Frage von otto:Ich bin Anfänger im Filme bearbeiten. Ich will meine mit DV Camcorder selbst aufgenommenen Filme im Windows Movie Maker bearbeiten. Es handelt sich um Filme von Konzertaufnhamen. Das heißt: Die Filme bringen ihre Musik schon mit. Wenn ich meine Filme in den Movie Maker importiere, ertönt zusätzlich zu meiner eigenen Musik eine Schleife mit irgendwelchem Gedudel. Wie werde ich dieses Gedudel wieder los? Ich habe das ganze Menu durchforstet und die Hilfe studiert, finde aber nichts darüber. Die Forenbeiträge beschäftigen sich alle damit, wie man Hintergrundmusik einspielt, aber nicht wie man dieses automatisch zugefügte Gedudel wieder los wird.
Antwort von Markus:
Wie werde ich dieses Gedudel wieder los?
Wo kommt das Gedudel denn her? Vom Movie Maker oder vom Originalband? - Beschreibe auch mal Deine Tontechnik während der Aufnahme vor Ort. Waren längere (unsymmetrische) Mikrofonkabel im Spiel?
Querverweis:
Erklärung der Begriffe "symmetrisch" und "unsymmetrisch"
Antwort von Anonymous:
Das Gedudel ist nicht auf der Orginialaufnahme. Es kommt erst durch den Import in den Movie Maker hinzu. Es hat auch nichts mit den Kabeln zu tun. Das Mikrofon ist im Sony Camcorder eingebaut. Es handelt sich um eine Schleife aus Schlagbesen und Rhytmus-Begleitung, die man sich auch in gängigen Keyboards zur Begleitung auswählen und einstellen kann. Ich vermute, dass diese Musik aus dem Bestand der im Movie Maker verfügbaren Hintegrundmusiken stammt und dann beim Import iregnwie mit eingespie4lt wird. Ich will das Zeug wieder los werden oder muss ein anderes Programm zur Bearbeitung benutzen. Es verträgt sich nämlich schlecht mit unserer original aufgenommenen klassischen Musik aus dem Konzert.
Antwort von Markus:
Hmmm... so ein WMM-Crack bin ich nicht und benutze das Programm eher für gelegentliche Experimente. Hättest Du vielleicht noch ein "richtiges" Videoschnittprogramm zur Umsetzung Deines Vorhabens?
Zuvor könntest Du noch prüfen, ob auch andere Videos automatisch mit Musik unterlegt werden und ob diese Musik auf irgend einer Tonspur liegt und gelöscht werden kann. Ggf. findest Du auch in der Programm-Hilfe (F1 drücken) eine Antwort?!
Antwort von Andreas_Kiel:
Moin,
Hintergrundmusik müßte in der "Audio-/Musik" Tonspur landen und da löschbar sein. Wenn die Spur "Audio" hingegen mit O-Ton und Schleife gefüllt ist, kriegt man das nicht mehr raus.
Soweit ich den WMM kenne, kann der Hintergrundmusik erst dann einfügen, wenn man schon Clips in der Timeline hat, die muß man aber auch extra auswählen. Beim Capturen geht das nicht.
Hast Du vielleicht während dem Capturen Internet-Radio, eine Audio-CD usw. gehört? Dann kann es sein, daß das mit aufgezeichnet wurde, weil in der Systemeinstellung mehrere Aufnahmequellen aktiv waren.
Für diesen Fall versuche mal: Systemsteuerung "Sounds und Audiogeräte", dort auf dem Register "Lautstärke" auf "Erweitert ..." klicken, dann "Optionen", "Eigenschaften" und dort endlich "Aufnahme" wählen. Da fügst Du sämtliche Aufnahmegeräte der Lautstärkeregelung hinzu und kannst sie einzeln abschalten. Die alte Einstellung solltest Du Dir dann vorher aber merken.
BG
Andreas