Frage von joney:Hallo,
plane den umstieg auf einen neuen PC und möchte bei der gelegnheit auch das betriebssystem wechseln.
daher interessiert mich wie gut die zusammenarbeit klapt.
insbesondere auch im bezug auf quick sync bei skylake cpu s (i7 6700k)
gibt es ggf auch benchmarcks?
quellmaterial ist xavc-s 1080/ 50 p mit 50 mbit
Vielen Dank
VG
Antwort von motiongroup:
wenn du fragen dazu hast, bist du dort bestens aufgehoben
http://www.mx-cutterboard.de
ja, funktioniert, ja ist schnell wenn du qsync verwendest sonst ist es extrem langsam.... um den faktor X langsamer als die vorgänger..
win 10???? brauchts nicht wirklicht.. aber es läuft..
Antwort von joney:
Ok da es funktioniert klingt erst mal gut. das es über die cpu langsamer als die vorgänger ist , ist natürlich weniger schön.
wie ist denn die quali über quick sync?
gehört eigentlich nicht in dieses unterforum aber möchte nicht noch einen thread eröffnen.
wie sieht es mit etwas vernünftigem aus? dachte so an edius. wenn man hauptsächlich schneidet, etwas slomo helligkeitsanpassungen sollte die einarbeitungszeit sich in grenzen halten?
worüber ich neben der einarbeitung etwas stolper ist das es momentan wohl ziemliche probleme in verbindung zu skylake und win 10 gibt.
anscheinend treiber probleme UND hier wird davon gesprochen das der core i7 6700k "noch eine lahme krücke" wäre da quick sync bisher nur bis zur 4. generation der core i7 offiziel unterstützt wird.
im gegensatz dazu findet man die "besondere empfehlung" des core i7 6700k
http://www.edius.de/quicksync.html
was ist nun richtig ?
VG
Antwort von motiongroup:
EDIUS? Du hast nach VDL gefragt..
frag hier nach
http://www.grassvalley-foren.de