Frage von Riki1979:Liebe FilmerInnen,
meine Frage steht oben und ich bin im Begriff, mir den HDC-SD707 aus dem Hause PANASONIC anzuschaffen, da er hier bei Slashcam sehr gut bewertet wurde. Die Testbilder haben mich auch sehr überzeugt!
Mit meiner Sony DCR-SR52E (30-GB-Platte, steht noch bei Quoka für 175,00 € zum Verkauf) hätte ich bis zu 20 Stunden Material aufzeichnen können, was ich aber bisher nie richtig Ausgenutzt habe. Nun ist dies aber auch eine Standard-Definition-Kamera.
HD-Material müsste aber meines Erachtens mehr Speicherkapazität einnehmen als SD-Material.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und verbleibe
mfG
Ricardo!
Antwort von tommyb:
Bei 28 Mbit/s sind es pro Gigabyte knapp 4,5 Minuten, d.h. bei 32GB wären ca. 144 Minuten drin.
Antwort von Riki1979:
Ich habe woanders aber etwas von 12 Stunden gelesen:
http://www.verbatim.de/de_7/product_hd- ... 15798.html
Aber das gilt wahrschinlich nur bei weniger Mbit pro Sekunde!
Ich denke: Je mehr Mbit/s, desto besser die Filmqualität! Sehe ich das richtig?
LG
Ricardo!
Antwort von s-a-l-s-a:
Die Beantwortung dieser Frage setzt genaue Kenntnisse der von der Kamera verwendeten Video- und Audiodatenraten, der verwendeten Datenreduktion und des verwendeten Signalkomponentenverhältnisses voraus.
Antwort von markus-s:
ca. 2h40 bei 1080p50/28 Mbps, über 13h im HE-Modus (1080i50, 5 Mbps).
Siehe auch hier:
http://www.panasonic.net/avc/camcorder/ ... tions.html
Antwort von Debonnaire:
Falls diese Kamera echts Full-HD aufzeichnet und nicht so ein vorkomprimiertes MPEG-/h.264-Hobbyformat, das uns immer wieder als "HD-Video" schmackhaft gemacht wird, dann kriegst du auf 32 GB ca. 32 Minuten Film auf deine Karte.
Bei anderen, Pseudo-HD-Formaten halt entsprechend mehr. Ein Blick ins Manual, wo sicherlich die Datenrate vermerkt ist, würde dir wohl helfen, sofern du dann mit minimalen mathematischen Kenntnissen ausgestattet bist!
Da du aber so wenig über eine Kamera, welche du zu kaufen gedenkst, weisst, dass du nicht mal diese Einstiegsfrage selbst beantworten kannst, dann solltest du dir was anderes zulegen, bzw. bei der dir bekannten SD-Cam bleiben!
Antwort von Paul*Berlin:
@Debonnaire: Das ist vielleicht ein bisschen hart! Die Frage des Speicherplatzes könnte er wohl in der Tat selbst beantworten, aber aus der Tatsache, dass er das hier fragt, darauf zu schließen, dass er für eine HD-Kamera unfähig ist, halte ich für falsch. 1. Liegen zwischen der Bedienung einer SD-Cam und ein HD-Cam keine meilenweite Unterschiede, zumindest, wenn wir von Geräten dieser Preisklasse sprechen.
Und dein "Frust" über Pseudo-HD mag ja vielleicht berechtigt sein, aber dennoch hat AVCHD eine deutlich bessere Bildqualität (technisch gesehen natürlich) als das von SD-Camcordern (ich spreche hier von Consumer-SD-Camcordern, nicht von den Prosumer-SD-Camcordern, die immer noch für normale Consumer zu teuer sind!)
Vielleicht sollte man sich darum kümmern, für echtes und "falsches" HD genauere Abgrenzungen zu finden, um Missverständnisse etc zu vermeiden. Wenn man von den Dateiformaten spricht, dann wirds ja recht schnell klar, aber dann sollte vielleicht auch was für die Auflösung her. Was weiß ich, vielleicht Pixelshift-HD und RealHD. Oder so. Ist mir jetzt auch egal.