Frage von Anonymous:Hallo liebe Freunde,
ich habe mich jetzt schon eine ganze Zeit durch das Forum gearbeitet und auch diverse Programme und Varianten von Nero benutzt, bin aber mit meinem Ergebnis imme noch nicht zufrieden. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe eine MiniDV-Kamera und habe nun die ersten Aufnahmen gemacht. Ich habe dann den Film auf den Rechner gespielt, dort mit dem Windows Movie Maker bearbeitet, ein paar Bilder eingebaut, Musik darunter gelegt, als avi Datei abgespeichert und dann auch wieder erfolgreich zurück auf ein DV Band gespielt. Soweit so gut.
Jetzt möchte ich diese Datei (ca. 8 GB) auf eine DVD bringen. Ich benutze Nero 6 und Nero Vision Express 3. Leider klappt das nicht wie gewünscht. Mein Rechner wirft die DVD immer sofort am Anfang wieder raus und erstellt ein Fehlerprotokoll, bei dem ich überhaupt nichts verstehe.
Ich habe hier ein Posting gefunden, welches erklärt wie man das avi-file erst in mpg umwandelt, dann eine DVD Datei auf der Festplatte erstellt (beides mit Nero Vision Express) und diese dann diese Datei auf eine DVD brennt (mit Nero). Das hat auch funktioniert, aber es erscheint mir unglaublich kompliziert mit viel zu vielen Zwischenschritten.
Gibt es eine einfache Möglichkeit das avi-file (8 GB) in einem Schritt mit Nero auf eine DVD zu brennen, so dass sie auch als DVD von meinem DVD Player erkannt wird?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Vielleicht könnt ihr mir kurz schreiben welche Einstellungen man in welchem Programm wo vornehmen muss damit es funktioniert.
Bin halt leider Anfänger, aber das soll ja nicht so bleiben.
Vielen Dank im Vorraus.
Michael
Antwort von Mylenium:
Gibt es eine einfache Möglichkeit das avi-file (8 GB) in einem Schritt mit Nero auf eine DVD zu brennen, so dass sie auch als DVD von meinem DVD Player erkannt wird?
Am einfachsten wäre updaten auf Nero 8 - dass macht alle Arbeitsschritte in einem Rutsch und ruft die einzelnen komponenten dazu automatisch auf. Bei der Zeit machst du aber nix gut - Transkodierung dauert nun mal. Außerdem solltest du dir ernsthaft übverlegen, ein vernünftiges Schnittprogramm zuzulegen. Fast alle haben irgendeine Variante des MPEG-II Exports und allein damit könntest du dir diese doppelten Konvertierungen sparen, die ja nun auch nicht gerdae gut für die Qualität sind.
Mylenium