Frage von fabchannel:Hallo,
ich würde gern avi-Videos schneiden und die Stücke zusammenfügen. Gibt es ein Programm, das das verlustfrei schafft?
Mit Virtual Dub hat es nicht geklappt. Aus einem 2-GB-Abschnitt wurden nach dem Schnitt 30 GB, und das Video war streifig.
Grüße von
Jürgen
Antwort von marwie:
Welchen Codec verwendest du? AVI ist ja nur der Container.
Antwort von fabchannel:
Jessus, das sind Fragen! Ich habe keine Ahnung. Ich habe ein Video mit dem Camcorder aufgenommen und mit Windows Movie Maker auf den PC überspielt.
Gibt es Avi-Schneidprogramme, die nur bestimmte Codecs verarbeiten können und andere nicht?
Grüße von
Jürgen
Antwort von Dr.Schmerz:
Inwiefern streifig, Interlace Streifen?
Antwort von Skeptiker:
@fabchannel:
Standard-Prozedere:
Den Video-Clip mit MediaInfo (Freeware) analysieren.
Dort wird dann unter "Video" / "Format" auch der Codec (die Komprimiervorschrift) in dem AVI angezeigt. Neben weiteren Infos, wie z.B. "Scan Type"
interlaced (Halbbilder) oder
progressive (Vollbilder).
Antwort von Goldwingfahrer:
Mit Virtual Dub hat es nicht geklappt. Aus einem 2-GB-Abschnitt wurden nach dem Schnitt 30 GB,
Ja,dann hast Du in RGB unkompressed codiert.
Was sagt Mediainfo zu Deinem Film im AVI-Kontainer.
Mehrere gleiche Files in VDub zusammenfügen,aneinanderreihen geht mit "Append Avi Segment"
und dann sowohl Video und Audio als Direct Stream Copy,auswählen.
Aber im AVI Kontainer kann vieles hineingepfercht werden.
Wenn ich aber lese...2 GB und daraus 30 GB..dann ist also die Quelle schon von Grund aus schon "eingedampft" worden.
Antwort von Bommi:
Hallo, ich würde gern avi-Videos schneiden und die Stücke zusammenfügen.
Probiere Machete lite:
http://www.machetesoft.com/
Oder den AVI Trimmer von Solveig:
http://www.solveigmm.com/de/produkte/avi-trimmer-mkv/
Nicht gratis, wird aber immer wieder mal gratis angeboten (Giveaway of the Day), ist Avi Toolbox:
http://www.kcsoftwares.com/?avt
Antwort von fabchannel:
Hallo,
danke erstmal an alle. Ich habe die Frage gestern Abend gestellt und konnte erst heute vormittag wieder reinsehen. Ich kann am Wochenende eure Antworten/Fragen durchsehen und melde mich dann wieder.
Grüße von
Jürgen
Antwort von fabchannel:
Hallo,
Dr. Schmerz: kann ich dir nicht sagen, dafür bin ich zu sehr Laie. Man sieht im Bild eine feine Streifenstruktur, nicht ganz waagerecht.
Skeptiker und Goldwingfahrer:
MediaInfo: so wie auf den Musterscans auf Computerbild usw. sieht MediaInfo nicht aus, nachdem ich es installiert habe. Insbesondere taucht das Wort „Codec“ nur in der Ansicht „Tabelle“ auf, und dort steht nur unter „Video Codecs“: DV, unter „Audio Codecs“: PCM / PCM.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen, wie ich in MediaInfo die Infos zu den Codecs sichtbar machen kann.
Ich kopiere hier mal rein, was unter der Ansicht „Text“ zu sehen ist, vielleicht werdet ihr schlau draus:
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Format-Profil : OpenDML
Dateigröße : 11,6 GiB
Dauer : 57min
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 28,9 Mbps
Aufnahmedatum : 2005-09-15 22:29:37.000
Video
ID : 0
Format : DV
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Dauer : 57min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 24,4 Mbps
BitRate_Encoded/String : 28,8 Mbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 2.357
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:14
TimeCode_Source : Subcode time code
Stream-Größe : 11,5 GiB (100%)
Kodierungseinstellungen : ae mode=full automatic / wb mode=automatic / white balance= / fcm=manual focus
Audio #1
ID : 0-0
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 57min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
BitRate_Encoded/String : 0 bps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 KHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 315 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)
Audio #2
ID : 0-1
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 57min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
BitRate_Encoded/String : 0 bps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 KHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 315 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)
Bin gespannt
Grüße von
Jürgen
Antwort von Skeptiker:
@fabchannel:
Hallo Jürgen,
Du hast alles richtig gemacht mit MediaInfo!
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass man für Details in die Textansicht wechseln sollte - sorry!
Du hast unter Video / Format den Codec, DV.
Das Format darunter, DVCPRO, würde ich zunächst nicht überbewerten. Vermutlich ist es einfach DV.
Das sind 720 x 576 Pixel, also SD (Standard Definition), kein HD.
Unter 'Scantyp' siehst Du 'interlaced', das sind Halbbilder (früheres TV-Format).
Darunter steht 'Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst' (even field / lower field first)
Das sollte man so belassen, auch beim wiederabspeichern.
Unter 'Bildwiederholungsrate' sind 25 fps (frames per second = Bilder pro Sekunde) angegeben, das entspricht 50 Halbbildern/s.
Du siehst auch 2 Stereo-Audiospuren.
Du kannst das Ganze mal mit dem VLC-Player abspielen und dort unter Audio von der einen zur anderen Ton-Spur wechseln. Evtl. ist eine davon leer.
Früher konnte man DV-Material (hier als AVI verpackt) in jedem Schnittprogramm schneiden und auch Teile davon quasi verlustlos wieder als DV abspeichern.
Wenn Du evtl. noch ein altes Schnittprogramm aus der DV-Zeit hast (vielleicht auch eine Demo-Version auf einer CD / DVD, falls ohne Wasserzeichen), könntest Du damit einen Versuch starten.
Mittlerweile ist das Format kaum noch gebräuchlich, weil die Meisten in HD (1920 x 1080 Pixel) filmen, was dann zum Format AVCHD oder MP4 führt, beides mit Codec H.264.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter, ich muss noch kurz weg und schaue später wieder vorbei!
Gruss
Skeptiker
Antwort von fabchannel:
Hallo an alle,
ich glaube, ich kann das Thema schließen. Ich kann die Videos problemlos und ohne Qualitätsverlust mit Machete Lite schneiden und zusammenfügen. Die anderen vorgeschlagenen Programme habe ich daher nicht ausprobiert.
Skeptiker: Danke für die leicht verständliche Erklärung.
Ich hätte mir schon längst einen modernen Camcorder gekauft, aber dann bräuchte ich auch einen viel leistungsstärkeren Rechner. Mein jetziger würde keine HD-Videos verarbeiten können. Aber das nur nebenbei.
Nochmal danke an alle und Grüße von
Jürgen