Frage von n3x1328:hi,
habe seit kurzen eine neue mini-dv camera...jetzt habe ich die ersten kasetten auch schon auf dem pc gemacht aber ein 60 min film ist 13 gb groß... So meine Frage ist jetzt ob ich mit adobe premiere die videos verkleinern kann? Als zweite alternative hätte ich noch virtual dub aber von dem programm habe ich leider genau so viel ahnung wie von premiere ! Help!
Antwort von Stefan:
Ja, speichern mit einem auswählbaren Kompressor (Codec) in einem auswählbaren Format, das geht mit beiden Programmen.
Das geht eigentlich mit jedem x-beliebigen Videoschnittprogramm, so grundsätzlich und wichtig ist diese Funktion.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Du hast doch bestimmt einen genau plan wie man dass macht bei virtual dub oder app!?
Antwort von Anonymous:
um nur zu verkleinern würde ich virtual dub nehmen.
du öffnest die avi mit virtual dub, stellst bei audio "full processing mode" ein und unter "compression" nen codec würde dir da mp3 empfehlen, am besten den lame encoder
dann gehts weiter, unter video wählste "compression" und suchst dir da den codec aus, Xvid is nid schlecht ;)
wie man die ganzen sachen einstellt findest au hier auf der seite tutorials.
dann wenn alle einstellungen passen gehste auf File ---> Save As Avi
dann musst nurnoch speicherort und name auswählen und der rest macht dien pc :)
mfg
Antwort von AndyZZ:
Ehe du wie wild irgendwelche Dateien verkleinerst... Was willst du anschließend damit machen? Weiterverarbeiten? Ins Internet stellen? Auf DVD, CD oder V-CD brennen? Auf welchen Playern soll die Choose laufen? usw...
Gruß
Andy
Antwort von n3x1328:
also ich möchte ein video zusammen schneiden aus den ganzen dv-videos die ich von der cam gezogen habe?! kann ich nach der verkleinerung die dann noch nachbearbeiten oder sollte ich dass mit dem kompletten end resultat dann machen. Ach, dass will ich dann natürlich irgendwann auf dvd brennen, wird ca. 15-20 min lang...
Thanks for Help!
gruss...
Antwort von AndyZZ:
Der Idealfall:
Alles in DV-AVI auf der Platte lassen (13 GB/h), den Film aus den einzelnen Sequenzen erstellen und das endgültige Resultat dann nach MPEG2 konvertieren, damit dann eine DVD draus werden kann.
Festplattenspeicher ist heutzutage ziemlich günstig. Du würdest dich die Platze ärgern, wenn du in 1/2 Jahr anfangen möchtest deine vielleicht mit MPEG2 oder DivX codierten Filme zusammenschneiden zu wollen, um sie auf DVD zu bringen. Da kriegste nämlich massiv Probleme...