Frage von wisui:Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Zubehör im Sichtfeld zu haben. Ich würde gerne;
- den Empfänger der Funkstrecke
- den Field-Recorder
- und ein Tablet
zusammen mit der Kamera (600D) auf dem Stativ haben.
Der erste gedanke war ein Rig, nur bin ich mir eben nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was könnt ihr mir empfehlen, wie ich das Equipment zusammenhalten kann?
Blitzschuh hätte ich gerne frei, damit ich im Fall der Fälle noch Platz für nen Zusatzmikro oder Licht habe.
Danke vielmals
Antwort von killertomate:
Was für ein Stativ?
Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
Zur Not würden es bei Dir aber vielleicht auch ein/zwei Superclamps mit MagicArms tun?
Antwort von TonBild:
Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
;-)
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?
Antwort von wisui:
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Ein Foto davon würde ich auch sehr gerne sehen, hört sich ja spannend an.
Superclamps wollte ich eigentlich vermeiden, mag die Dinger nicht so :)
Antwort von killertomate:
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets
Und im Einsatz
Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?
Sind alles Sony CX900 - gesteuert werden sie mit KindleFire HD7 (die haben die längste Akkulaufzeit und kosten fast nix). Die Reichweite ist für einen normalen Saal (so max. 80 m Länge) absolut prima.
Gesteuert wird da allerdings nur Start/Stop und der Zoombereich. Reicht aber auch, denn entweder habe ich die Kameras auf AF oder manuell auf einen Bereich fokussiert.
Antwort von LIVEPIXEL:
Hallo Wisui, schau mal hier vielleicht ist was für dich dabei!? Das DSLR Cage ist OK da kannst du einiges dran packen und mit den Handle bestens Transportieren, ist bei maxee gleich mit dabei!
http://www.ebay.de/sch/maxee1978/m.html ... 7675.l2562
Antwort von TonBild:
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets
Und im Einsatz
Das sieht wirklich stark aus!
Tolle Idee, die Tablethalter für die Kopfstützen zu verwenden.
Antwort von killertomate:
Naja - um's "stark aussehen" ging's mir da eigentlich weniger, sonst hätte ich noch mehr dran gebaut ;) hihi.
Es ist
zweckmäßig und
transportabel - ich kann das komplette "Oberteil" zusammengebaut lassen und in einem Pelicase transportieren.
Das mit den Kopfstützenhaltern hatte ich erst mal mit einem probiert. Man weiß ja nie...
Hat prima funktioniert und wurde für gut befunden. Man muß nur ein paar längere Schrauben verwenden, dann geht das auch für stärkere Schwenkarme, wie bei meinen Manfrottos.
Die eigentlichen Halter für das Tablet kann man vom Schwanenhals abclipsen. So muß ich die Schwanenhälse nicht von den Schwenkarmen abmontieren und für den Transport nur die Schwenkarme vom Videokopf abschrauben.