Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Workflow bei der Video-Nachbearbeitung?



Frage von RobinX_de:


Hallo allerseits,
ich bin ein absoluter Newbie, habe bereits vor einiger Zeit eine Kamera geschenkt bekommen (JVC GR-D200E) und ein paar Bänder voll gefilmt. Als Software habe ich Premiere Elements und Nero.

Ich habe keine grundsätzliche technische Frage, sondern eher eine organisatorische: Wie geht Ihr nach dem Videofilmen vor - wie läuft bei Euch die Nachbearbeitung ab? Wie haltet Ihr Ordnung, sodass Ihr nicht die Übersicht verliert, wie archiviert Ihr Eure Aufnahmen? Hebt Ihr die Original-Aufzeichnungen auf - wenn ja, wie? Ich möchte nun tiefer in die Geschichte einsteigen und alles vernünftig organisieren, habe aber noch nicht so recht raus, wie ich das anpacken soll. Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Viele Grüße,
Robin

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
das wird wohl ein längerer Thread werden, da jeder so seine eigenen Vorstellungen, Prioritäten und Erfahrungen hat.
Es gibt aber dennoch so etwas wie den generischen Workflow:

- Aufnehmen
- Capturing, dann Originalbänder ins Archiv für den Fall, daß etwas schief geht und man nochmal darauf zurückgreifen muß
- Schnitt (Grobschnitt / Feinschnitt)
- Kommentarerstellung (wenn notwendig)
- Tonabmischung O-Ton - Kommentar - Musik
- Langzeiteffekte wie Farbveränderungen / schwarze Balken u.ä.
- Fertigen Film ausspielen auf Band = Masterband (Archivierung)
- Fertigen Film auf DVD(s) für Distribution
- Fertigen Film ggf. auf Webformat für Internet
- Kurz nachdenken, ob man wirklich alles erledigt hat
- Löschen des Projekts, um Platz für ein neues zu schaffen ("wollen Sie das Projekt wirklich löschen? - Ja.")

Eigentlich ist es ganz einfach ;-)))
Die Schritte wiederholen sich immer aufs Neue.
Gruss Wiro

Space


Antwort von jasmin61:

Hey,
mein Vorgehen ist ähnlich wie das von Wiro, mit einem Unterscheid, ich belasse die Fertige Filmdatei und die entgültige Projektdatei auf der Platte. Das für den Fall wenn ich mal was an der Projektdatei ändern muss, ich auf die zusammengeschnipselte Projektdatei zurückgreifen kann, ist zwar etwas Arbeit, der Projektdateien, die ganzen Dateien wiederzusuchen, aber besser als alles komplett neu zu machen, ob diese Methode sich bewährt, musste ich zum Glück noch nicht testen:-)

Ach ja und hier noch was zu Speicherplatz...
viewtopic.php?t=30487?highlight=

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Workflow für Video-Verschlagwortung gesucht
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Premiere Pro Proxy Workflow
Comica BoomX-U2 und Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash