Frage von blazenizer:Hallo,
Ich habe bis vorhin eine externe 230 GB Festplatte von LaCie in Macintosh-Formatur an einem Windows-Rechner via Firewire&MacDrive fehlerfrei betrieben. Ein Programm hat mich zum Neustart gezwungen und ich habe vergessen, die Platte auszuwerfen. So beim Ausschalten schon hundert Mal problemlos geschehen, jetzt aber bin ich im Moment des Neustarts auf ein Geräusch aufmerksam geworden, das vermeintlich ein neues war, wie ein Knacken. Kam mir aber nicht so schlimm vor, deshalb gleich wieder vergessen, bis dann aber der Computer wieder oben und die Platte unter den Laufwerken bei "Arbeitsplatz" nicht mehr vorhanden war. Das Icon in der Taskleiste zum "Sicheren Entfernen" ist noch vorhanden, dort unter Eigenschaften ist das Gerät "betriebsbereit", aber beim Reiter "Volumes" findet der Computer zwar die Festplatteninformationen, nicht aber das Standardvolume, d.h. es wird kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen usw.
Wenn ich die Platte an einen Mac anschließe, ist alles wie immer sichtbar und verfügbar, auch das Festplatten-Dienstprogramm meldet keine Fehler.
Am Firewire-Port vom PC liegt es, wie ich glaube, auch nicht, da eine DV-Kamera weiterhin einwandfrei läuft, erkannt wird, etc. Also Software? Oder doch Hardware? Meine zwei Firewire-Ports (bei beiden dasselbe Problem) sind an einer billigen Ebay-Ramsch-PCI-Karte. Betriebssystem Windows XP, AMD Athlon 2800+ oder sonstwas.
Wer weiss was?
Sehr verbunden!
Antwort von Markus:
Das Icon in der Taskleiste zum "Sicheren Entfernen" ist noch vorhanden, dort unter Eigenschaften ist das Gerät "betriebsbereit"...
In diesem Fall entferne das externe Gerät doch mal über "sicheres Entfernen", trenne es vom PC und schließe es nach einer kurzen Wartezeit wieder an. So etwas hilft oft schon, ggf. auch mit Kaltstart aller beteiligten Geräte.
Viel Glück!
Antwort von blazenizer:
Danke, aber bereits geschehen, keine Veränderung. Habe mehrfach unter verschiedenen Bedingungen (Platte an, Platte aus, Stecker rein, Stecker raus, Port hier, Port da) neu gestartet, ganz ausgemacht und wieder hochgefahren, immer derselbe Fehler.
Habe obigen Text auch an Lacie geschickt, deren prompte (lobenswert) Antwort dazu lautete so:
"Der PC erkennt das Dateisystem nicht mehr, weil es zu einen ein OS
Datisystem ist und zum andern nur über eine Softwareplugin gemountet werden
kann.
Sie sollten das Plugin neu installieren und versuchen die Platte dann zu
mounten.
Verwenden sie die Formatierung über das Festplattendienstprogramm und setzen
sie dieses auf FAT32."
Mit Softwareplugin habe ich angenommen, daß die MacDrive meinen, was ich dann auch neu installiert habe, erfolglos. Über das Festplattendienstprogramm werde ich die Formatierung nicht auf FAT32 setzen, weil dann wohl alle Daten gelöscht werden?
Ansonsten ist der Stand meiner Kenntnis jetzt soweit:
In der Windows-Computerverwaltung hat die Platte den Status "Nicht initialisiert", was wohl eigentlich nur bei neuen, unformatierten der Fall ist. Ich kann das Ding dann Online schalten, allerdings macht Windows dann eine eigene Irgendwas in MDR (oder ähnlichem, habe genaueres vergessen), wonach ich dann, damit das Teil auch einen Laufwerksbuchstaben bekommt, eine Partition erstellen soll. Das mache ich freilich nicht, weil ich will ja, wie früher, das Standardvolume verwenden. Das jedenfalls wird nach wie vor nicht entdeckt.
Und wenn gar nichts geht, brenne ich eben am Mac DVD für DVD mit deren Daten voll, damit ich diese FP neu formatieren kann... darauf freilich habe ich keine Lust, also?
Antwort von blazenizer:
Denjenigen wenigen, denen dasselbe Problem einmal unterkommen wird: Das verursachende Programm war "Alcohol 120%", das einen Treiber installiert hat genannt STPD, der auch in anderen Brennprogrammen steckt. Ich hatte damals das Programm gleich wieder deinstalliert, hat aber nichts getaugt, weil der Treiber auf meinem Computer gelassen wurde und aktiv blieb.
Auf dieser Seite darf man sich nun ein Programm runterladen, das selbige Treiber installieren und deinstallieren kann (SPTDinst X86/x64):
http://www2.daemon-tools.cc/dtcc/downlo ... ry&catid=5
Danach lief bei mir alles wie am ersten Tag. Hab's den Alcohol-Gurken schon mitgeteilt, damit sich's vielleicht nicht wiederholt.
Allemal, geht wieder, bin froh...