Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Zhiyun mit Blackmagic



Frage von Alexandergrobber:


Ist der Zhiyun Crane 2 z.B kompatibel mit BM Kameras? Hab vor die Pocket 4K ggf auf die Crene 2 drauf zu stellen und die Möglichkeit haben den Fokus zu setzen (halb gedrückt) und aufzunehmen (ganz gedrückt)

Bei der GH5 geht es, aber BM mhhh?“

Space


Antwort von Axel:

Alexandergrobber hat geschrieben:
Ist der Zhiyun Crane 2 z.B kompatibel mit BM Kameras? Hab vor die Pocket 4K ggf auf die Crene 2 drauf zu stellen und die Möglichkeit haben den Fokus zu setzen (halb gedrückt) und aufzunehmen (ganz gedrückt)

Bei der GH5 geht es, aber BM mhhh?“
Der Autofokus der P4k ist kein kontinuierlicher, sondern er stellt sich nach Drücken des Knopfes einmalig ein - dasselbe übrigens auch mit Auto-Exposure. Für Gimbals unbrauchbar. Allgemein schätze ich, dass wenige Leute den AF dieser Kamera überhaupt nutzen werden.

Auf einem Gimbal müsstest du die hyperfokale Distanz deines Objektivs (bedingt mehr oder weniger Weitwinkel und verbietet Lowlight, da Blenden um 8-11 angezeigt sind) nutzen, um alles scharf zu kriegen.

Oder du müsstest für den Crane 2 den Follow Focus bestellen:
https://youtu.be/sjcMXRiFdYY

Ich gebe aber zu bedenken, dass diese Apparatur, die noch vor wenigen Jahren unerschwinglich gewesen wäre und die, diversen Reviews zufolge, tatsächlich ganz gut funktioniert, voraussetzt, dass du nach Augenmaß, bzw. Peaking den Fokus manuell stellst. Nun haben die BM Kameras ein unglaublich gutes Peaking. Aaaaber: du musst freien Blick auf das Kameradisplay haben, und da ist beim Crane der Motor im Weg.

Es gibt ein paar Einhand-Gimbals, die diese Bauform haben:

zum Bild

Z.B. auch einen von Tilta. Gemischte Reviews, u.a. funktioniert der inverted mode nicht sehr gut damit. Auf der NAB wurde aber der Ronin S gezeigt.
https://youtu.be/E7I42V-ZMf0

Ich habe selbst den Ronin M (schwer, aber gut) und den Zhiyun Crane. Ich schätze, dass der Ronin S aufgrund der Bedienergonomie, dem nicht blockierten Display und dem optional verfügbaren Follow Fokus besser für die Pocket 4k wäre als der Crane 2.

Die Frage nach dem günstigsten Gimbal steht und fällt mit Qualität und Leuchtkraft des Pocket-Displays. Wenn man ohnehin trotzdem ein externes Fieldmonitörchen braucht, kann es genauso gut der Crane 2 sein. Ich schätze mal, der Ronin S wird eher so ab 1500 € aufwärts liegen.

Bis September (sagen wir realistischerweise Dezember) sind die rastlosen Ingenieure von Zhiyun allerdings bestimmt aus dem Quark und präsentieren ihre Lösung. Die hantieren bestimmt jetzt gerade schon mit ihrem Prototyp. Ich sag euch, ohne die Chinesen wären wir aufgeschmissen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Crane 2 mit plötzlicher Bewegung
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras
Zhiyun Weebill 3E - Einhand-Gimbal mit längerer Akkulaufzeit
Gimbal Zhiyun Schnellwechselplatte Arca Swiss
Zhiyun Quick Setup Kit für Ronin?
Neuer Zhiyun Crane S2
Zhiyun Crane 2S Gimbal: Höhere Traglast und neues Flex-Mount System
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
Zhiyun Crane 2S - Vibrationsproblem
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
BMPCC 4K von Zhiyun Crane2S auslösen
Zhiyun Weebill S - Erfahrungsberichte?
Zhiyun Crane 3s Geräusch
Zhiyun Image Transmitter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash