Frage von anne1080:Hallo ihr Vielen,
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!
Auch ich habe ein ähnliches Problem und befasse mich momentan mit der Thematik, einen neuen Rechner zu kaufen!
ich möchte gern 1080p Videos Digitalisieren, Nachbearbeiten und Konvertieren!
Mir stehen 600,- für einen neuen Rechner zur Verfügung und bin nun am recherchieren:
Hier eine von mir recherchierte und nachbearbeitet Liste:
1 ASUS P5K se P35 Mainboard / Sockel 775
1 CPU intel CORE2 QUAD Q6700 2.667GHz Box CPU 2667 MHz - 8MB / 775
FSB1066 / Core 2 Quad / 65nm
2 DDR2 / 2048 MB / 800MHz /
1 VGA ASUS EN9600GT HTDI 512MB Grafikkarte NVIDIA 9600GT ASUS
1 Computernetzteil 650 Watt ATX - Einbau
1 Geh Midi LC-182 Midi-Tower-Gehäuse ATX / ohne Netzteil
Ich wäre super dankbar für einen Tipp von euch!
Vielleicht kann mir auch der eine oder andere etwas optimieren oder ähnliches vorschlagen!
Vielen lieben dank
Anne1080
Antwort von anne1080:
32 User sind ratlos ich auch!
Gibt es HIER jemanden mit einem Lösungsvorschlag?
lg Anne
Antwort von Gast/CH:
1 ASUS P5K se P35 Mainboard / Sockel 775
1 CPU intel CORE2 QUAD Q6700 2.667GHz Box CPU 2667 MHz - 8MB / 775
FSB1066 / Core 2 Quad / 65nm
2 DDR2 / 2048 MB / 800MHz /
1 VGA ASUS EN9600GT HTDI 512MB Grafikkarte NVIDIA 9600GT ASUS
1 Computernetzteil 650 Watt ATX - Einbau
1 Geh Midi LC-182 Midi-Tower-Gehäuse ATX / ohne Netzteil
Hi,
-Also das Mainboard ist Top, würd ich auch nehmen.
-Der Prozessor ist natürlich auch Top, aber es würde Dir locker ein Q6600 mit 2,4GHz reichen.
-Zu den RAM's, würde ich Dir eine aufstockung auf 3GB's empfehlen, oder noch besser eine 64bit Windows Version kaufen und auf 8GB's, die dieses Mainboard unterstützt aufrüsten. (Achtung, informiere Dich erst ob die Schnittsoftware die Du benützen willst mit 64bit läuft!!).
-Die Grafikkarte kenne ich jetzt nicht, aber ich würde Dir zur ATI Sapphire HD2600Pro 512MB mit dem neusten Treiber raten, die lief bei mir mit Studio11 und Edius perfekt.
-Das Netzteil hat mit 650 Watt sicher genügend Leistung. Ich verwende auch ein 650 Watt Teil und habe 8GB RAM's verbaut.
-Das Gehäuse scheint auch sehr gut zu sein.
Ich frage mich nur, wo Du das System für 600€ findest? Das klappt nicht mal im Eigenbau zu dem Preis?
Antwort von Anne1080 (unangemeldet):
ahh ja danke Gast,
schade das du nicht erklären kanst warum 64 bit windows!
Ich habe eine HV20 von Canon!
Benutze verschiedene Programme allerdings hauptsächlich
"Pinnacle Studio Plus Version 11" für diesen Zweck?
kannst du mir da was anderes empfehlen?
danke!
lg Anne
Antwort von High_Tension:
Hi. Grundsätzlich ist Dein System OK falls Du es zu diesem Preis findest. Ansonsten reicht eine Dualcore CPU locker für den HD Schnitt aus. Es reichen auch 2 GB Arbeitsspeicher (meiner Erfahrung nach), wobei hier mehr nie falsch ist. Nur wegen der möglichen Erweiterung auf über 3GB auf 64Bit umzusteigen halte ich für übertrieben. Ich glaube mein Vorgänger meinte das mit den 64 Bit. Mit 32 Bit ist es nicht möglich über 3GB Ram zu benutzen weil das Betriebssystem das nicht verwalten kann, es also keinen Mehrwert bringt.
Bzgl. Grafikkarte reicht Dir auch eine schlechtere. Eigtl sollten alle Grafikkarten ab der Geforce 6 für den HD-Schnitt ausreichen. Das gilt natrülich nur falls Du nicht zocken willst ;)
Ich würde anstatt der teureren Komponenten, die Du beschrieben hast, lieber noch in eine ordentliche Soundkarte investieren.
Bzgl. des Schnittprogramms empfehle ich Magix Video deluxe Plus / Premium. Nach viel viel probieren mit den verschiedensten Testversionen im Low-Budget Bereich habe ich dieses Programm als für mich am geeignetsten empfunden. Aber das ist mitunter auch Geschmackssache.
Antwort von Gast/CH:
ahh ja danke Gast,
schade das du nicht erklären kanst warum 64 bit windows!
Ich habe eine HV20 von Canon!
Benutze verschiedene Programme allerdings hauptsächlich
"Pinnacle Studio Plus Version 11" für diesen Zweck?
kannst du mir da was anderes empfehlen?
danke!
64bit Windows, weil diese mehr als 4GB Ram erkennt, 32bit Windows erkennt bis 4GB RAM, dann würden Dir die 8GB's nichts nützen.
Studio 11 läuft sehr gut mit 64bit Windows, das habe ich auch installiert, allerdings läuft dann das BIAS SoundSoap von Ultimate nicht, was Du allerdings auch nicht unbedingt brauchst. Das ProDad Plugin läuft problemlos. Die Grafikkarte die ich Dir beschrieben habe funzt mit Studio11 super. Übrigens entspricht die Leistung einer 256MB ATI der Leistung einer 512MB GeForce also kannst Du Dir ausrechnen, wie es sich eine 512MB ATI verhält.
Antwort von Anne1080 (unangemeldet):
ahha Anonymus Nixus,
ich bin davon ausgegangen das sich die Videoschnittsoftware wie auch andere Programme (zB. Spiele) sich den restlichen freien Arbeitsspeicher ziehen!
ich kann bei Gelegenheit ja auch einen Bootmanager benutzen dann habe ich beides!
ich will mich hier auch nicht rumstreiten sondern ein paar nützliche Tipps bekommen was sicher sinnvoller ist, als sich hier die ganze zeit zu erklären! hab nämlich noch über 18 stunden HD-Video zu sichten und zu bearbeiten Anonymus Nixus!
PS: Anonymus Nixus mich interessiert auch sehr stark wo du deine Rechenbeispiele her hast!
Zeitung, Tests, Berichte, etc ... 256MB ATI = 512 GeForce???
Was halten Ihr Anderen davon?
trifft das zu?
Ich dachte die quali entsteht durch den Chipsatz GPU! na ja bin ja mal gespannt
Was ich dachte gelesen zu haben ist, dass
ATI von AMD ist oder irre ich mich?
Also scheint mir ne
ATI-Karten geeigneter für
AMD-Mainboards zu seien und nicht so für ein Intel-Boards! RICHTIG???
64bit Windows ich nehme an vista 8)
Das soll ja nun immer noch hinterm Mond sein trotz SP1!
Was für eine Zeitersparnis hast du denn genau durch vista 64 gegenüber XP 32?
Ich bin mir wieder nicht 100 Prozent sicher (finde den Artikel grad nicht) aber es waren wohl das 0,33 Fache an zeit Ersparnis!
Also brauchst du mit vista64 dreimal so lange um das gleiche zu erreichen wie mit xp! 8)
High_Tension wie sieht es den aus mit einem handfesten Vorschlag von Hardware im gesamten! Welche Komponenten sind den günstiger und können das gleiche oder mehr!
Was für einen Rechner hast du momentan?
beschreibe ihn bitte mal!
Lg gutes Nächtle
Antwort von High_Tension:
Also scheint mir ne ATI-Karten geeigneter für AMD-Mainboards zu seien und nicht so für ein Intel-Boards! RICHTIG???
Definitiv nicht!!!
Was für eine Zeitersparnis hast du denn genau durch vista 64 gegenüber XP 32?
Keine...Vista dürfte eher langsamer sein als XP weil es noch mehr mit irgendwelchen Gimmicks zugemüllt ist, die Leistung fressen und ,nüchtern betrachtet, nichts bringen. Es gibt allerdings auch ein 64 Bit XP. Mit dem kannst Du ebenfalls mehr als 3GB Ram sinnvoll nutzen. Zu Vista würde ich nur Leuten raten, die unbedingt DirectX 10 brauchen (<--Zocker), sonst niemandem.
High_Tension wie sieht es den aus mit einem handfesten Vorschlag von Hardware im gesamten! Welche Komponenten sind den günstiger und können das gleiche oder mehr!
Was für einen Rechner hast du momentan?
Mein Hauptrechner besteht momentan aus einem Athlon 3500, einer Gefroce 6800 Ultra (256MB), 2GB Ram, Windows XP 32 Bit, Soundblaster Audigy 4 Pro, 1,5 TB Festplatten. Das wars im Prinzip. Und auch mit dieser älteren Kiste funktioniert der HD-Schnitt ausgezeichnet.
Von wegen konkreter Vorschläge für Dein System: ich bin jetzt zu faul irgendwelche Produkte raus zu suchen, allerdings waren Deine Vorschläge ja nicht schlecht. Vor allem für den Preis, den Du genannt hast. Sollte der doch etwas blauäugig kalkuliert gewesen sein:
-Nimm auf jeden Fall eine Dualcore statt eine Quadcore CPU. Letztere bringt Dir (bei wahrscheinlich höherem Preis) keinen Leistungszuwachs.
-Denk an genügend Festplattenspeicher
-Kalkulier ne gute Soundkarte (Soundblaster X-Fi) und anständige Boxen (bspw. Teufel) mit ein
-Die Grafikkarte ist nicht sooo wichtig. Du solltest Dir vielleicht keine shared memory Karte kaufen, ansonsten ist es aber ein vernachlässigbarer Posten solang man nicht viel mit Grafik und Animation macht.
-Die Behauptung, Ati 256Mb hätte die gleiche Leistung wie Nvidia 512Mb halte ich für ausgemachten Blödsinn. Da ist wohl ein Ati Fan traurig, dass Nvidia sie langsam vom Markt drängt und startet auf diese Weise seine eigene kleine Demonstration ;)
Grüße, Max
Antwort von Gast/CH:
ahha Anonymus Nixus,
ich bin davon ausgegangen das sich die Videoschnittsoftware wie auch andere Programme (zB. Spiele) sich den restlichen freien Arbeitsspeicher ziehen!
ich kann bei Gelegenheit ja auch einen Bootmanager benutzen dann habe ich beides!
ich will mich hier auch nicht rumstreiten sondern ein paar nützliche Tipps bekommen was sicher sinnvoller ist, als sich hier die ganze zeit zu erklären! hab nämlich noch über 18 stunden HD-Video zu sichten und zu bearbeiten Anonymus Nixus!
PS: Anonymus Nixus mich interessiert auch sehr stark wo du deine Rechenbeispiele her hast!
Zeitung, Tests, Berichte, etc ... 256MB ATI = 512 GeForce???
Was halten Ihr Anderen davon? trifft das zu?
Ich dachte die quali entsteht durch den Chipsatz GPU! na ja bin ja mal gespannt
Was ich dachte gelesen zu haben ist, dass ATI von AMD ist oder irre ich mich?
Also scheint mir ne ATI-Karten geeigneter für AMD-Mainboards zu seien und nicht so für ein Intel-Boards! RICHTIG???
64bit Windows ich nehme an vista 8)
Das soll ja nun immer noch hinterm Mond sein trotz SP1!
Was für eine Zeitersparnis hast du denn genau durch vista 64 gegenüber XP 32?
Ich bin mir wieder nicht 100 Prozent sicher (finde den Artikel grad nicht) aber es waren wohl das 0,33 Fache an zeit Ersparnis!
Also brauchst du mit vista64 dreimal so lange um das gleiche zu erreichen wie mit xp! 8)
Also Du Dummschwätzer bist mir schon ein paar mal hier aufgefallen...
Ich würde Dir mal Raten die Tipps anderer die aus Erfahrung mit Komponenten und Systemen sprechen zu respektieren, lies erst mal was geschrieben wird, Mister 18 Stunden HD.
Wenn Du was von der Sache verstehen würdest, wüstest Du wie man die Prozessorauslastung testet und dasss allgemein bekannt ist, dass ATI's für Videobearbeitung flotter laufen.
Und sonst einfach der Tipp: BEARBEITE DEINE 18 STUNDEN HD UND HALT DEIN MAUL:
Antwort von Gast/CH:
Keine...Vista dürfte eher langsamer sein als XP weil es noch mehr mit irgendwelchen Gimmicks zugemüllt ist, die Leistung fressen und ,nüchtern betrachtet, nichts bringen. Es gibt allerdings auch ein 64 Bit XP.
-Die Behauptung, Ati 256Mb hätte die gleiche Leistung wie Nvidia 512Mb halte ich für ausgemachten Blödsinn. Da ist wohl ein Ati Fan traurig, dass Nvidia sie langsam vom Markt drängt und startet auf diese Weise seine eigene kleine Demonstration ;)
Grüße, Max
Logisch war XP 64bit gemeint, dass Vista nur Ärger macht ist ja wohl bekannt genug.
Da muss ich Dich leider enttäuschen, aktuelle Tests haben ergeben, dass ATI's mit 256MB beinahe die gleiche Leistung bringen wie 512er NVidia.
Antwort von High_Tension:
Da muss ich Dich leider enttäuschen, aktuelle Tests haben ergeben, dass ATI's mit 256MB beinahe die gleiche Leistung bringen wie 512er NVidia.
Hast Du da nen Link zu? Ich lass mich gerne eines Besseren belehren. Man lernt ja nie aus ;)
Danke im Vorraus
Antwort von anne1080:
Anonymus Nixus
Drollig bist du ja kleiner Mann!
Also Du Dummschwätzer bist mir schon ein paar mal hier aufgefallen...
Wie gesagt ich bin hier in nem Forum wo ich mir ein wenig Nivo versprochen hab!
Ich bin seit gestern hier seit (11.05.2008)
Mister Paranoid
allerdings scheint hier der Neid und der Material-Faschismus größer zu sein als der Verstand, richtig mein kleiner Anonymus Nixus!
Wirklich drollig aber du hast ja nicht mal soviel MUM in der Hose um dich hier normal anzumelden!
Bist wahrscheinlich hier auch schon rausgeflogen! nicht zu unrecht
Ich würde Dir mal Raten die Tipps anderer die aus Erfahrung mit Komponenten und Systemen sprechen zu respektieren, lies erst mal was geschrieben wird, Mister 18 Stunden HD.
Mich so anzugreifen ist sehr flach und KloNivo!
Übrigens Anne ist ein Mädchenname du Freak!
Nur weil ich eine Frau bin, bin ich bestimmt nicht Blauäugig und kauf sofort etwas, was ein Noname Hampel sagt, mein kleiner Anonymus Nixus!
Wenn Du was von der Sache verstehen würdest, wüstest Du wie man die Prozessorauslastung testet und dass allgemein bekannt ist, dass ATI's für Videobearbeitung flotter laufen.
Ja stimmt ich bin ja auch total dumm und du hast die Weisheit aus Löffel gegessen! Lächerlich kleiner Mann!
Du solltest mal lieber die Berichte von den du hier gelesen hast erwähnen in welcher Heft- oder Webausgabe/ Seitenzahl oder einen Link mit einbetten wo du das gelesen hast, für alle hier bei uns!
Aber an sich kennst du ja nur Fäkalsprache und man hat das Gefühl du bist einfach nur ein kleiner Dummer respektloser Junge!
Und sonst einfach der Tipp: BEARBEITE DEINE 18 STUNDEN HD UND HALT DEIN MAUL:
Waooo du beeindruckst mich sehr! Ich hoffe das liest hier mal ein Moderator und beruhigt dich mal ein bisschen!
Logisch war XP 64bit gemeint, dass Vista nur Ärger macht ist ja wohl bekannt genug.
Was dir logisch erscheint ist nicht nur mir ein Rätsel!
Was du denkst und glaubst schon mal gelesen zu haben, weißt nur du und wenn du das hier nicht mir reinschreibst, dann bist du selber schuld für die Missverständnisse!
Also projiziere nicht deine Aggression auf andere junger Mann!
liebe grüße ANNE
Antwort von Daigoro:
CPU: Die neuen 8x00 Core2Duos sollen sehr gut sein - in der Videobearbeitung praktisch so schnell wie die alten Quad Core, dabei weniger Stromverbrauch und besser übertaktbar.
2GB Ram oder mehr - hängt nicht nur vom Betriebssystem ab, sondern auch ob die Software darauf optimiert ist.
2GB sollten im moment reichen - später aufrüsten geht eh leicht.
XP, Vista, 32, 64 Bit - ich kenn für jede Kombination davon mindestens einen Menschen, der Stein und Bein darauf schwört und einen, der das den grössten sch.... findet.
Ich benutz XP Professional 32bit und es läuft halt...
Die Grafikkarte hat mit der Videobearbeitung praktisch nix am Hut. Es gibt zwar einige Programme, die GPU funktionen für die vorschauberechnung benutzen, aber die sind eher im höheren Preissegment zu finden.
Ich würde ne passiv gekühlte nehmen (Asus z.b.) - Speicher, Takt, GPU sind für die Videobearbeitung (bis auf oben erwähnte Programme, aber die sind auch wieder mäkelig womit sie zusammenarbeiten) zweitranging.
Netzteil: wird gerne Geld gespart und mit Wattzahlen geprotzt.
Budget Tip: LC Power ~500 Watt 'Green Line' (80%+ Energieeffizienz - die billigen Hochwattigen kommen manchmal kaum über die 50% -> heizen mit dem Rechner für teuer Strom)
Wenn's was gutes sein soll: Seasonic oder Tagan.
Wie gesagt, ein energieeffizientes 'kleines' (>400 <500 Watt) bringt mehr als ne Euroschleuder.
(man kann sich den Stromverbrauch des Systems auch ausrechnen und entsprechend kaufen - mehr bringt nicht immer mehr, eher im Gegenteil)
Gehäuse sollte Platz für mindestens 2 120mm Lüfter haben, um nen guten Luftfluss zu erreichen. Im idealfall Alu Gehäuse, muss aber nicht sein.
2 Festplatten sind für den Videoschnitt ganz angenehm - eine für die Programme, eine für die Daten.
Summa summarum ca. 650 Euro. (da ist noch'n DVD Rom und DVD Brenner mit drin, aber kein BluRay)
Wenn's unter 600 sein muss, die zweite Festplatte erstmal weglassen und mit zwei Partitionen arbeiten (fragmentierung ist eklig).
Antwort von Markus:
Ich hoffe das liest hier mal ein Moderator...
Das tue ich, aber mit Beruhigenwollen ist das bei gegenseitigen Anfeindungen (und da nimmst Du Dich auch nicht gerade zurück) so eine Sache.
Thread vorübergehend geschlossen, um eine Lösung zu finden.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Antwort von anne1080:
So ich hab die neue Lösung!
Wir Schreiben hier ausschießlich über Hardware und lassen Anfeindungen und Anspielungen, dafür gehen wir mehr ins Detail und ans eingemachte!
Wichtig dafür sind natürlich auch Links zu Testergebnissen oder Hinweise auf Zeitungen mit Datums- und Seitenangabe und nicht nur ein kurzes Wort was für jeden anders gedeutet werden kann!
sorry und danke
Hi Herr Marcus-Moderator scheinbar ja recht fit zu sein und kannst mir bitte mal unterstüzung geben!
Was sagst du zu einem PC-Sys zum Cutn von 1080 50i Videos!
Welche Hardware ist zu emfehlen?
Und auf welche Bestandteile sollte man ehr verzichten?
PS: Ne Verwarnung hilft manchmal wunder allerdings sollte man eine Chanse dazu geben!
Antwort von Helfer:
Sie z.B. hier...
Antwort von Anonymous:
Interessanter Artiekel zum Thema:
"499-EURO-HD- MASCHINE - Schnittcomputer Marke "Eigenbau" – jeder kann ihn nachbauen"
hier:
http://pcvideo.schiele-schoen.de/...499_EURO_HD_Schnittcomputer...
Kostenlose Registr. erforderlich.
Gruss
Peter
Edit vom Mod: Link verkürzt.
Antwort von Daigoro:
Liebe Anne.
Das was du suchst, gibt es so nicht.
Es gibt nicht *den* PC fuer das was du vor hast, sondern mindestens eine million Kombinationsmoeglichkeiten die alle gut funktionieren.
Erwartest du allen ernstes, das sich jemand hinsetzt und diese millionen Kombinationsmoeglichkeiten mit fuer und wieder und verlinkten Tests und Berichten ausdiskutiert?
Wie du aus dem Artikel oben entnehmen kannst, funktioniert sogar ein Athlon X2 mit ner on-board Grafikkarte zum HD Schnitt unter Pinnacle (als 'ideal' wuerde ich das Teil nicht bezeichnen, aber fuer *den* Preis...). Also kauf endlich mal was und gut is, denn wenn du ewig fuer deine Entscheidungsfindung brauchst, sind die Komponenten, die du dir muehsam zusammengesucht hast schon laengst wieder vom Markt und du kannst von vorne anfangen.
Antwort von Markus:
Hi Herr Marcus-Moderator scheinbar ja recht fit zu sein und kannst mir bitte mal unterstüzung geben!
Zusätzliche zum Digitalvideoschnittforum siehe auch:
Identische Frage (mit Antworten) im Videoforum
Und der Grund für den einen oder anderen Groll:
Wähle das Forum sorgfältig
Foren mit vergleichbaren Themen überschneiden sich bei den Communities, daher fallen die vielen Crosspostings schnell unangenehm auf. Das war ein Grund dafür, weshalb ich mich anfangs nicht an der Diskussion beteiligt habe ("die Frage wird schon irgendjemand beantworten"). Inzwischen ist das Thema zu weit fortgeschritten, als dass ich noch etwas neues einbringen könnte.
Videoschnitt-PCs stelle ich nämlich nicht selbst zusammen, sondern lasse mich von einem auf Videoschnitt spezialisierten Händler beraten. Dort kaufe ich dann auch, womit ich bislang sehr gute Erfahrung gemacht habe (u.a. auch wegen dem Service im Falle eines Falles).
Die erste Diskussion hänge ich gleich an diese hier an, damit das Thema zusammen bleibt.
BTW: "Anonymous Nixus" klingt wie "anonymer Nichtsnutz". Möglicherweise war das die Ursache für die obige Auseinandersetzung?!
Antwort von darklord77:
Hi,
also ich würde dir einen QuadCore nur empfehlen wenn du weisst das Deine Anwendung diesen auch unterstützt. Die meisten tuen es nicht. Im LowBudget Bereich sowieso nicht.
Ich kan dir den Intel E8400 Dual2Core empfehelen. Der hat ein super Preis-Leistungsverhltnis.
Zu dem ganzen "Vista macht Ärger" gerappel sage ich jetzt mal nichts. Das ist mehr als lächerlich. Vista macht nur Ärger wenn man falsche oder Fehlerhafte Treiber7Software benutzt. Oder wenn man das System nicht bedienen kann.
Wenn du in ein aktuelles System investieren möchtest dann nimm Vista 64 Bit(Business oder Ultimate) XP kann max. 2,7 GB RAM verwalten.
Die Vista64 Business kann z.B. 128 GB Ram verwalten)
Antwort von darg:
Der Knackpunkt Quad oder Duo wird ja hier immer gerne in die Richtung verschoben, dass die Quads ja so super schnell Rendern und die Renderzeiten dadurch kürzer werden, aber mal ehrlich, wieviel Prozent euerer Zeit seit ihr aktuell am Rendern und wieviel der Zeit seit ihr wirklich am Editieren bzw. Vorschauen? Bei mir ist das so ca. 90% Vorschauen und Editieren und nur zu 10% Rendern, denn das macht die Kiste über Nacht und da liege ich im Bett. Ich würde also eher Geld ausgeben für einen schnellgetakteten Duo also für einen langsameren Quad, denn für die NLE zählt gerade bei HD nur die CPU Power in Bezug auf die Taktung.
Der nächste Schritt ist, raus mit dem ollen 800er RAM und rein mit 1066er :-)
Gruß
Axel, San Jose
Antwort von B.DeKid:
,,,,,,,, Bei mir ist das so ca. 90% Vorschauen und Editieren und nur zu 10% Rendern, denn das macht die Kiste über Nacht und da liege ich im Bett. ,,,,,
GENAU
Antwort von Zatoichi:
Hallo,
es muss nicht immer ein teurer Intel sein:
1 x Motherboard Gigabyte GA-MA78GM-S2H AM2+ RS780 PCIe mATX
1 x CPU AMD Athlon 4850e 2500MHz 1024kb AM2 45W Box
1 x HD 250GB Western Digital WD2500AAKS Caviar SE16 SATA 300MB/s
2 x DDR2 1024MB Kingston HyperX DDR2 800MHz CL4 NON-ECC
1 x Gehäuse mATX LC Power 2039MB 380W Schwarz
1 x Mouse Logitech RX300 Premium Optical Mouse schwarz bulk
1 x Tastatur Logitech Keyboard Internet 350 PS/2 OEM
1 x DVD-Brenner LG GSA-H20N-S10 schwarz bulk
Gesamtpreis (bei Mindfactory): ca. 300,- €.
Ich schneide damit das Full-HD-Material von meiner Canon HF100.
Das Motherboard (bzw. der integrierte 780G-Chipsatz) unterstützt hardwaremäßig die Videodekodierung und hat einen HDMI-Ausgang.
Mit Pinncale Studio 12 (Plus/Utlimate) lässt sich damit vernüftig arbeiten.
Gruß
Zatoichi
Antwort von Zatoichi:
Hallo nochmal,
als Betriebssystem natürlich XP mit SP2 (bei der Entwicklung von Vista scheint der Marquis de Sade seine Finger im Spiel gehabt zu haben).
Zatoichi