Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie bekomme Ich mein Video auf DVD ( Bin NEU )



Frage von Kleinert:


Hallo,

folgende Frage: Nachdem ich nun stolzer Besitzer einer Digicam bin, habe ich auch schon einige Videos bearbeitet und bin auch sehr zufrieden.
Das zurückspielen auf die Kamera, habe ich noch nicht probiert ( JVC GR DVL 150 ), habe aber recht gute Videos auf dem Rechner , die ich jetzt speichern möchte ( evtl. auf DVD )
die videos sind im Mpeg 2 Format gespeichert d. h. ca. 4 mb für 15 min.
Nun meine laienhafte Frage ( bin halt neu auf dem gebiet ), welche möglichkeiten gibt es,
Videos ca 60 min (max 90 min ) auf DVD zu speichern und was benötige ich dafür.

Entschuldigt, aber wenn man neu ist hat man wenig ahnung.

Frank



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Nun meine laienhafte Frage ( bin halt neu auf dem gebiet ), welche möglichkeiten gibt
: es,
: Videos ca 60 min (max 90 min ) auf DVD zu speichern und was benötige ich dafür.

"Echte" DVDs kannst Du nur mit einem erst seit kurzem erhältlichen DVD-Brenner von Pioneer (ca. 1.800,-- DM) brennen. Eine Alternative sind sogenannte S-VCDs, die auf "normale" CD-Rohlinge gebrannt werden können.

Sie Dir dazu mal den folgenden Beitrag an: https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=2799

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Topias:

Hallo Frank

was Du brauchst um DVDs zu produzieren ist mal folgende Hardware:
DVD-Brenner (die billigsten sind schon unter die 2000 DM Marke gesunken)
DVD Rohlinge (ab ca 40 DM/Stueck)
Dazu noch ein DVD Authoring Tool (z.B. VideoPack von CeQuadrat, ca 1400 DM, weiss aber im Moment nicht, was es da alles fuer Alternativen gibt), das Dir einen DVD-konformen Strom schreibt.

Wie das dann alles geht und in was fuer Probleme Du dabei laufen wirst, das wuerde eine etwas laengere Abhandlung notwendig machen.

zwei Surftipps mal hier:
Foren zu allem was DVD Erstellung betrifft:
<A HREF="http://www.dvd-svcd-forum.de">http://www.dvd-svcd-forum.de>
Einstiegsseite um mal erstes Wissen ueber VideoCDs, SuperVideoCDs und DVDs zu bekommen
<A HREF="http://www.edv-tip.de">http://www.edv-tip.de> (dort unter S-VCD)

Topias



Space


Antwort von Dieter:

: Hallo,
:
: folgende Frage: Nachdem ich nun stolzer Besitzer einer Digicam bin, habe ich auch schon
: einige Videos bearbeitet und bin auch sehr zufrieden.
: Das zurückspielen auf die Kamera, habe ich noch nicht probiert ( JVC GR DVL 150 ), habe
: aber recht gute Videos auf dem Rechner , die ich jetzt speichern möchte ( evtl. auf
: DVD )
: die videos sind im Mpeg 2 Format gespeichert d. h. ca. 4 mb für 15 min.
: Nun meine laienhafte Frage ( bin halt neu auf dem gebiet ), welche möglichkeiten gibt
: es,
: Videos ca 60 min (max 90 min ) auf DVD zu speichern und was benötige ich dafür.
:
: Entschuldigt, aber wenn man neu ist hat man wenig ahnung.
:
: Frank

Hallo Frank,

Erstmal vorneweg, das Gebiet ist so richtig komplex und einfache Lösungen gibt es nicht. Ich gehe bei meiner Antwort davon aus, daß Du einige Sachen verwechselt hast und eine 4 Gigabyte große AVI Datei im DV Format (720x576 Pixel) auf der Platte hast, 4 MB wären ein bißchen wenig.

Nun soll das Ganze also auf eine Scheibe. Dazu gibt es versch. Möglichkeiten:

Produktion einer "super" Video CD mit einem MPEG encoder und einer guten Brennsoftware wie Nero oder WinonCD. Prinzipiell eine ganz vernünftige Möglichkeit ,da viele chinesischen DVD Spieler dies lesen können. Allerdings ist der SVCD Standard nicht besonders dolle, das Format wird horizontal verkleinert auf 480x576 und der MPEG Strom muß sehr stark komprimiert sein. Also Qualitätsverlust aber abspielbar im Wohnzimmer.

Divx (MPEG4) Das Format der DVD Kopierer, ein sehr effizienter Kompressionsstandard aber nur auf dem PC abspielbar. ständig im Fluß und ungenormt. Wer weiß ob so etwas in 20 Jahren noch abzuspielen ist.

miniDVD, eine CD mit Daten im DVD Format, kann von taiwanesischen DVD Spielern manchmal abgespielt werden.

DVD erstellt mit DVD Brenner, wobei die Rohlinge noch sauteuer sind. Das ist sicher in ein paar Jahren die Methode der Wahl.

Bis dahin komprimiere ich so 15 Minuten im MPG2 Standard brenne sie auf eine Daten CD und spiele das ganze mit einer Hardware MPG2 Decoder Karte am PC ab. PC und Fernseher sind verbunden. Die Qualität ist vom original DV-Signal des Camcorder nicht zu unterscheiden. Später können diese Daten auf eine DVD wandern.

Die besten MPG2 encoder heißen Cinemacraft 2.6 SP (teuer) und TMPGenc (umsonst unter http://www.tmpgenc.com/">http://www.tmpgenc.com/). Dieses Programm sperrt die MPEG2 Kodierung nach 30 Tagen. Doch niemand verbietet die erste Kodierung im Jahr 2010 zu starten und danach wieder 2001 weiterzuarbeiten... Zuletzt Das DV Format kennt zwei Toneinstellungen 32 kHz mit 4 Tonspuren und 48 kHz mit 2 Tonspuren. Bearbeitest Du die Videos am PC solltest Du gleich mit 48 kHz aufnehmen, da hier weitere Tonspuren zugemischt werden können. Und das DVD MPEG2 Format arbeitet auch mit 48 kHz. Für eine SVCD muß der Ton auf 44kHz gewandelt werden sonst gibt es Tonversatz.

Grüße,

Dieter




Space


Antwort von daniel:

: Hallo,
:
: folgende Frage: Nachdem ich nun stolzer Besitzer einer Digicam bin, habe ich auch schon
: einige Videos bearbeitet und bin auch sehr zufrieden.
: Das zurückspielen auf die Kamera, habe ich noch nicht probiert ( JVC GR DVL 150 ), habe
: aber recht gute Videos auf dem Rechner , die ich jetzt speichern möchte ( evtl. auf
: DVD )
: die videos sind im Mpeg 2 Format gespeichert d. h. ca. 4 mb für 15 min.
: Nun meine laienhafte Frage ( bin halt neu auf dem gebiet ), welche möglichkeiten gibt
: es,
: Videos ca 60 min (max 90 min ) auf DVD zu speichern und was benötige ich dafür.
:
: Entschuldigt, aber wenn man neu ist hat man wenig ahnung.
:
: Frank

Hi Frank,

ich hab den Brenner von Pioneer mit Workshop für 1999,- DM gekauft mit einbau und einweisung jetzt kann ich alles super genial brennen! Bin echt zu frieden!

Bei fragen mail an mich! und schau nach <A HREF="http://www.videoschnittloesung.de">www.videoschnittloesung.de>

Daniel


DVD's Brennen im eigenen Brenner


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Wo bekomme ich solide SD Adapter?
Wo bekomme ich Adobe Patches?
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
DVD-Video auf den Computer kopieren
Bekomme Ton nicht synchrone
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash