Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Welches Quicktime für AE CS5 nehmen?



Frage von ArnAuge:


Meine AfterEffects CS5 bemängelt bei jedem Start, dass Quicktime nicht installiert sei. Der PC läuft mit Win7 64bit.

Bin etwas ratlos, welches Quicktime ich nehmen soll, denn vermutlich braucht das Programm ja nur den Codec und nicht den ganzen übrigen Schnickschnack - oder? (Als Player würde ich lieber den VLC nehmen.)

Space


Antwort von Mylenium:

Bin etwas ratlos, welches Quicktime ich nehmen soll, denn vermutlich braucht das Programm ja nur den Codec und nicht den ganzen übrigen Schnickschnack - oder? (Als Player würde ich lieber den VLC nehmen.) ...dann bräuchtest du ja kein QT. Wäre ja auch zu einfach, aber so funktioniert's eben nicht. Bezüglich deines Problems - deine quicktimeserver32.exe startet überhaupt nicht oder wird durch irgendein Sicherheitstool blockiert würde ich mal ganz stark tippen. Also mal deiner Firewall, UAC und Virusscanner einfach Manieren beibringen, dann sollte das klappen...

Mylenium

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich verstehe den Fragesteller so, dass er kein QT installiert hat und es auch nicht WILL.
Geht es eigentlich ohne? Keine Ahnung. Zumindest bestimmte Formate, die auf QT aufsetzen, funktionieren dann nicht. Aber ob man auch ohne die auskommt, müsste man ausprobieren.
Und ob es die QT-Bibliothek auch ohne Player gibt, wäre auch so eine Frage.
Aber: auch wenn QT installiert ist, kann man den VLC Player verwenden.

Space


Antwort von ArnAuge:

Mhm, ich würde ja notfalls den ganz "normalen" Quicktime-Player installieren, nur leider macht Apple keinerlei Angaben, welche Version für welches Windows gedacht und anbieten tun sie eine ganze Menge - allein von Version 7.

Space


Antwort von Alf_300:

Adobe sagt Version 7.6.2

Space


Antwort von ArnAuge:

Ah, diese Info ist gut - danke! :-)

Space


Antwort von Mylenium:

Version sollte eigentlich keine Rolle spielen. Pass nur auf, dass du den 64bit Installer nimmst, gerade in Kombination mit iTunes, sonst gibt das ein heilloses Chaos, weil dir dan nein paar Registryeinträge fehlen...

Mylenium

Space


Antwort von ArnAuge:

Hi Mylenium,

genau das habe ich befürchtet. Ich habe aber bei Apple bisher nur jeweils eine Version für (alle)Win-Versionen und für Macs gefunden. Hab jetzt doch mal die neuste Datei runtergeladen und die heißt nur:
"QuickTimeInstaller.exe"

Eine Option für 64bit sehe ich nicht. Hab ich da was übersehen?

Space


Antwort von FilmerMike:

Ich wusste garnicht, dass es eine 64 bit Version von Quicktime für Windows gibt?!

Space



Space


Antwort von ArnAuge:

Ich auch nicht...

Manch einer, der diesen Thread liest, mag mich für bescheuert halten, aber ich habe mit der Adobe CS3 derart viele mysteriöse Zwischenfälle erlebt, dass ich nun (über-)vorsichtig bin. Auf dem Rechner ist außer CS5 praktisch nichts anderes drauf. Für alles andere steht der alte XP-Rechner daneben.

Space


Antwort von Mylenium:

Es gibt keine 64bit Version von QT, aber einen speziell auf 64bit Systeme abgestimmten Installer. Hat was mit den diversen Services zu tun und eben damit, dass die Registry-Keys auf 64bit Systemen in einem anderen Zweig landen. Wenn er nicht automatisch auftaucht, einfach beim QT Downlaod auf "andere Versionen" klicken und dann notfalls manuell raussuchen.

Mylenium

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash