Frage von Lydia:Hallo,
ich möchte eine DVD erstellen und arbeite mit Studio 10. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich in Studio 10 auf speichern als Media Player gehe und die Datei dann mit Nero (Vollversion)brenne, läuft sie auch über Media Player. Wenn ich sie aber in den Video-Festplattenrecorder Tevion einlege, geht sie nicht mehr. Der soll aber angeblich alles fressen. Habe dann mit MEPEG 4 versucht, geht im Tevion auch nicht. Als SVCD geht es zwar an beiden, möchte aber eine DVD brennen. Welches Format in Studio 10 brauche ich, um die DVD im Tevion, auf Media-Player in Windows 2000 und XP anschauen zu können. Möchte nicht immer mehrere CD/DVD von einem Film brennen müssen.
Wer hilft mir da weiter.
Auf Studio 10 DVD brennen läufts auch nicht überall. Probier schon laufend rum.
Viele Grüsse
Lydia
Antwort von steveb:
viewtopic.php?p=148853#148853
Antwort von Markus:
Hallo Lydia,
wenn Du eine DVD erstellen möchtest, die in einem Standalone-DVD-Player wiedergegeben werden soll, muss der Videofilm im MPEG2-Format vorliegen und die DVD (-R) im Format einer DVD-Video gebrannt werden.
Mehr dazu:
Video > MPEG2 > VOB > DVD
Antwort von Lydia:
Hallo,
sorry,dass ich nicht gleich geantwortet habe. Habe halt lange rumgebastelt.
Also, nur wenn ich den Film mit DiVX rendere, kann ich ihn sowohl mit dem Media Player als auch auf dem Fernseher ansehen, da der Medion auch DivX frisst. Kein anderes bei Studio 10 zur Verfügung stehendes Format mag beides.
Die neuen DVD Player können fast alle DivX lesen, deshalb ist für mich beim Kauf eines DVD Players darauf zu achten.
Bei alten DVD Player hat man halt Pech gehabt.
Liebe Grüße
Lydia
Antwort von grovel:
Lydia, glaub uns, nur MPEG2 ist wirklich kompatibel.
Dieses Format, wenn korrekt in VOB-Behältern untergebracht auf einer DVD, entspricht dem Format der normalen DVD-Videos.
Die Qualität ist besser als bei DivX, obwohl natürlich die Datenmengen grösser werden. Dafür lassen sie sich auf allen Standalone Playern abspielen, zur Zeit unterstützen zwar viele DVD-Player auch DivX, aber eben nur viele, beileibe nicht alle. Und in zwei, drei Jahren unterstützt es vielleicht keiner mehr - DivX ist kein Standard! Hingegen sind die Chancen viel grösser, dass du deine DVDs auch noch in 10 Jahren anschauen kannst, wenn sie im DVD-Format sind.
SeeYa grovel