Frage von JVCFan:Hallo,
ich brauche ein Gerät oder Wandler, der aus einem XLR Audio Signal ein HDMI Signal macht. Video ist nicht wichtig.
Hilfe =)
Antwort von beiti:
Kuriose Frage. Kannst Du etwas näher erläutern, worum es geht?
Antwort von JVCFan:
ich kaufe mir einen Blackmagic Videomischer (ATEM).
Der kann als Audio nur embedete Audios von einem HDMI Signal verwenden. Nun müchte ich nicht aber den kompletten Audiomix über eine Kamera laufen lassen, sondern dies separat abmischen.
Daher möchte ich einen XLR zu HDMI Wandler.
Antwort von Valentino:
Die BM ATEM Geräte können auch das embeded Audio vom SDI Signal übernehmen.
Dafür gibt es den Audio to SDI 4k (kann auch SD, HD und 2k) Konverter von BM.
Für die Box brauchste dann noch 6,3 Klinke auf XLR Adpater und das war es dann.
Von AJA gibt es eine Box die SDI Audio embeden und deembeden kann und per Breakout Kabel vier Analoge XLR Eingänge bzw. Ausgänge bietet.
https://www.aja.com/en/products/mini-converters/hd10ama
Eine HDMI Audio Embedder gibt es vielleicht irgendwo, aber wie schon gesagt tut es auch die gute alte SDI Schnittstelle.
Sonst einfach mal bei Decimator Design suchen:
http://decimator.com/
Antwort von JVCFan:
ist genaud as was ich suche aber 500€ sind übertrieben viel...
es gibt ja diese günstigen ANALOG Chinch Audio zu HDMI adapter.... funktionieren die auch?
Antwort von WoWu:
http://www.cypeurope.com/_file/store100 ... Manual.pdf
Preis :
http://www.amazon.co.uk/AUDIENCE-HDMI-A ... B004VFKQTK
Antwort von robbie:
Hat der Mischer denn nicht den AES Eingang? Bezeichnet als AUX?
Antwort von JVCFan:
Hat der Mischer denn nicht den AES Eingang? Bezeichnet als AUX?
nein
Antwort von JVCFan:
http://www.cypeurope.com/_file/store100 ... Manual.pdf
Preis :
http://www.amazon.co.uk/AUDIENCE-HDMI-A ... B004VFKQTK
Danke =)
Antwort von Valentino:
Was für ein ATEM Modell ist es den, der keinen SDI Eingang hat?
Wenn deine Kamera nur einen HDMI Ausgang hat würde ich den an deiner Stelle sofort zu HD-SDI umwandeln. Damit haste weniger Probleme und auch nach 100 Metern SDI Kabel immer noch ein Bild.
So eine Kabeltrommel kann man für viel Geld kaufen oder einfach mieten, wenn man sie braucht.
Sehe gerade das du die Frage schon gestellt hast:
http://forum.slashcam.de/maximale-hdmi- ... f6b#767105
Deswegen unbedingt erst zu HD-SDI wandeln.
Die BNC Kabel sind um einiges belastbarer als es HDMI Kabel je sein werden.
Wenn ein BNC eine Bruchstelle hat, dann einfach durchschneiden und mit dem richtigen Werkzeug zwei BNC Kupplungen anbringen.
Antwort von thos-berlin:
Das ATEM Television Studio hat einen AES/EBU-Eingang. Den kann man mit einem Behringer Wandler bedienen, oder mit einem billigen (Cinch-)Analog zu SPDIF-Konverter. Läuft und "frisst" keinen Videoeingang. Außerdem weiß ich nicht, ob die ganzen Embedder übehaupt ohne ein Video funktionieren. Ich denke kaum, denn worin sollte denn ein Ton eingebettet werden, wenn kein Bild da ist ....
Laut aktuellem Manual haben alle Productions-Studios 4k einen symmetrischen XLR- und einen unsymmetrischen Cinch (RCA)-Anschluss.
Antwort von thos-berlin:
Doppelpost
Antwort von WoWu:
ob die ganzen Embedder überhaupt ohne ein Video funktionieren. Ich denke kaum, denn worin sollte denn ein Ton eingebettet werden, wenn kein Bild da ist ....
Bei HDMI hat man es immer mit einer TMDS Codierung zu tun. Das Audio wird also nicht ins Video embedded sondern in das TMDS Signal.
Antwort von thos-berlin:
Und wo kommt ohne Video das TMDS Signal her ? - Bin kein HDMI-Experte, aber bei SDI funktioniert das definitv nicht.
Allein dier Gedanke, trotz an allen ATEMs vorhanden Audio-Eingängen einen Video-Eingang für das Einspielen von Audio zu nutzen ist für mich sehr merkwürdig....
Antwort von carstenkurz:
Manche Embedder setzen es schlicht voraus, andere haben für den Notfall einen zuschaltbaren oder automatisch aktivierten Schwarzgenerator.
Wenn der TE sich mal zum konkreten Modell äußern würde, könnte man vielleicht auch mehr sagen. Ich halte es auch für Blödsinn, hierfür einen HDMI-Audio-Embedder einzusetzen. AES/EBU oder S/P-DIF wird auch direkt gehen.
Ansonsten würde man halt einen der Kameraausgänge zur Quelle machen und das Audiosignal dort mit reinziehen. Muss halt sichergestellt sein, dass dort immer ein Signal ankommt. Andere Alternativen wären billige Kameras mit HDMI Ausgang, Mediaplayer, Notebook, etc.
- Carsten
Antwort von WoWu:
Und wo kommt ohne Video das TMDS Signal her ? - Bin kein HDMI-Experte, aber bei SDI funktioniert das definitv nicht.
Allein dier Gedanke, trotz an allen ATEMs vorhanden Audio-Eingängen einen Video-Eingang für das Einspielen von Audio zu nutzen ist für mich sehr merkwürdig....
In diesen kleinen Emdeddern ist nichts anders drin als ein HDMI Transmitter mit einwenig Infrastruktur, um die Audiosignale nach LPCM zu wandeln.
Man kann auch auf HDMI nur Audio (oder nur andere Daten) führen, weil es mit dem Video Embadding, wie es früher einmal in der Ausstattung geschehen ist, nicht mehr viel zu tun hat denn solche Sachen, wie die Synchronisation zu einem ggf. vorhandenen Video wird anders gemacht.
Und die TMDS Codierung wird ebenfalls in dem Chip erzeugt.
Embedden heisst (in diesem Fall) nur, die Audio Datenpakete in den TMDS Stream an die richtige Stelle zu packen, auf die die Pointer hinweisen.
Ob da auch noch Video Signale drin sind oder nicht, ist dem Receiver dann völlig egal.
Und HDMI ist ja auch kein expliziter Videoeingang sondern lediglich ein Übertragungsformat, auf dem die unterschiedlichsten Quellen und Formate bedient werden können ... und das in grossen Teilen noch Bi-direktional.
Genau das ist ja der Grund, warum das ganze TMDS Codiert ist.