Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wie Videos in Bestqualität bei geringer Größe fürs Internet komprimieren?



Frage von klinsman:


Hallo,

ich arbeite mit Adobe Premiere Pro. Leider schaffe ich es nicht, ein 8 Minuten langes, ca 2 GB großes Video in ein qualitativ hochwertiges Video unter 50 MB zu komprimieren (fürs Internet, Größe 425x350).
Es muss ja eine Möglichkeit geben. Hab schon so viele Videos gesehen, die waren fast 30 Minuten lang, hatten eine spitzen Qualität, waren größer als 320x240 und waren trotzdem nur 30 MB groß.
Hat jemand einen Tipp?

Gruß und Dank
Jürgen

Space


Antwort von Markus:

Leider schaffe ich es nicht, ein Video in ein qualitativ hochwertiges Video unter 50 MB zu komprimieren... Was hast Du bislang versucht und was kam dabei heraus? Hast Du Dir auch schon mal den Windows Media Encoder angesehen?

Space


Antwort von usul:

In der Grösse dürfte man mit 700kb/s Flash-Video mit On2VP6 Codec noch recht gute Qualität schaffen. Die Adobe-Produkte können das eigentlich alle exportieren.

Ich benutze selbst für eine ähnliche Grösse (580x326) jedoch mittlerweile 900kb/s, damit kommst du dann aber schon über die angepeilten 50MB.

Beispiele
700kb/s: http://www.matuschek.net/ecuador-2005-v ... 1_Krabben/
900kb/s: http://www.matuschek.net/antarktis-2007-video/

Bei Videos mit extrem viel Bewegung könnte es dennoch knapp werden.
Flash-Videos haben den Vorteil, dass das Flash-Plugin auf den meisten Rechnern installiert ist, Quicktime nicht unbedingt (und Windows Media läuft halt nur unter Windows).

Space


Antwort von Rock Soderstrom:

Hallo,

wie oben erwähnt Flash oder Windows Media Encoder benutzen. Unter 50 MB ist möglich, ob es dann noch ok. ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es hängt auch sehr stark von dem Material ab, ob es noch gut ausschaut oder nicht mehr akzeptabel ist.

An der Eingangsseite des Encodings muss man auch aufpassen. Das Ursprungsmaterial sollte unkompremiert sein, oder wenigstens nicht stark kompremiert, da das sich negativ auswirkt auf das Ergebnis.

gruß

Rock

Space


Antwort von Anonymous:

Noch eine Erkenntnis die ich in den letzten Tagen machen durfte.
Direkter Export aus Adobe Premiere von interlaced Material sieht nicht so toll aus (auch wenn man "Deinterlace" aktiviert.
Ich exportiere in voller Auflösung, und nutze dann Avisynth zum Deinterlacen und Runterrechnen der Auflösung. Das Video was da rauskommt, wird dann nach Flash konvertiert (wie man mag mit Premiere oder Flash). Die Ergebnisse sind deutlich besser als beim direkten Export. Jetzt habe ich auch keinen Grund mehr, mehr als 700kb/s zu nutzen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Monitoring fürs Live-Streaming
Loupedeck Live: Steuerpult fürs Streaming und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash