Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Wie bekomme ich am besten einen Draht aus dem Video retuschiert?



Frage von MrDummy:


Ich musste spintan in einem dreh ein Messer an dem Kopf eines Schauspielers beestigen. Jetzt habe ich etwa 3 sekunden aufnahmen ähnlich wie diese her.



Wie kriege ich das am Besten inAfter Effects, jedenfalls irgenwie so abgeändert das is nichtmehr ganz so herraussticht. Ich dachte dran den draht irgendwie mit Mocha oder sowas zu tracken und den bereich dann rausschneiden und irgendwie die pixel vom rand auf die ja nur sehr dünne fläche zu erweitern. Aber wie das ganze?

Oder ganzanders?

Bitte um Hilfe!

Sebastian

Space


Antwort von Axel:

Es wäre einfacher gewesen, das Messer nachträglich reinzucompen, als diesen Draht zu entfernen. Nichts in der Umgebung des Drahtes ist auch nur im Entferntesten homogen, und noch dazu reflektiert er im Messergriff.

Space


Antwort von Pianist:

Das wird sich nicht zufriedenstellend lösen lassen. Warum wurde das denn "spontan" nötig? Weiß man nicht vorher, dass sowas gefragt ist, so dass man es handwerklich besser vorbereiten kann?

Matthias

Space


Antwort von domain:

Na super!
Vermutlich wieder mal so ein Jungmännervideoproblem.
Ich glaube inzwischen, dass unsere jungen Kraftlakeln wirklich wieder mal einen Krieg erleben müssen, oder zumindest 12 Monate Gulag, aufdass sie all ihre Gewaltvideospiele aus der Kindheit vergessen und einfach nur mehr froh sind, dass sie in Frieden in unserer Superwohlstandsgesellschft leben und ihren eigenen Hanf zum Eigengebrauch heranzüchten dürfen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Einzelbild retusche :

Tiff Sequenz raus rendern > Photoshop auf machen oder Gimp und dann via stift das ganze retuschieren ( wegstempeln und via 2 - 3 Ebenen wieder zusammen legen

Das ganze is natuerlich eher schwachsinn

Mit nem bissel Spuehlschwamm Silikonmilch bissel Fimo und nem Messer aus Plastik haette man das besser loesen koennen - das bedarf dann zwar auch noch anpassung bei so nem Close Up aber is immer noch einfacher .

Ansonsten wie Alex schon meinte : Wunde aufkleben > Messer via Progi einfügen.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Fazit neu drehen!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von carstenkurz:

dito. Material versaut. Das hätte man auch spontan besser hinkriegen können, wenn der Draht ausschließlich an der nicht sichtbaren Oberseite des Messergrifs befestigt und unter den Haaren über den Kopf geführt worden wäre. Dann die kurze Strecke auf der Stirn noch mit ein bißchen Schminke übertüncht und man hätte eine realistische Chance gehabt. So nicht.

Effekte MÜSSEN geplant werden.

- Carsten

Space


Antwort von MrDummy:

Okay, Danke sehr.
Ich werd's vermutlich einfach so lassen, vielleicht noch etwas Unschärfe drüberlegen. ging auch nicht davon aus es 100tig wegzukriegen. ich wollte es auch anders machen aber es funktionierte halt nicht so wie geplant. (wir wollten das machen wie castenkurz das sagte, funktionierte nur aber nicht ordentlich)
und Entschuldigung ich bin halt auch nur ein 10klässler und habe nicht unendlich Erfahrung mit solchen "effekten".
Und das mit der Jungmänner Produktion versteh ich nicht ganz, aber es war ein deutschprojekt in dem es darum ging das spiel der black stories (http://www.moses-verlag.de/black-stories/) in eine Videoform zu bringen.

Viele Grüße
Sebastian

Space


Antwort von B.DeKid:

So ich hab das nun mal spasses halber gemacht Dauer ca 3 min

3x25 = 75 Frames

75 x 3 = 225 min


.....................

Je nach dem wieviel Bewegung drin ist is es also durch aus machbar

Verwendet hab ich "Stempel" mit Weicher Kante

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MrDummy:

Vielen Dank,
das sieht doch super aus. Gibts ein Stempel tool nicht auch in AE?

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Brauchst dazu nen Tutorial - LOL

Oder bekommst das hin?

...........................

Wie gesagt

Cut die Sequenz raus > Lass sie als Tiff Datein exportieren

Lad die Bilder einzeln oder als Stapel in GIMP oder Photoshop

Schnapp dir den Stempel ( am besten machst das mit nem Wacom Board Maus is der Horror)

Acht darauf das der Stempel dessen Kanten ganz weich sind - stell Airbrush Funktion ein so das durch Druck die Spitze dünner oder dicker wird

Setz den AnkerPunkt ( Womit der Stempel seine Referenz aufnimmt) immer wieder um ( ALT Taste) jeweils mal links mal rechts

Stempel das so weg

Speicher das Bild bzw das Projekt und geh auf die naechste Ebene.

Wenn das alles erledigt hast dann kannst Du noch das Messer Makieren und durch Sättigung und Weichzeichner - Spiegelungen so wie die Kanten des Griffes auf werten.

Zusätzlich kannst der Dame noch nen bissel Blut in die Augen malen - das tritt da nämlich aus wenn man nen "Kopf Schuss " bekommt ( Anatomie 7 Klasse )

..................................

Das nächste mal meldest dich vorher mal bei so ner Aktion dann erkläre ich dir gern wie man so was aus Silikonmilch und Schaumstoff bastelt (also die Haupt Wunde ) und wie man nen echtes Messer oder nen Abguss formt ( welcher leichter is als das echte Metall)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Jaein das Stempel Tool gibts auch in AE aber hier solltest du via Photoshop oder Gimp mit Tiff Sequenzen arbeiten!

Was auch super klappt!

So wird das auch sonst gemacht AE ist da teilweise nicht wirklich zu gebrauchen für bei so feinen Sachen.

Ausserdem kannst in PS oder GIMP ( nehm ich mal an ) auch via TimeLine arbeiten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von julius_karli:

Wenn der Shot eh nur für ca. 3 Sekunden im Bild is, und du dir nicht die Arbeit antun willst:
Retuschier nur 1 Bild und maskier dann den Kopf in AE raus und beweg den Kopf in AE. Bau noch ein paar Unschärfen ein und rüttel an der Kamera.
Sound is dann auch sehr wichtig!

wäre eine andere Lösung

lg jules

Space


Antwort von Axel:

Vielen Dank,
das sieht doch super aus. Gibts ein Stempel tool nicht auch in AE? In AAE wäre es besser, Stirn und Haare durch duplizierte Videoebenen aus dem Nachbarbereich zu restaurieren, um später den Messerschaft alleine wieder dranzukleben. Dieses Drankleben ist der einfache Part, denn durch das Messer im Original hast du gute Trackingdaten. Komisch wird's schon aussehen, aber einen Versuch wäre's wert. Vermutlicher Aufwand: 30 - 60 Minuten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Aus der Praxis kann ich sagen das nach den ersten 5 - 10 Bildern das immer schneller geht

Hat man fürs erste Bild noch 3 min gebraucht so brauch man am Schluss nur noch ne knappe Minute .

Kommt natürlich drauf an wieviel Bewegungs Unschärfe im Material ist und ob Licht Wechsel enthalten sind .

....................

Bevor man da Std lang erstmal rum bastelt und testet sollte man sich hinsetzen und anfangen zu retuschieren ;-)

Wichtig is auf jedenfall :

Keine Harten Kanten

nicht zu sauber arbeiten

Zoom auf so 150% reicht meist schon aus

Alles in allem ne reine Übungssache!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Hier nen kurzes RealTime / How 2 Tutorial

ca 4 min lang



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MrDummy:

Das hätte ich vermutlich sogar noch selber hinbekommen, aber tortzdem vielen vielen Dank,
ich weiß das sehr zu schätzen :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein Thema sowas mach ich ganz gern !

Space


Antwort von nicecam:

Hier nen kurzes RealTime / How 2 Tutorial Schon recht, aber die Gemeinde will ja auch mal deine Stimme hören :-)

Und weshalb ich "deine" unterstrichen habe und nicht "Stimme" weisst du ja sicher noch ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Wo bekomme ich solide SD Adapter?
Wo bekomme ich Adobe Patches?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Foto aus dem Video wie Apple TV
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Auf welcher Webseite finde ich am besten Crew Mitglieder?
Bekomme Ton nicht synchrone
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash