Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Camcorder kaufen?



Frage von schober_66:


Hallo!

Ich habe viele alte Hi8/D8- Bänder zuhause und ich brauche eine gebrauchte Sony D8-Cam zum Überspielen der alten Bänder auf DVD. Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Modell soll ich kaufen?
Leider habe ich nicht viel Geld. Man hat mir gesagt, dass das Sony-Modell DCR-TRV300E ganz passabel sein soll. Denn es hat Video in/out.
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Markus

Space


Antwort von Markus:

Welches gebrauchtes Sony Digital8 (D8)-Modell soll ich kaufen? Wenn es nur um die Wiedergabe analoger Bänder geht, schau mal in die Diskussion Hi8 / Digital8. Im weiteren Verlauf findest Du zahlreiche Modellbezeichnungen von D8-Camcordern, die Video8 und Hi8 wiedergeben können.

Bezüglich Gebrauchtkäufen:
Schneller Rat für VX1000 eBay-Kauf

Im Zweifelsfalle plane beim Kauf ca. 200 € für eine Wartung inkl. Austausch der Verschleißteile mit ein.

Space


Antwort von Anonymous:

Markus meint damit aber NICHT, daß Du jetzt eine Vx1000 kaufen sollst, oder?
Neeee ... frag lieber im Bekanntkreis rum, vielleicht verleiht einer seine Cam?
Hi8 kriegt man außerdem für schweinekleines Geld, D8 eigentlich auch. Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen. Wenn Du Dich beeilst, kriegst Du den Schlonz auch in der Bucht ohne großen Verlust wieder vertickt.

Space


Antwort von Markus:

Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen. Da ist ja eine Denkaufgabe für Matheliebhaber drin versteckt: Nimm 2x die TRV240, also 1x die TRV480. Letztere ist nämlich noch neu zu haben und kann auch die analogen 8mm-Formate wiedergeben.

Der Vorteil eines D8-Camcorders mit Wiedergabemöglichkeit für analoge Aufnahmen ist ja, dass man keinen zusätzlichen Analog-Digital-Wandler benötigt. Zumindest wenn es um die Erstellung von DVDs am Computer geht. Steht ein "Stehallein" DVD-Recorder zur Verfügung, spielt es in der Tat keine Rolle, ob das Wiedergabegerät analoge oder auch digitale Anschlüsse hat.

Nur gepflegt und sauber sollte der Camcorder sein, denn die Digitalisierungsqualität hängt logischerweise zunächst vom Wiedergabegerät ab.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hi8 ...D8...Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist... Vielleicht versteh ich da jetzt was falsch, aber: Die TRV240 ist lange nicht mehr aktuell, und D8-Camcorder mit der Möglichkeit, Hi8 abzuspielen, gab es eine ganze Menge. Letzter Vertreter dieser Zunft ist die von Markus ja bereits erwähnte TRV480. Die offiziell ebenfalls noch lieferbare TRV270 ist dagegen ein reiner D8-Camcorder, der mit analogen Formaten nichts anfangen kann.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht versteh ich da jetzt was falsch, nee ... ich kenn mich nur nicht bei Sonnie so gut aus. Schon gar nicht mit den Hi8- usw.- Modellen.

Space


Antwort von WayneD:

Da die einzige (TRV240E ????) Cam, die BEIDES kann, noch aktuell ist, wärst Du mit zwei Kameras vielleicht besser dran - rechnerisch gesehen. Da ist ja eine Denkaufgabe für Matheliebhaber drin versteckt: Nimm 2x die TRV240, also 1x die TRV480. Letztere ist nämlich noch neu zu haben und kann auch die analogen 8mm-Formate wiedergeben.

Der Vorteil eines D8-Camcorders mit Wiedergabemöglichkeit für analoge Aufnahmen ist ja, dass man keinen zusätzlichen Analog-Digital-Wandler benötigt. Zumindest wenn es um die Erstellung von DVDs am Computer geht. Steht ein "Stehallein" DVD-Recorder zur Verfügung, spielt es in der Tat keine Rolle, ob das Wiedergabegerät analoge oder auch digitale Anschlüsse hat.

Nur gepflegt und sauber sollte der Camcorder sein, denn die Digitalisierungsqualität hängt logischerweise zunächst vom Wiedergabegerät ab. Hi... wo kann man diese Kamera denn noch neu bekommen? Findenichts im Internet

Danke und Gruß
Wayne

Space


Antwort von Markus:

Hi... wo kann man diese denn noch neu bekommen? Nur noch mit viel Glück bei einem Händler, der das Gerät noch auf Lager hat. Wenn man sich auf der Sony-Website zu den Digital8-Camcordern durchklickt, erfährt man den Grund dafür: "Digital8 - Alle Produkte dieser Kategorie sind frühere Modelle."

Mit anderen Worten: Das D8-Format ist damit offiziell eingestellt.

Space


Antwort von kuhea:

Hallo,

wenn Deine Hi8-Cam noch funktioniert dann brauchst nix neues zu kaufen.
In Deinem Bekanntenkreis gibt es bestimmt jemand, der ne DV-Cam mit DV-in hat. Das war irgendwann dann mal "Standard".

Du verbindest deine Hi8 mit der S-Kabel(!) mit der (geliehenen) DV-Cam. Schaltest die auf "Aufnahme" und startest das Ganze. Per iLink Kabel geht das Ganze dann, konvertiert' in DV in den PC zwecks digitaler weiterverarbeitung, ganz ohne DV-Bänder

Gruß Kuhea

Space



Space


Antwort von Markus:

...ganz ohne DV-Bänder. Je nach DV-Camcorder (insbesondere die früheren Modelle) kann man nicht direkt Analog-Digital-Wandeln, sondern muss die Aufnahmen erst auf MiniDV-Band speichern, um sie im nachfolgenden Schritt auf den PC zu transferieren.

Zudem benötigt der betreffende DV-Camcorder einen analogen AV-IN. Der digitale DV-Eingang ist dabei nicht erforderlich, aber im Falle eines AV-IN für gewöhnlich auch vorhanden.

Space


Antwort von papaglatzi:

Da ich jede Menge analoge und digital 8 Videobänder bespielt habe und natürlich dieses Material zum großen Teil nutzen werde, suche ich schon gut 1 Jahr lang nach eben einem neuen DCR-TRV 480. Leider fand ich definitiv nur Links im Netz, hinter denen sich maximal "kein Gerät verfügbar" verbarg. Somit habe ich schon viele Stunden vergeblich investiert.
Ich habe zwar die Hoffnung noch nicht aufgegeben, langsam fällt mir jedoch nichts mehr ein, wie ich zum Ziel komme:
- einem neuen DCR-TRV 480 !

P.S. aufgrund der geschilderten Erlebnisse lese ich dann erst recht mit Erstaunen, wenn jemand mit einem Tip darauf verweist, sich doch einen solchen Camcorder zuzulegen. Schade, daß in solch einem Tip nie steht, wo!

Auf jeden Fall bin ich für jeden brauchbaren Tip dankbar.

Space


Antwort von Markus:

...lese ich dann erst recht mit Erstaunen, wenn jemand mit einem Tip darauf verweist, sich doch einen solchen Camcorder zuzulegen. Sind die betreffenden Beiträge schon älter als ein halbes Jahr? Anfang dieses Jahres lief das D8-System nämlich aus, so dass keine Neuware mehr nachrutscht. Meinem Tipp von Januar, nach Lagerware bei den Händlern zu recherchieren, warst Du ja vergeblich gefolgt.

Dann bleiben eigentlich nur noch Gebrauchtgeräte, sofern jemand etwas passendes verkauft - oder die Reparatur Deines eigenen D8-Camcorders, sofern dieser nicht entsorgt wurde.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Kurznews: Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014
Sony Camcorder CDR-DVD105E
Pre-REC Modus bei Sony Camcordern?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Video8, Hi8, Digital8
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Sony A7s III kaufen / 22.000 Auslösungen
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
Jetzt eine Arri Alexa mini kaufen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash