Frage von paan:Hi
Ich habe folgenden Arbeits-PC bei mir stehen:
- Intel Core 2 Quad 2,40 GHz Prozessor
- 4GB Ram
- GeForce 9800 GT
- LG 1680x1050 Monitor (bald 1920x1080)
Ich arbeite darauf mit Windows XP SP3 32bit,
hauptsächlich in Photoshop CS4 und AVID MediaComposer 3
Jetzt ist meine Frage, ob es sich auszahlen wüde Windows 7 64bit zu installieren.
Ob es Performance-mäßig schneller laufen würde.
grüße
paan
Antwort von hozz:
Geschwindigkeitstechnisch dürfte das keinen merkbaren Unterschied machen. Ich habe zumindest noch keinen Benchmark gesehen, der großartige Untrerschiede aufweist.
Du könntest mit 64 Bit eben deinen ganzen RAM nutzen, da die 4GB bei 32 Bit nicht alle adressiert werden können (Grafikspeicher gibts ja auch noch!). Und du hast ein tolles neues Betriebssystem mit paar neuen Features. Dafür kostet es halt was.
Fazit: egal, musst du wissen. Eigentlich nur sinnvoll, falls man "es will", oder der RAM eine Rolle spielt (z.B Aufrüsten auf mehr als 4GB).
Antwort von carstenkurz:
Ganz einfach: 2. Partition oder 2. Festplatte einrichten und ausprobieren. Auch wenn 7 schon ganz gut aussieht gegenüber Vista, würde ich es vorläufig nur als Testinstallation aufsetzen.
- Carsten
Antwort von Meggs:
Du könntest mit 64 Bit eben deinen ganzen RAM nutzen, da die 4GB bei 32 Bit nicht alle adressiert werden können
Ein 64 Bit Betriebssystem (und 64 Bit Programme) brauchen aber auch mehr Arbeitsspeicher als ein 32 Bit Betriebssystem. 4GB sind bei 64 Bit letztendlich "weniger" als 4GB bei 32 Bit.