Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // AVI - Datei in Final Cut Pro X importieren



Frage von Perschke:


Hallo!

Ich möchte eine ältere AVI-Datei in FC importieren.

Doch das Programm bringt mir die Meldung, dass dies keine importierbaren Dateien seien.

Auf meinem Mac kann ich alle Dateien abspielen. Nur FC macht Zicken beim Import.

Allerdings andere AVI-Dateien, mit dem gleichen Codecs, nimmt mir FC ab.

Achja, der Codecs ist dvsd für Video.

Wer weiß Rat?

Unter Windows XP Zeiten hatte ich ein Tool, dass mir die Eigenschaften für Videodateien angezeigt hat, ich meine Codecs, Compressor und so. Gibt es so etwas auch für Mac?

Gruß
Perschke - Der nach Jahren ohne Videobearbeitung nun wieder von vorn beginnt.

Space


Antwort von florianbepunkt:

besorg dir doch mal das freeware tool mpeg streamclip... damit oder mit vlc kannst du die video-eigenschaften einsehen und ggfs das ganze in ein anderes format konvertieren, dass dann wiederum fcp annimmt.

gruß

Space


Antwort von Alf_300:

MediaInfo gibts auch für MAC
DVSD dürfte ein Microsoft AVI sein

Space


Antwort von Perschke:

Hallo!
MediaInfo habe ich schon mal genutzt.
Richtig, die Dateien wurden mal auf einem Windowssystem eingespielt.
Aber wie gesagt, andere gleichartige Dateien nimmt FC.

Kann ich Dateien mit VLC umwandeln?
In welches Formst soll ich konvertieren?

Gruß
Perschke

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das DVSD im .avi-Container ist mir vor kurzem schon bei einer Kommilitonin untergekommen. Schimpft auf Mac, dass die alle keine AVIs lesen können....während ich das File in MPEG Streamclip ohne murren öffnen und konvertieren konnte. Sie wollte es toasten, das ging auch nicht.

Habe noch NIE in VLC etwas brauchbares exportiert. Und auch noch NIE davon gehört, dass das geht.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber es ist doch ein stumpfer DV-Stream, oder? Dann wäre es eigentlich schade, es nochmal zu transcodieren. Vielleicht gibt es einen Weg, nur den Header und Container zu ändern, den Stream aber zu belassen. Einfach nur die Endung in .dv ändern, wird es wohl nicht bringen, da der Codec ja unbekannt ist.

Hast Du Perian installiert?

Space


Antwort von Alf_300:

Machs halt mit Quicktime auf und dann abspeichern als MOV
zumindest am PC klappt das

Space


Antwort von Perschke:

Hallo!

Was bitte ist ein "stumpfer DV-Stream"?

Das Ausgangsmaterial stammt von meiner Sony-Cam. Ich habe noch die originalen DV-Kassetten. Vielleicht sollte ich das Material einfach neu einspielen.

Perian habe ich installiert. Ist unter Einstellungen zu finden.

Wenn ich die Dateien aus Quicktime exportieren möchte, wird mir lediglich das Format "m4v" angeboten. Das ist für iPad, iPhone 4 und Apple TV geeignet.


Gruß
Perschke

Space


Antwort von Alf_300:

@
Wenn ich die Dateien aus Quicktime exportieren möchte, wird mir lediglich das Format "m4v" angeboten. Das ist für iPad, iPhone 4 und Apple TV geeignet.

Sehr ungewöhnlich denn bei mir wir bei Save As von Haus azs MoV angeboten und bei Export 15 Video und 3 Audio Möglichkeiten.

Liegts vielleicht daran dass sich Apple bei den windows Usern einschmeicheln möchte ;-)

Space


Antwort von Schleichmichel:

Du musst den Quick Time Player 7 (aus dem Dienstprogramme-Ordner) nehmen, nicht Quick Time Player 10 aus dem Programmordner.

Mit stumpfen DV-Stream meine ich, dass es ungeachtet des Codecs sich um einen DV-Stream handelt, wie er im Buche steht, nur dass der Header wegen seiner Exotik für Verwirrung auf allen Seiten sorgt.

Space



Space


Antwort von Perschke:

Du musst den Quick Time Player 7 (aus dem Dienstprogramme-Ordner) nehmen, nicht Quick Time Player 10 aus dem Programmordner. Da ist bei mir kein Quicktime Player.
Ich habe nur den QTP aus dem Programmordner.
Auch über Spotlight kann ich kein weiteres Programm finden.


PS: Ist das normal, dass FC den gesamten Film nicht als eine Datei importiert?

Gruß
Perschke

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ah, das kann man auf der Snow Leopard Installations-DVD nachinstallieren (scheinst Du ja mindestens zu haben, wg AppStore). Falls Du Lion via USB installiert hast...auf der LeopardDVD sollte es auch sein.

Ggf. mal im Installer-Programmpaket nachgucken (mit ctrl anklicken und "Paketinhalt zeigen" wählen...das wird sich schon finden).

Und wie meinst Du das mit dem "gesamten Film nicht als eine Datei importieren"?

Übrigens hab ich noch einmal nachgeschlagen, weil es mich auch selbst interessiert hatte. "DVSD" ist tatsächlich ein normaler AVI-DV-Stream (Sony? Panasonic?). Wenn Quicktime den öffnet, kann es als .mov gespeichert werden und sollte importiert werden.

Space


Antwort von Perschke:

Ah, das kann man auf der Snow Leopard Installations-DVD nachinstallieren (scheinst Du ja mindestens zu haben, wg AppStore). Falls Du Lion via USB installiert hast...auf der LeopardDVD sollte es auch sein. ??? - Ich habe mir Lion aus dem AppStore gekauft.
Wenn ich QuickTime von der DVD von Snow Leopard installieren möchte, dann wird ein komplettes Paket installiert und ich habe den Prozess abgebrochen.
Und wie meinst Du das mit dem "gesamten Film nicht als eine Datei importieren"? Früher habe ich ich den gesamten Film (sprich eine ganze DV-Kassette) importiert. Dabei entstand eine AVI-Datei, eine ziemlich große sogar.

In FC läuft der Import auch komplett, aber jede einzelne Szene wird als einzelne Datei importiert und auf der Festplatte abgelegt.
Übrigens hab ich noch einmal nachgeschlagen, weil es mich auch selbst interessiert hatte. "DVSD" ist tatsächlich ein normaler AVI-DV-Stream (Sony? Panasonic?). Ja, aus einer Sony Kamera.

Gruß
Perschke

Space


Antwort von Schleichmichel:

Habe gerade nachgeschaut. Auf meiner SNOW LEOPARD-DVD gibt es den Ordner "Optionale Installationspakete", und dort drinnen die "Optional Installs".

Wenn ich die starte und zu dem Auswahlmenü der optionalen Installationen komme, gibt es dort auch Quick Time 7 mit knapp 30MB.

Dann darf natürlich auch nur da ein Haken sein.

Space


Antwort von Perschke:

Habe gerade nachgeschaut. Auf meiner SNOW LEOPARD-DVD gibt es den Ordner "Optionale Installationspakete", und dort drinnen die "Optional Installs".

Wenn ich die starte und zu dem Auswahlmenü der optionalen Installationen komme, gibt es dort auch Quick Time 7 mit knapp 30MB.

Dann darf natürlich auch nur da ein Haken sein. Hallo Schleichmichel,
ich das Programm auf der Apple-Seite gefunden und installiert http://support.apple.com/kb/HT3678?viewlocale=de_DE

Allerdings habe ich keinen Registrierungscode für die Pro-Version.

Leider steht die Funktion "Sichern unter" in QTP nur in der Version Pro zur Verfügung.

Was nun?

Gruß
Perschke

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber die QuickTime7-Versionen bei SNOW LEOPARD dürften inzwischen alle nicht mehr gedeckelt sein und immer Pro sein. Zumindest hat man mit dem Erwerb von Compressor eh dann Quicktime Pro...oder war das nur bei den älteren Versionen?

Ich empfehle wirklich erst mal die Installation von der SNOW LEOPARD-DVD aus den optionalen Installationen. Wenn der Haken nur bei QuickTime7 gemacht wird, brauchst Du eigentlich nichts befürchten. Dafür ist das Installationspaket ja da. Wenn man merkt, man braucht zB doch plötzlich irgendwas, dann installiert man es eben hinterher.


Bevor jedoch alle Stricke reissen, nimm MPEG STREAMCLIP und wandel in ProRes, oder was Du in FCPX für SD-Qualität als Format eingestellt hast. Ist dann nur schade um das bislang unberührte DV-Material. Deshalb probier erst die QT7-Installation aus. Das braucht man schliesslich öfter mal.

Space


Antwort von Perschke:

Hallo!

Es hat geklappt!

Mit QT Pro konnte ich das AVI-File in ein mov-File umwandeln.

Das werde ich nun noch mit den anderen Dateien machen und ich gehe davon aus, dass es dann auch funktioniert. Aber heute Abend nicht mehr.

Ich gebe dann kurz Bescheid.

Gruß
Perschke - Der wieder eine Menge hinzugelernt hat :o)

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wird es denn auch von FCPX angenommen? Ich nehme es an :) Trotzdem wäre es interessant.

Wenn es viele Dateien sind, kannst Du ja ein Droplet erstellen...

Freut mich, dass man helfen konnte. Willkommen zurück zum Videoschnitt!

Space


Antwort von KSProduction:

Hallo!

Ich möchte eine ältere AVI-Datei in FC importieren.

Doch das Programm bringt mir die Meldung, dass dies keine importierbaren Dateien seien.

Auf meinem Mac kann ich alle Dateien abspielen. Nur FC macht Zicken beim Import.

Allerdings andere AVI-Dateien, mit dem gleichen Codecs, nimmt mir FC ab.

Achja, der Codecs ist dvsd für Video.

Wer weiß Rat?

Unter Windows XP Zeiten hatte ich ein Tool, dass mir die Eigenschaften für Videodateien angezeigt hat, ich meine Codecs, Compressor und so. Gibt es so etwas auch für Mac?

Gruß
Perschke - Der nach Jahren ohne Videobearbeitung nun wieder von vorn beginnt.
Das hatte ich kürzlich auch, Windows Movie Maker hat die AVI dann "gefressen". Kann man dann in WMV speichern und dann kannst es weiterverwerten

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVI - Datei in Final Cut Pro X importieren
Wie exakt maximal -23 LUFS in Final Cut Pro X pegeln?
Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X
Bremst Chrome Final Cut Pro X?
Final Cut Pro X 10.4.1 & Co. sind nun im App Store
Problem mit Final Cut Pro X
Final Cut Pro X 10.4.1 Update kommt am Montag
Update: Final Cut Pro X 10.3.2 mit mehr Responsivität bei großen
Final Cut pro X 10.3, nach update funkt die Leertaste als Wiedergabe nicht!
Final Cut Pro X-Freelancer gesucht!
Final Cut Pro X 10.3.1
FYI: Trainings-Update Final Cut Pro X 10.3
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash