Frage von DeFranky:Hallo,
aller Anfang ist schwer und bei mir geht im Moment garnichts.
Ich habe mir vor einer Woche eine Firewire Karte gekauft in Verbindung mit Magix Video Deluxe 2.0 OEM, wird von Vivanco angeboten. Die Karte wird als
NEC Firewarden OHCI-kompatibler IEEE 1394 Host Controller
erkannt und macht einen funktionsfährigen Eindruck in der Systemsteuerung. Nun habe ich gestern das eine Samsung Mini-DV Kamera angeschlossen und mein Glück versucht. Ich habe die
Samsung VP D361
Leider meldet mir Magix immer wieder, dass keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden konnte. Also habe ich einen Haken in der Systemsteuerung gesetzt bei, auch inkompatible Geräte unterstüten und Diagnosemodus. Leider klappte da auch keine Verbindung. Ich habe die Treiber für die Samsung Kamera von der Homepage geladen und installiert. Leider hat das auch nichts gebracht. Es kommt keine Verbindung zustande.
Magix gibt ein paar Tipps, wie man die Verbindung herstellen soll, Kamera aus lassen, anschließen und die Kamera dann erst einschalten. Hat alles nichts gebracht. Auch taucht keiner der installierten Codecs bei Virtualdub in der Liste auf.
Mein System
Athlon 700
512 MB Ram
Gesammt 140 GB Festplatte
Windows 98 Second Edition
DirectX 9
Hauppauge BT848 Fernsehkarte, Elsa Erazor III Pro Grafikkarte
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Kamera an meinem System zum laufen bekomme?
MfG DeFranky
Antwort von Anonymous:
dein rechner scheint mir für den dv-schnitt aber schon
recht knapp bemessen.
ich habe damals mit einem 1ghz/500mbram pc und
einer pinnacle dv200 gearbeitet...
die videokarte (mit premiere 6) liegt hier noch rum und
könnte ich günstig abgeben.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
Kann mich kaum noch dran erinnern, aber ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98
SE (Second Edition), erst da sind all die Treiber für FireWire und DV dabei. Das Update von Win98 auf Win98 SE war damals kostenlos.
Antwort von Bernd E.:
...ich glaube Du benötigst mindestens Windows 98
SE (Second Edition)
Das hat er ja bereits:Mein System...Windows 98 Second Edition
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hallo Franky,
einen sicheren Tip habe ich leider nicht. Alle nötigen Voraussetzungen scheinen bei Dir vhd. zu sein. Ich würde mal versuchen, eine Verbindung mit der Probierversion von 'scenalyzer' aufzubauen (
http://www.scenalyzer.com/d/download.html). Das ist das solideste Capturing-tool, das ich kenne.
Gruss
ph
Antwort von Anonymous:
@Bernd E.
Hatte nur die Überschrift gelesen...
@DeFranky
Da gab es mal einen speziellen Treiber für FireWire-Karten mit TI-Chips (so eine Karte ich ich mal).
Antwort von DeFranky:
Dank für eure Tipps. Ich werde mal den scenalyzer runter laden und schauen, ob sich was tut.
MfG DeFranky
Antwort von Anonymous:
Hallo,
auch wenn Ihr mich jetzt erschlagt, aber ein Bekannter
hat sich vor einigen Tagen, meiner Erinnerung nach auch ne Vivanco-Karte mit Magix gekauft und hatte das gleiche Problem.Allerdings mit WinXP und ner Sony D8.
Er hat dann nach ettlichen Versuchen die Hotline (glaube auch von Vivanco) angerufen und die bahnbrechende Auskunft bekommen:
"Er soll nur einfach die Kamera an das Kameranetzteil anschliessen" und siehe da, es funktioniert alles! Echt wahr, kein Witz!!! Diesen Tip hätte ich ihm nie gegeben, aber es funktioniert. Auch wenn es absolut bescheuert klingt.
Wie gesagt, einen Sinn sehe ich da zwar auch echt nicht, aber es war der Fehler!!
Gruß
Antwort von Anonymous:
Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt, ist vermutlich schon so Alt dass die meisten es schon wieder vergessen haben.
Antwort von DeFranky:
Capture nur mit eingestecktem Netzteil der Kamera? Ich bin noch Frischling auf dem Gebiet mit Firewire. Ist das wirklich so? Habe bisher darüber noch nirgends was gelesen.
Antwort von Bernd E.:
Das das Capturen nur mit Kamera am Netzteil klappt,...
Ist das eine Eigenart von Windows oder bestimmter Capture-Software oder bestimmter Camcorder?
Gruß Bernd E.