Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?



Frage von Hapewin:


Hi,

erstmal noch ein gutes Neues ;-)

Ich suche nach einer Lösung des Problems, die Schriftgröße auch bei einem Zwei-Monitor-Setup bei Premiere Pro CS6 (oder ggf. CC) zu vergößern.

Mein PC: i9-9900K 5 GHz, 64 GB RAM, SSD M.2 500GB + 1TB
Graka Geforce RTX2070
Win 10 64bit neuester Stand
Premiere Pro CS6
zwei Monitor Betrieb
PC NEC MultySync PA271W
TV Sync>Master P2450

ich möchte die Textdarstellung vergrößern, damit sie nicht nur bei Explorer etc., sondern auch in PPro CS6 größer dargestellt wird. Grundsätzlich geht das, wenn ich z.B. auf 125% Textgröße gehe, ist das in PPro gut zu sehen,

ABER:
Das Videobild aus dem Programm Monitor, das auf dem Zweit-Monitor sonst formatfüllend erscheint, ist dort nun nach rechts verschoben und es gibt keine Einstellung am Monitor das zu ändern.

PC Monitor ist der NEC MultySync PA271W mit nativ 23560x1440
eingestellt auf 1600x900 und Textgröße 100%
weil der Text bei nativer Anzeige zu klein wird.

zweiter Montior ist der TV Samsung Sync>Master P2450 via HDMI

In PPro CS6 finde ich keine Möglichkeit, dort direkt die Textdarstellung zu vergrößern.

Weiss jemand, ob das in PPro CC jetzt einstellbar ist?
Das wäre optimal, dann könnte ich im PC Monitor die volle Auflösung einstellen, die Schrift für Win10 größer einstellen, in PPro den Text groß genug und das Vorschaubild auf dem TV voll sehen?

Oder kennt jemand eine andere Lösung des Problems?

Bin für jede Hilfe dankbar, habe lange vergeblich gegoogelt ;-D

Space


Antwort von srone:

mal versucht in win die position der monitore virtuell zu tauschen?

bzw die monitore dann auch andersherum aufzubauen.

lg

srone

Space


Antwort von Hapewin:

einen Tausch möchte ich nicht, da ich das FHD Vorschaubild auf dem Zweitmonitor (TV) wegen dessen Farbdarstellung nur dort gut kontrollieren kann. Würde ich tauschen, hätte ich das Vorschaubild ja auf dem PC-Monitor mit dessen anderer Farbdarstellung.

Aber danke für die Idee. ;-)

Space


Antwort von srone:

du sollst nicht die darstellung auf den einzelnen monitoren tauschen sondern zuerst testweise deren virtuelle position (anzeigeeinstellungen) und dann deren phyikalische position auf deinem schreibtisch, falls das klappt.

lg

srone

Space


Antwort von Hapewin:

erst mal danke für alle Antworten.

Ich bin mal probeweise vom alten PproCS6 auf CC2020 umgestiegen.

Nach einigen Installationsproblemen wegen veralteter MS Visual DLL Dateien, die der Support von Adobe auch nicht ansatzweise lösen konnte, läuft PrCC2020 jetzt problemlos:

ich kann auf meinem PC Monitor mit voller nativer Auflösung 2560x1440 arbeiten, Textdarstellung auf 200%, bei der "Erleichterten Bearbeitung" bleibt es bei 100%. In PrCC kann ich die Fontgröße auf 16 einstellen und bekomme damit im UI eine gut lesbare Schriftgröße. Die Darstellung des Vorschaubildes auf dem Zweitmonitor in FHD ist einwandfrei und bildschirmfüllend.

NUR die schwarz/dunkelgrau/hellgraue Arbeitsoberfläche von CC ist echt ein Unding!! Schriften sind schlecht zu erkennen, da der Kontrast zum Hintergrund zu gering ist. Rollbalken sind ebenfalls oft fast gar nicht zu erkennen, so kann man kaum arbeiten!

In der Adobe community füllen die Klagen der User über diese unzumutbare Farbgebung ganze Seiten. Leider bisher ohne Wirkung bei Updates von CC.

Da war die auf helle Darstellung einstellbare Oberfläche von PProCS6 wirklich vorbildlich, leider eben ohne anpassbare Fontgrößen.

Ich werde mir noch Resolve ansehen, obwohl sich Adobe und Davinci anscheinend darin einig sind, dass Schwarz die beste Farbe fürs UI ist ;-( - aber einen Test ist es wohl wert, bevor ich mich wegen des Probeabos bei Adobe endgültig entscheide.

Space


Antwort von markusG:

Hapewin hat geschrieben:
In der Adobe community füllen die Klagen der User über diese unzumutbare Farbgebung ganze Seiten. Leider bisher ohne Wirkung bei Updates von CC.
Weiß auch nicht wieso das gestrichen wurde :'( in Photoshop, Illustrator, InDesign...geht's ja immer noch in hell. Aber die reden ja alle nicht miteinander bei Adobe :P

Vielleicht ist sonst Hitfilm Express was für dich? Die Pro-Version scheint es ebenfalls nur in dunkel zu geben :/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Audio-Pegel richtig einstellen
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Resolve GUI heller einstellen?
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
BM Ursa Mini: Aufnahmezeit einstellen
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Backfokus einstellen Sony NXR-NX100 Fokusproblem
Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash