Frage von NordiHH:Hallo ich habe ein Digital 8 Camcorder von Sony Modell DCR TRV125E, ein altes aber sehr gutes Gerät. Nun scheint der Akku nicht mehr inordnung zu sein. Ich habe das Gerät länger nicht genutzt u wollte den Akku aufladen, aber das Display blinkte beim aufladen immer fortwärend, was laut Manual Buck, heisst: Das der Akku nicht mehr inordnung ist.
Ich habe mich im Internet mal ungeschaut u ein bisschen gegoogelt, und habe herausgefunden, das der Original Akku von Sony der NP F550 kostet 75 Euro, das ist ein haufen Geld für mich.
Die Kompatiblen kosten nur so um die 20 Euro.
Hat jemand von Euch damit schon mal Erfahrungen gemacht? mit kompatiblen Akkus für Sony Camcorder???
Man hört ja immer vieles, von wegen, gefährlich oder so...
Wäre dankbar für Tips.
Gruß Nordi
Antwort von jens:
Hi Nordi,
zu deiner Problematik gibt es hier im Forum viele Threads. Benutze am besten mal die "Suche" mit dem Stichwort "Noname" (evtl. + "akku"). Viele hier haben gute Erfahrungen mit jenen "nonames" gemacht. Doch Markus hat
letztens davon berichtet dass es vermehrt auch zu Problemen mit allzu billigen Akkus gekommen wäre.
Schöne Grüße,
Jens
Antwort von NordiHH:
HI Jens, das habe ich doch gemacht, ich benutze immer erst die search funktion in foren bevor ich losfrage. Ich habe eine Paar wenige threads gefunden.
Aber ich hoffe eben das mir eben benutzer von Sony Digitalcamcordern ihre Erfahrungen ein bisschen erzählen können mit nachgemachten Akkus.
Ich hatte auch schon mal gegoogelt wegen Akku Shops im internet für kompatible Akkus, ich fand eine Menge, da sind die Preise auch unterschiedlich von 19 euro bis 43 euro.
Vielleicht kann mir ja jemand der eine ähnliche Videocamera hat wie ich, was empfehlen :-)
Ich habe eben nicht das Geld um 75 euro imoment hinzublättern für ein Org. Akku von Sony. Und mein Original Akku scheint defekt zu sein, das Display blinkt auf u ab beim ladeversuch. Na ja der Akku is ja auch schon mind. 6 Jahre alt wenn nicht noch älter.
Gruß Nordi
Antwort von jens:
Hi Nordi,
also ich würde sagen, dass müssen nicht mal Nutzer der gleichen Kamera sein. Vielleicht können sich ja mal die einen oder anderen melden. Ich habe leider Sony-Akkus. Daher würde ich nur mal ins Blaue tippen, ob vielleicht so ein typischer Drittanbieter wie Vivanco oder dergleichen (eben jene, die wenigsten irgendwie bekannt und nicht zuuuu billig sind) solche Akkus herstellt.
Schönes WE,
Jens
Antwort von NordiHH:
Na ja ich hoffe auf ein Paar Efahrungsberichte, ich treue diesen nachgemachten Akkus irgendwie nicht so sehr. Aber die Org sind echt zu teuer finde ich. Gruß Nordi
Antwort von jens:
Wenn du Glück hast, findest du bei eBay auch einen günstigen
originalen Sony Akku. Mir ist beim Suchen nur aufgefallen, dass die deinen dünn gesäht sind.
Jens
Antwort von dreiundzwanzig:
Ich habe meine Erfahrung erst gestern mit den 20€ von ebay gemacht.
Diesen Akkus fehlt das InfoLitium System, sprich der Chip der mit der Cam in Verbindung steht und die Restlaufzeit des Akkus angibt. Die Cam merkt das und geht nach ca. 10 sec. einfach aus und meldet " Litium Ionen Akku verwenden" obwohl es ja einer ist.
Ich muß jetzt versuchen die Akkus an den Händler zurück zu senden und mein Geld zurück zu bekommen.
Es lohnt sich also nicht die billigen Zusatzakkus zu holen. Zumindest nicht wenn dieses Infosystem fehlt.
Wenn jemand weiß wo man funktionierende Akkus von anderen Herstellern bekommt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Antwort von gammanagel:
Hallo,
ich habe 5 jahre lang No-Name Akkus mit der VX 2000 genutzt und hatte keine Probleme. Bei der FX-1 wurde bei diesen Akkus jedoch der Info-Chip nicht mehr erkannt. Soll aber auch kompatible für FX-1 geben.
leider kann ich nicht mehr sagen woher und von welchem Hersteller - noname- Info-Chip hat auch problemlos funktioniert.
Wenn der Anbieter die Kompatibilität zu Deiner Cam garantiert, dann hast Du auch kein problem. der Händler sollte natürlich vertrauenswürdig sein ...
mfg
elimar
Antwort von dreiundzwanzig:
Ín der E-bay anzeige wurde meine Cam auch aufgeführt und die Berwrtungen des Verkäufers waren auch vertrauenswürdig. Leider funktioniert der Akku trotzdem nicht. Es ist also bei den Ebay angeboten echt Vorsicht geboten. Irgendwo hat mal jemand gesagt, daß man die Akkus "frisieren" kann und die dann doch funktionieren. Weiß da evtl. jemand wie? Sonst sende ich die Dinger wieder zurück und hoffe mein Geld zurück zu bekommen.
Antwort von jens:
Ín der E-bay anzeige wurde meine Cam auch aufgeführt und die Berwrtungen des Verkäufers waren auch vertrauenswürdig. Leider funktioniert der Akku trotzdem nicht. Es ist also bei den Ebay angeboten echt Vorsicht geboten.
Höchstens noch der Tipp:
Wenn man bei eBay die Akkus von (gew.) Händlern kauft hat man ja ein 2wöchiges Rückgaberecht. Von daher...(am besten, man klärt vorher, dass man den Artikel nur unter der Prämisse kauft, dass er im zweifelsfall zurückgegeben wird).
Jens
Antwort von cutter200:
....Diesen Akkus fehlt das InfoLitium System, sprich der Chip der mit der Cam in Verbindung steht und die Restlaufzeit des Akkus angibt. Die Cam merkt das und geht nach ca. 10 sec. einfach aus und meldet " Litium Ionen Akku verwenden" obwohl es ja einer ist.
Habe ähnliche Erfahrung mit einem Ersatzakku. Die Kapazität ist voll OK, nur muss ich die Kamera (TRV 7) vor jeder neuen Szene neu einschalten; Wiederanlauf aus StandBy ergibt den oben zitierten Fehler. Der Workarround ist lästig aber hilft bisher zuverlässig.
Gruß aus Bremen
Antwort von NordiHH:
Hallo, also mir war so als wenn ich gestern wo ich im internet mir alle mögliche Akku Seiten angeschaut hatte von kompatiblen Anbietern, also ob da hier u da auch welche angeboten worden sind, mit irgendsoeinem Chip dabei.
Könnte es dieser Chip sein vom dem Ihr redet?
Gruß Nordi
Antwort von jens:
Kann sein...kann auch nicht sein...unsere Kristallkugel wird vermutlich auch nicht besser sein als deine ;-)
Vielleicht findest du ja den Link zum betreffenden Akku. Kannst ih ja mal posten.
Schöne Grüße,
Jens
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
zb. die Firma Vivanco liefert die Akku"s mit Info Chip aus. Leider musste ich trotzdem einige zurücknehmen, weil ab und zu Laufzeitsprünge von zb 40 min - eine Minute später - 36 min zu erkennen waren.
LG
Jan
Antwort von dreiundzwanzig:
Ich habe mich jetzt mit dem Ebay Händler in Verbindung gesetzt und er hat geschrieben, daß seine Akkus (FM50 für 20€) angeblich einen solchen Chip haben sollten und der bei meinem Akku sicher nur kaputt wäre. Er wird mir kostenfrei einen neuen senden, mit Rücksendeschein für den alten.
Ich bezweifel eigentlich, daß ein solcher Billigakku einen solchen InfoLitium Chip haben soll.
Aber da der Versuch mich ja nichts kostet, werde ich das mal probieren und meine Erfahrungen dann hier posten.
Antwort von Crespo:
Ich würde mir gerne für die HC17 bei ebay einen Billigakku kaufen. In der Canon EOS 20D und auch in der 200D (außerdem im Handy) habe ich bisher NUR gute Erfahrungen damit gemacht.
Allerdings steht in den meisten Akku-Auktionen, dass der Infochip nur bis September 2005 (Cam-Produktionsdatum?) passend ist. Meine Cam ist eine Woche alt. Geht das dann nicht?
Wie heißen denn die neueren Akkus, oder weiß jemand, welche das sind?
Vivanco etc. sind natürlich nicht ganz so billig, aber die wollen ja auch was dran verdienen;-)) Woher sind denn wohl deren Akkus, wenn nicht von Sony?
Antwort von Bawire:
@Crespo
Schau mal nach wann die Cam produziert wurde, das mit dem Infochip nur bis September 2005 (Cam-Produktionsdatum?) kommt nicht von Irgendwo her. Schau mal bei Ebay nach dem Verkäufer akkulandkonst - der bietet immer wieder Orginal Akkus ab 1 € an.
Antwort von transsib:
Hi!
Ich habe mir bei Anbieter "Trade-Shop"
http://stores.ebay.de/Trade-Shop
einen Akku mit 2800 mAh für meine DCR-HC17 ersteigert.
Dieser funktioniert einwandfrei. Es wurden wohl zum Ende
letzten Jahres die Info-Chips auf den Akkus von Sony
geändert, so dass die meisten Akkus dazu noch nicht
kompatibel sind. Da meine Kamera vom Januar 06 ist,
habe ich mehre Anbieter angeschrieben. Viele schienen
überhaupt nicht zu wissen, dass sich etwas geändert hat.
Trade-Shop war vor einigen Wochen, zumindest bei meiner
Recherche, der einzige größere eBay-Händler, die diese
neueren Akkus anbot.
Gruß,
Oliver
Antwort von Bawire:
Noname Akkus lohnen sich in meinen Augen überhaupt nicht. Man bezahlt 15 bis 20 € mit Versand bei Ebay für einen "kompatiblen Akku", wenn man "Glück" hat funktioniert dieser wenn nicht muß man erstens einen ehrlichen Verkäufer finden der den Artikel wieder zurücknimmt (was tun wenn Blisterverpackung geöffnet?) und zweitens bezahlt man die Portokosten für"s zurückschicken und hat den ganzen Ärger.
Also lieber bei Ebay für ein paar Euro mehr nen Orginalen ersteigern, erspart ne Menge Ärger. Ich würde mir auch nen kompatiblen kaufen aber dann nicht über"s Internet sondern im Fachgeschäft vor Ort.
Antwort von Sonie:
Möchte hier mal an dieser Stelle einige vor einem Fehler warnen: zur Zeit werden von einem Verkäufer bei Ebay Massenhaft Orginal Sony Akkus angeboten, die alle Orginalverpackt sind u. auch mit Rechnung angeboten werden. Der Verkäufer hat über 500 positive Bewertungen, der Witz an der Sache ist aber der: sämtliche seiner Orginal Akkus funktionieren nicht mit Camcordern die nach dem September 2005 hergestellt wurden Aufgrund des Infochips. Ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört das die Akkus in Ihren Camcordern nicht laufen weil Ihre Geräte nach September 2005 hergestellt wurden. Der Verkäufer hat dies inzwischen auch eingestanden aber hat seine Auktionsbeschreibungen leider immer noch nicht korrigiert. Dort steht immer noch "für alle Kameras der HC-Serie außer HC-14, und baugleiche..."
Und täglich bieten wieder neue Unwissende und beklagen sich hinterher. Wollte dies einfach mal loswerden...
Antwort von Sonie:
Sehe gerade weiter oben wurde der Verkäufer von Crespo ja genannt. Wollte den Namen hier nicht so direkt preisgeben. :)
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
das ist im Moment ganz gefährlich mit irgendwelchen Fremdakku"s in 2006er Modellen,
selbst bekannte Firmen funktionieren sehr oft nicht mit den Neuen HC 23/24/35 und Co..
Ich bin im Moment nur am Akkutauschen, auch bei Digicams"s ala T 5,9 mit FT 1 gibts nur Probleme - kein Sony Info Chip laut Sony - obwohl die Firma angeblich einen eingebaut hat.
LG
Jan
Antwort von Juergen001:
Ja nur interessieren tut das keinen (nebst mir), denn hier in Deutschland haben alle im Moment die "Geiz ist Geil" Menthalität. Seh das doch bei Ebay "Thema Akkulandkonst", jeden Tag stehen 10 dumme mehr auf weil da steht "Rechnung" u. "kompatibel, Orginal". Trotzdem laufen seine Orginal Akkus die ich weiß nicht von wo kommen nicht mit den aktuellen Camcordern die nach Sep 05 gebaut wurden. Bin auch ein Opfer gewesen.
Antwort von Jan:
Ja die mich gefragt haben , denen hab ichs gesagt.
Eine Zahl hat mir auch nicht geglaubt.
Bei einem 30 € Akku fragen die wenigsten Kunden, sie nehmen den einfach mit.
Natürlich ist wie immer der Verkäufer dran schuld ! das sehe ich nicht ein das ich als kleiner Verkäufer da runtergemacht werde.
Ich habe bis jetzt keine Informationen von den 4 bekannten Akkufirmen, das es Probleme gibt, angeblich versichern Alle 4 das es mit Ihrem Info Chip keine probleme gibt.
Ich habe auch bis heute nichts in Mag"s gelesen- ich lese 4 Fachmag"s Foto / Video - die daraufhin etwas beigetragen hätten.
Die ersten Akku"s tausche ich seit ca 2 Wochen, nicht früher. Das heisst meine Fremdfirmen haben bis auf die neuen 2006er Modelle immer funktioniert, und die habe ich erst seit 2 Wochen.
Wenn ich natürlich im Internet supersuperbillig Firmen kaufe, dann brauch ich mich nicht wundern, wenn die Gefahrenwarscheinlichkeit höher ist.
Dann kauft Sony Orginalakkus wenn ihr 100 % auf der richtigen Seite sein wollt, ich kenne mehrere die ihren Akku zb FP 71 einige Jahre hatten, er hat sich damit bezahlt gemacht.
LG
Jan
Antwort von Juergen001:
@Jan
Deine Akkus sind aber keine Orginalakkus da kann ich das noch verstehen, die Akkus bei Ebay von Akkulandkonst sind aber Orginalakkus von Sony. Darum verstehe ich das ja nicht warum die ausgerechnet nicht mit Modellen funktionieren die nach Sep 05 gebaut wurden. Den NP-FP71 gibt"s doch noch gar nicht so lange oder sehe ich das falsch?
Hier mal ein Link dazu, hoffe es verstößt nicht gegen eine Regel:
Ebay NP-FP71
Antwort von Bawire:
Hallo Jan,
ich habe hier auch mitgelesen und da Du ja anscheinend vom "Fach" bist wollte ich mal fragen ob es tatsächlich verschiedene Versionen eines Orginal Sony Akkus NP-FP71 gegeben hat? (Also bzgl. des Infochips)
Denn ich kann mir kaum vorstellen das Sony so ein "Ei" legen würde das ein Teil seiner angepriesenen Akkus nicht funktioniert da es verschiedene Revisionen des Akkus gibt.
Gruß
Bawire
Antwort von Anonymous:
Denn ich kann mir kaum vorstellen das Sony so ein "Ei" legen würde das ein Teil seiner angepriesenen Akkus nicht funktioniert da es verschiedene Revisionen des Akkus gibt.
Wieso nicht. Die haben auch 6 nicht miteinander kompatible Versionen vom Memory-Stick...
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
ja den Akku FP 71 gibts seit Dez 2004 / Jan 2005 - bis jetzt hatte ich aber nie Probleme mit dem Orginalen auch mit dem Vorgänger FP 70.
Ich beziehe meine Ware von Sony Deutschland aus Köln.
Ich kann mir es nur so erklären, das IT Anbieter dadurch der gute Preis - ihre Ware nicht von Sony Dtl beziehen, sondern aus anderen Ländern. Bestimmt sind viele "Orginale" auch Schwarzproduziert oder Eigenbau mit Sonyverpackung.
Wiegesagt es muss an der IT Ware liegen, meine Orginal Sony Akku"s haben bisher immer funktionert, die nicht gingen waren einige der Fremdanbieter und das erst bei der 2006er Baureihe.
LG
Jan
Antwort von Bawire:
ja den Akku FP 71 gibts seit Dez 2004 / Jan 2005 - bis jetzt hatte ich aber nie Probleme mit dem Orginalen auch mit dem Vorgänger FP 70.
Dann ist mir alles klar, soviel ich in einem anderen Forum jetzt mitbekommen habe bezieht der Verkäufer bei Ebay seine Akkus aus den USA. Ich dachte immer den Akku FP 71 gibt es erst seit Herbst 05, aber wenn es diesen Akku schon über 1 Jahr gibt wundert es mich überhaupt nicht. Somit handelt es sich hier dann um Akkus mit einem älteren Lithiuminfo Chip der natürlich nicht mit den aktuellen Modellen zusammenarbeitet. Habe mir jetzt übrigens einen Akku FP 71 bei Saturn geholt und der funktioniert.
Danke für die Info und viele Grüsse
Antwort von Jan:
Danke, ist egal wo du kaufst, Saturn ist ja bei Zubehör oder der ein oder anderen Kamera nicht günstig. Viele Märkt verlangen ca 89 € für den 71er , naja.
Ich sehe in meinem Warenwirtschaftssystem wann der Artikel das erste Mal gelistet / eingekauft wurde, daher gibts den gut 1 Jahr.
Mich hat der 1 € Startpreis für den Orginalen "FP 71" schon geschockt.
LG
Jan
Antwort von csp_films:
Entschuldigt, daß ich diesen alten Thread ausgrabe, aber ich versuche gerafe rauszufinden, ob gewisse mutmasslich Fehlfunktionen meiner sony hdr cx700ve von der Verwendung eines noname akkus "cameron sino vs-fv100' baugleich mit np fv100, herrühren könnten:
-record und pause anzeige verkehrt (d.h. anzeige record wenn pause, und umgekehrt) über mehrere Minuten bzw. bis zum Reboot.
-ich klicke 1/25 verschlusszeit, dann ok. Hinterher erweisen sich Aufnahmen als
12 fps.
-der schocker: der interne browser im play mode zeigt fast keine files mehr an, 150 Einstellngen verschwunden! Zum Glück sind die via USB von windowd noch sichtbar, aber noch läuft das Backup, also bin ich noch nicht mal sicher, ob diese Rettung funktioniert. Abgesehen davon, ich wollt noch Müll wegschneiden mit der Teilen Funktion.
Könnte der Akku der Grund sein? Oder ist die Kamera schuld? Oder hat jemand Erfahrungen in diesem Kontext?
Antwort von csp_films:
Hoppala, Punkt 3 hat sich erledigt. die CX700 zeigt jeweils nur die Filme an, die in der aktuellen Auflösung gefilmt wurden, habe ich die Aufnahme also auf 720 Pixel, werden im Play Mode auch nur diese aufgelistet. puh, nochmal Schwein gehabt! Bei der cx190, die ein nahezu identisches OS hat, werden alle aufgelistet, von daher mein Irrtum.
Trotzdem bleiben punkt 1+2. ich versuche das Fehlverhalten zu reproduzieten, bisher ohne Erfolg.
Antwort von tommyb:
Auch Camcorder haben meist zusammengefrickelte Software. Je komplexer die Software, desto wahrscheinlicher sind Bugs.
Ein Akku aber kann da normalerweise keine Fehlfunktion auslösen. Er gibt ja nur Strom her.