopus. Damit arbeite ich schon längere Zeit bei vollster Zufriedenheit im professionellen Bereich. Habe schon alles an Schnittsoftware gehabt und war mit keiner anderen so zufrieden wie mit Edius.
Gruß Ferdi
Antwort von grovel:
Leichenschänder!
Antwort von silentzero:
hi,
pinnacle hab ich gehört, ist aber glaube ich nicht wirklich "profi-mässig" oder doch? ich will das schon wirklich sehr sehr professionell erscheinen lassen.
Wenn man sich nicht auskennt, so sag ich das jetzt mal, birngt einem die beste Schnittsoftware nix um den Film profesionel aussehen zu lassen. Es wird dir fast jeder sagen das du auch mit einem einfachen Schnittprogramm profesionelle Filme machen kannst, wenn du die Erfahrung und das Wissen dazu hast.
Um es mal besser mit einem Beispiel zu sagen: Ein Cutter aus Hollywood würde mit Studio 9 einen profesionelleren Film hinbekommen als du mit Final Cut.
Antwort von Michael Standi:
Hallo Danny
Hier die Antwort!
Zwar habe ich keine Ahnung wie alt deine Frage ist, doch möchte ich mich diesbezüglich auch noch äußern.
Die besten Schnittprogramme sind eindeutig Avid Liquid, das von Pinacle aufgekauft wurde & Adobe Premiere 2.0 (CS2)bzw. (CS3)
Ich betreibe ein Filmunternehmen und arbeite Heute mit beiden Programmen, Adobe Creative Suite Production Studio Premium & Avid Liquid 7 Pro. da jedes für sich Funktionen hat die dem Anderen fehlen.
Zum Schnitt selbst:
Erstens brauchst du einen leistungsstarken Rechner (Empfehlenswert Quad-Core mindestes Dual-Core) mit reichlich Ram (XP 3GB) da XP maximal 3GB erkennt. Und zu guter letzt eine Vernünftige Grafikkarte. Bei dieser kommt es darauf an, wie viele 3D Schnitte du einfügen willst. (die sowieso unprofessionell wirken). Wenn es dir genügt Weiche und Schwarze Blenden ein zu setzten, und dich auf den Hartschnitt konzentrierst, wird die Karte gleich erheblich billiger. Denn Rändern usw. macht alles der CPU.
Schnelle & Große Festplatte/n mindestens SATA oder noch besser über Raid.
Zu Pinacle:
Na ja Pinacle Studios 9-10 sind durch die Bank zu vergessen, sind riesige Performance Fresser und stürzt dadurch regelmäßig ab. Über 11 hört man auch nichts besseres, doch das kenne ich nicht persönlich).
Bleibt noch das Magix Video Deluxe 2007 bzw. 2008 zu erwähnen, dies klingt zwar vom Preis -Leistungsverhältnis sehr gut doch, wer sich das installiert übergibt seinen Rechner Magix. Die schreiben sich so tief in Windows rein das es gezwungener maßen zu Treiberkonflikten kommt. Obendrein ist es komplizierter zu bedienen wie z.B.: Premiere.
Zu Adobe Premiere:
Dieses Programm trägt seinen Namen zu guter Recht (Professional) es gibt den riesigen Vorteil dass alle Programme von Adobe untereinander kompatibel sind. So kann man im Photoshop oder Photo Elements Bilder bearbeiten und per drag & drop einfügen. Oder im Encore DVD Professionelle Disc Menüs erstellen, im Adobe Audition Musik X Beliebig ändern etc. Und alles von einem zum anderen Programm per drag & drop einfügen. Also einfach rüber ziehen. Mir kam überhaupt noch kein Format unter das sich nicht irgendwie in einem der Programme von Adobe verändern lies u es erfolgreich ein zu fügen.
Ich hoffe dir mit diesem kleinen Einblick in die Schneiderei weiter geholfen zu haben.
Zusammengefasst:
Pinacle: zum einsteigen Interessant doch Ärgerlich.
Magix: gut von dem was geboten wird doch in der Umsetzung fehlerhaft und relativ schwer zu bedienen.
Avid Liquid 7 Pro: Das Professionellste von allen. Nicht umsonst wird es in einer erweiterten Version beim ORF verwendet. Doch leider keine zusetzt Programme um tolle Menüs, Musik, etc. zu ezeugen. Da ist dann noch der Preis von ca. €1000,-
Bleibt noch Premiere:
Zwar das Teuerste mit fast 3500,- (CS3) doch dafür erhält man von der Schneidesoftware übers Tonstudio bis zum Photoshop (Die Adobe Creative Suite 2 Premium vereint die neuen Vollversionen von Adobe Photoshop CS2, Adobe Illustrator CS2, Adobe InDesign CS2, Adobe GoLive CS2 und Adobe Acrobat) alles.
Bezüglich Adobe Premiere Creative Suite Production Studio CS2 Premium kann ich um erheblich weiter helfen.
Wenn ich noch etwas für dich tun kann schreib mir bitte eine E-Mail da ich nur zufällig über dieses Forum gestolpert bin.
Viel Spaß beim Filmen, Cutten und Vertonen.
Lg Mike
Mail:
welcome@standiproductions.at
Ps.: die ersten Filme sind die Spannendsten!
Antwort von immanuelkant:
...
Zu Pinacle:
Na ja Pinacle Studios 9-10 sind durch die Bank zu vergessen, sind riesige Performance Fresser und stürzt dadurch regelmäßig ab. Über 11 hört man auch nichts besseres, doch das kenne ich nicht persönlich).
...
Also: Ich arbeite seit Dezember 07 mit Pinnacle Studio 11 plus/ultimate und bin vollauf begeistert (sehr gute - übersichtliche - Funktionalität und bei mir - seitdem die Grafikkarte stimmt - wirklich sehr(!) stabil).
Wenn es denn wirklich so ist, dass man hier auch über PS11 nichts gutes hören sollte, dann wohl nur deshalb, weil der Ruf von Pinnacle Studio von den alten Versionen etwas versaut ist (fehlende Stabilität).
Der Code der Pinnacle Studio Software ist aber zwischen der Version 9 und der Version 11 komplett ausgetauscht worden. Es lohnt sich also für jeden alte Vorurteile zu überprüfen.
...
Zusammengefasst:
....
Avid Liquid 7 Pro: Das Professionellste von allen. ...
Das will ich nicht beurteilen aber Pinnacle Studio 11 und Avid Liquid haben inzwischen dieselbe Codebasis und unterscheiden sich heute im Wesentlichen in Oberfläche, Workflow und Funktionsumfang.
Ich selbst habe mit Liquid Edt. 6.1 gearbeitet, bevor ich auf PS11 umgestiegen bin. Habe den Umstieg aber nicht bereut, weil PS11 für einen ambintionierten Amateur, der immer mal Videos schneidet (aber nicht täglich, wie ein Profi), wesentlich intuitiver und produktiver ist. An Funktionalität habe ich für meinen Bedarf ggü. Liquid Edt. bislang nichts Wesentliches vermisst.
Wenn ich früher mit Liquid Edt. gearbeitet habe und hatte mal 3 Monate nichts gemacht, dann habe ich praktisch mit dem Lernen wieder fast von vorn angefangen. Hatte praktisch (ganz gegen meine Art) immer das Handbuch neben meinem PC liegen, obwohl ich kein Videoschnittanfänger war.
Jetzt mit Pinnacles Studio 11 kann ich mich voll aufs Schneiden konzentrieren. Handbuch brauche ich nicht!
Unbedingt bei der Hardware auf Kompatibilität zur Schnittsoftware achten - das gilt für jede Schnittsoftware! Kritisch ist da oft vor allem die Grafikkarte.
Faustregel: lieber eine ältere, ehemalige High-End-Karte als eine nagelneue Main-Stream-Graka (DirectX 10 braucht für Videoschnitt im Moment kein Mensch!)..
Antwort von Anonymous:
Die besten Schnittprogramme sind eindeutig Avid Liquid, das von Pinacle aufgekauft wurde & Adobe Premiere 2.0 (CS2)bzw. (CS3)
LE wird von Avid nicht mehr weiter entwickelt werden, und CS3 kann etwa noch immer kein AVCHD. Was also die "besten" Schnittprogramme sind, hängt einerseits von der Anwendung ab, und andererseits liegt gerade so eine Wahrheit immer im Auge des Betrachters.
Sowas bleibt halt subjektiv.
Antwort von Thore Rehbach:
Ganz nebenbei bemerkt: das original Posting war vom: Di 07 Dez, 2004 13:36. Danny ist jetzt bestimmt schon Profi-Cutter am Media Composer :)
Antwort von Anonymous:
Hi,
schau doch mal unter
www.all4videoschnitt.de. Eine Zusammenstellung benötigter tools zum Thema videoschnitt.
mfg
Antwort von immanuelkant:
Hi,
schau doch mal unter
www.xxxxxyyyyy.de. Eine Zusammenstellung benötigter tools zum Thema videoschnitt.
mfg
spart euch den Klick - ist nur billigste Werbung!
Antwort von Michal Standi:
Ganz nebenbei bemerkt: das original Posting war vom: Di 07 Dez, 2004 13:36. Danny ist jetzt bestimmt schon Profi-Cutter am Media Composer :)
ja das ist alles richtig was ihr da sagt.
Danke für die Info bezüglich Studio 11.
Das schwierige an der Sache ist eben das jedes Programm andere Funktionen hat die wo anders wieder fehlen.
Die Datum Sache hab ich nun auch gesehen. Wie gesagt bin das erst mal hier.