Frage von Jon J Panury:Klar, dass ich mit einem Authoring-Programm Kapitel(;marken) erzeugen
und auch benennen kann. Das betrifft aber die Erzeugung einer
konformen DVD (;also VIDEO.TS, mit VOB, IFO usw.).
Ich habe es aber hauptsächlich mit "simplen" MPEGs zu tun, die ich per
HDD-Mediaplayer abspiele: Aufnahmen aus dem TV.
Gibt es ein Programm, das auch in einer solchen Datei Kapitel erzeugen
kann? Auf eine Kapitelliste, mit Kapitelnamen usw., kann ich ja
verzichten (;das wäre dann ja wieder sowas wie eine DVD); nur
Sprungmarken, das reichte schon.
JJ
Antwort von Michael Niemetz:
Das müsste klappen, wenn Du das ganze in einen MKV-Container packst.
Suche mal nach "mkvtoolnix".
Jon J Panury schrieb:
> Klar, dass ich mit einem Authoring-Programm Kapitel(;marken) erzeugen
> und auch benennen kann. Das betrifft aber die Erzeugung einer
> konformen DVD (;also VIDEO.TS, mit VOB, IFO usw.).
>
> Ich habe es aber hauptsächlich mit "simplen" MPEGs zu tun, die ich per
> HDD-Mediaplayer abspiele: Aufnahmen aus dem TV.
>
> Gibt es ein Programm, das auch in einer solchen Datei Kapitel erzeugen
> kann? Auf eine Kapitelliste, mit Kapitelnamen usw., kann ich ja
> verzichten (;das wäre dann ja wieder sowas wie eine DVD); nur
> Sprungmarken, das reichte schon.
>
> JJ
Antwort von Jon J Panury:
Michael Niemetz
schrieb:
>Das müsste klappen, wenn Du das ganze in einen MKV-Container packst.
>Suche mal nach "mkvtoolnix".
Ja, tatsächlich, geht. Danke.
Jetzt müsste es nur noch ein Programm mit den Leistungen des
mkvtoolnix geben, das auch einen Videobrowser integriert, so dass man
die Kapitelmarken - ähnlich wie beim Authoring - einfach per Klick
setzen könnte.
So, wie's jetzt ist, muss ich die Zeitwerte der Kapitelanfänge mit
einem Programm wie etwa Wombles 'MPEG Video Wizard' ermitteln, sie
aufschreiben, und sie dann in den Chapter-Editor des mkvtoolnix
eintragen.
Denn eine präexistente Kapitelmarken-Datei (;zB .xml) habe ich ja
nicht.
Antwort von Jürgen He:
Jon J Panury schrieb:
> So, wie's jetzt ist, muss ich die Zeitwerte der Kapitelanfänge mit
> einem Programm wie etwa Wombles 'MPEG Video Wizard' ermitteln, sie
> aufschreiben, und sie dann in den Chapter-Editor des mkvtoolnix
> eintragen.
Mit dem MVW kannst Du es u.U. einfacher haben.
Hier (;http://forum.gleitz.info/showthread.php?t3681)
hat ein User ein Tool programmiert, das die MVW Markerpositionen als
Liste ausgibt.
Gruß, Jürgen
Antwort von Jon J Panury:
"Jürgen He" schrieb:
>Jon J Panury schrieb:
>
>> So, wie's jetzt ist, muss ich die Zeitwerte der Kapitelanfänge mit
>> einem Programm wie etwa Wombles 'MPEG Video Wizard' ermitteln, sie
>> aufschreiben, und sie dann in den Chapter-Editor des mkvtoolnix
>> eintragen.
>
>Mit dem MVW kannst Du es u.U. einfacher haben.
>Hier (;http://forum.gleitz.info/showthread.php?t3681)
>hat ein User ein Tool programmiert, das die MVW Markerpositionen als
>Liste ausgibt.
Ja, Danke. Funktioniert bei mir leider nicht, heißt: Die Liste ist
leer.
Hat sich aber sowieso erledigt, da mein Media-Player gar keine .mkv
händeln kann. Obwohl's in den Spezifikationen steht. Aber da gibt's
wohl wieder tausend 1 unter-unter-unter-Spezifikationen und irgendwas
ist dann wieder nicht konform - aber wurscht, spar' ich Arbeit und die
Medleys kriegen eben keine Kapitel. Davon geht die Welt nicht unter.