Frage von Rainer Müller:Hallo,
habe meine XM2 verkauft und suche ne HDV Cam die für den Übergang auch noch ein gutes DV Signal liefert. (runtergerechnetes 720x576)
Nächste Priorität ist die Schnittkarte.
Vielen Dank im voraus für Eure Tips.
Gruss
Rainer
Antwort von Wiro:
Die Sonys liefern ein exzellentes 16x9-SD-Bild.
Da kann man nicht meckern. Hab selbst eine.
Gruss Wiro
Antwort von Rainer Müller:
Die Sonys liefern ein exzellentes 16x9-SD-Bild.
Da kann man nicht meckern. Hab selbst eine.
Gruss Wiro
Hi,
welche, da gibt es viele.
Gruss
Rainer
Antwort von Anonymous:
runterskaliertes hdv material ist im prinzip
immer deutlich besser als direkt im dv-pal modus
aufgenommenes material. (bis auf schnelle kamerabewegungen)
gruß cj
tip hc7/hv20
Antwort von Wiro:
welche, da gibt es viele
Ich kenne die HC1 und die FX1. Beide gut.
Der Hardware-Konverter wird wohl bei allen Sonys derselbe sein, nehm ich mal an.
Gruss Wiro
Antwort von Rainer Müller:
welche, da gibt es viele
Ich kenne die HC1 und die FX1. Beide gut.
Der Hardware-Konverter wird wohl bei allen Sonys derselbe sein, nehm ich mal an.
Gruss Wiro
Was haltet Ihr von der HDR Fx7
Gruss
Antwort von Anonymous:
Die FX1 wirdes in kürze nicht mehr geben. Bei Sony ist diese auf der Homepage bereits gelöscht. Seitdem sind im Internet die Preise angezogen.
FX 7??? Bei der Ausstattung dann besser die FX1
Antwort von Rainer Müller:
Die FX1 wirdes in kürze nicht mehr geben. Bei Sony ist diese auf der Homepage bereits gelöscht. Seitdem sind im Internet die Preise angezogen.
FX 7??? Bei der Ausstattung dann besser die FX1
Im Vergleich F1X gegen FX7 schneidet die 7er aber besser ab???
Rainer
Antwort von usul:
Im Vergleich F1X gegen FX7 schneidet die 7er aber besser ab???
Vergleiche sind immer subjektiv.
Einige Leute behaupten, die FX1 wäre die bessere Kamera. Für mich persönlich ist die FX7 klar besser (wesentlich leichter, grösserer Zoombereich und damit für mich wesentlich flexibler zu benutzen). Kommt halt drauf an, was man genau braucht...
Antwort von Rainer Müller:
Im Vergleich F1X gegen FX7 schneidet die 7er aber besser ab???
Vergleiche sind immer subjektiv.
Einige Leute behaupten, die FX1 wäre die bessere Kamera. Für mich persönlich ist die FX7 klar besser (wesentlich leichter, grösserer Zoombereich und damit für mich wesentlich flexibler zu benutzen). Kommt halt drauf an, was man genau braucht...
Ich brauche Sie für Tanzsport Events.
Ich denke da ist sie die Bessere auch wegen des Zooms.
Rainer
Antwort von Udo Schröer:
Die FX 1 hat größere Chips! Alleine das ist ein klarer Vorteil.
Im direkten Vergleich gibt es aus meiner Sicht nur den Zoom der FX7 der ein Vorteil bringt.
Ich selbst habe mich vor 6 Wochen für die FX1 entschieden obwohl sie teurer war. Die Bildqualität ist einfach genial. Alle Einstellungen sind durchdacht.
Die FX1 wirdes in kürze nicht mehr geben. Bei Sony ist diese auf der Homepage bereits gelöscht. Seitdem sind im Internet die Preise angezogen.
FX 7??? Bei der Ausstattung dann besser die FX1
Im Vergleich F1X gegen FX7 schneidet die 7er aber besser ab???
Rainer
Antwort von Udo Schröer:
Vergleicht sebst!
http://www.sony.de/product/CompareProdu ... ls=HDR-FX1
Antwort von Rainer Müller:
Hi Udo,
möchte nochmal zu meiner Grundfrage zurück.
Ich brauche ne Cam zum Übergang auf HDV.
Das heißt erst mal DV weiter mit mehr Weitwinkel
und Zoom. Final kommt dann schrittweise HDV
Gruss
Rainer
Antwort von Rainer Müller:
Nochmal ein Negativ Beispiel.
www.taunusfotograf.de
Auf Event und dann Reiter "Video"
Meine Seite.
Wurde mit XM2 gemacht.
Gruss
Antwort von usul:
Die FX 1 hat größere Chips! Alleine das ist ein klarer Vorteil.
Immer wieder interessant, die Chipgrössen zu vergleichen. Wenn man sich nämlich statt der Chipgrösse auf Schärfentiefe und Low-Light-Verhalten konzentriert (denn das ist es, was man letztendlich SIEHT), dürfte man schnell feststellen, dass dieser angebliche Vorteil der FX1 gar keiner ist (wer will, darf gerne die Schärfentiefe im maximalen Telebereich bei beiden Kameras vergleichen).
Antwort von Rainer Müller:
Hi,
ich sehe das ähnlich.
Die Sensoren sind nicht das Allheiligtum.
Ich denke ich sehe derzeit keine Alternative
zur FX7, oder..........
Gruss
Rainer
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich würd die FX7 nehmen (wenn ich nicht schon die HC1 hätte).
Gruß
KDS
Antwort von wolfgang:
Also sowohl für Tiefenschärfe wie lowlight-Verhalten spielt die Chip-Größe schon eine markante Rolle. Bei der FX7 stören mich noch zusätzlich die verbauten CMOS-Chips mit dem heute bekannten Gummieffekt, den die in ungünstigen Fällen zeigen können. Aber das soll jeder so sehen, wie er persönlich mag!
Also heute würde ich nur mehr als HDV filmen, als HDV capturen, in HDV schneiden - und als HDV ausgeben. Um den film hochauflösend auf meinem Plasma genießen zu können. Muss man noch herkömmliche standard definition DVDs machen, etwa, um das Material weiter geben zu können, dann erledige ich das bei der Ausgabe aus der timeline des Schnittprogrammes. Aber ein in HDV gefilmtes Video wird hochauflösende erhalten. Das geht inzwischen sogar auf meinem alten 3.2 GHz P4 mit nur 1 GB Ram, das richtige Schnittprogramm vorrausgesetzt. Und jeder Aldi-PC mit einem gscheiten 2-Kern-Prozessor kann heute den HDV-Schnitt problemlos.
Antwort von Anonymous:
Die Fx nun mit der HC1 zu vergleichen, ist ja auch wie Äpfel und Birnen.
Ich würd die FX7 nehmen (wenn ich nicht schon die HC1 hätte).
Gruß
KDS
Antwort von Anonymous:
nochmal zu deiner frage:
vermutlich der mit der besten hdv-qualität!
...
von den besagten cams scheint die fx1 nicht so richtig scharf zu sein
die fx7 einige einschränkungen zu haben (wenig weitwinkel/gummieffekt?)
die canon a1 wurde noch nicht genannt (mit dem besten bild/ton)
und die hv20 noch nicht im laden...
und der nachfolger der fx7/1 erst in der entwicklung!
gruß cj
Antwort von wolfgang:
nochmal zu deiner frage:
vermutlich der mit der besten hdv-qualität!
Muß nicht unbedingt sein, da du ja bei der downconversion von HD zu SD ohnedies Schärfe verlierst. Käme auf einen Test an.
Richtig ist aber natürlich, dass die FX1 im Vergleich zur A1 ein Bild mit geringerer Schärfe liefert - im HDV Bereich.
Antwort von Udo Schröer:
Wenn man sich das Video vorher im HDV Modus angeschaut hat und dann runter konvertiert sind die Verluste schon enorm. Aber für Dv immer noch sehr gut.
Antwort von weitwinkel:
welche verluste?
wenn das endergebnis bei sd 16:9 liegen soll gibt es
mit einer hdv cam 3 wege dahin:
in dv aufnehmen (schlechtestet resultat)
hdv material aus der kamera heraus downconverten
oder am rechner!
gruß cj
Antwort von K.-D. Schmidt:
Die Fx nun mit der HC1 zu vergleichen, ist ja auch wie Äpfel und Birnen.
Diese Antwort kann nur von einem kommen, der mich und meine Ausrüstung nicht kennt. Und dann sollte man sich vornehm zurückhalten.
KDS
Antwort von Anonymous:
was hast du und deine ausrüstung mit der qualität einer
kamera zu tun?
tatsächlich hingt der äpfel-birne vergleich jedoch, da die hc1 bei guten
lichtverhältnissen sogar schärfere bilder liefert als die fx1!
(im lowlight säuft sie hingegen ab)
gruß cj
Antwort von Udo Schröer:
Ihr solltet nicht so selbstverliebt in eure Cams sein!
https://www.slashcam.com/camcorder.html
Ein neutraler Test von Slashcam.
Ich kann die bessere Bildqualität der HC1 nirgends finden. Auch andere Zeitschrifte Video Aktiv Videofilmen kommen zum ähnlichen Ergebnis.
Die Fx nun mit der HC1 zu vergleichen, ist ja auch wie Äpfel und Birnen.
Diese Antwort kann nur von einem kommen, der mich und meine Ausrüstung nicht kennt. Und dann sollte man sich vornehm zurückhalten.
KDS
Antwort von Anonymous:
...
Ich kann die bessere Bildqualität der HC1 nirgends finden. Auch andere Zeitschrifte Video Aktiv Videofilmen kommen zum ähnlichen Ergebnis.
dann schau mal auf diese seiten:
http://www.fxsupport.de/03.html
gruß cj
Antwort von Udo Schröer:
Habe das schon vor einiger Zeit gelesen. Hatte seinerzeit auch versucht mir die einzelnen Videos anzuschauen. Fakt war das meine Videoschnittsoftware mit dem Dateiformat nicht zurecht kam.
Erst im nachhinein hatte mir jemand eine unveränderte Datei der FX1 geschickt und die lief.
Aus meiner Sicht sind die Dateien gar nicht mehr so Original, denn sonst hatte mein Programm sie erkannt.
...
Ich kann die bessere Bildqualität der HC1 nirgends finden. Auch andere Zeitschrifte Video Aktiv Videofilmen kommen zum ähnlichen Ergebnis.
dann schau mal auf diese seiten:
http://www.fxsupport.de/03.html
gruß cj
Antwort von Udo Schröer:
PS: Zweifelsfrei ist die HC1 eine gute Kamera, und auch ich habe kein Geld zu verschenken!
Ich weis sehr wohl warum ich zweimal soviel Geld ausgegeben habe.
Antwort von Anonymous:
weder edius noch premiere pro hatten damit probleme,
es muss ggfls. nur die endung in m2t umbenannt werden.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
PS: Zweifelsfrei ist die HC1 eine gute Kamera, und auch ich habe kein Geld zu verschenken!
Ich weis sehr wohl warum ich zweimal soviel Geld ausgegeben habe.
und welche kamera hast du dann gekauft?
gruß cj
ps. übrigens habe ich weder eine hc1 noch eine fx1 sondern (u.a.) eine fx7
Antwort von Udo Schröer:
Ich hatte vorher eine VX2100e, aber wegen der bescheidenen 16:9 Auflösung ist meine wahl auf die FX1 gefallen.
Zwar ist das Zoom etwas geringer, dafür habe ich halt die größeren CCD Chips und alle Eingänge S-Video u.s.w.
Fotofunktion brauch ich eh nicht.
Antwort von Udo Schröer:
PS: Rein von der größe her wäre mir das Format der FX7 schon lieber gewesen.
Antwort von Anonymous:
na ja ich habe mal geglaubt es gibt
die ideale kamera, aber das ist halt nicht so.
ob fx1/fx7/canon a1 ect, alle haben ihre vor und nachteile.
gruß cj
Antwort von K.-D. Schmidt:
PS: Zweifelsfrei ist die HC1 eine gute Kamera, und auch ich habe kein Geld zu verschenken!
Ich weis sehr wohl warum ich zweimal soviel Geld ausgegeben habe.
Um einigen Mißverständnissen vorzubeugen:
von Verliebtsein in die Kamera kann keine Rede sein.
Ich habe auch eine große Kamera, ca. fünfmal so teuer wie die HC1. Die schleppe ich allerdings nur ungern im Gebirge mit herum. Deshalb kam dann die kleine HC1 hinzu, die FX7 gab es damals noch nicht. Und die würde ich heute kaufen, wenn ich die HC1 nicht schon hätte. Drei Kameras (genauer: vier, denn eine alte Sony PC100 tut immer noch ihre Dienste) sind zwar bei manchen Aufnahmesituationen durchaus sinnvoll, aber das Geld wurde zuletzt zunächst in ordentliche Hard- und Software investiert.
KDS
Antwort von Anonymous:
Was hast Du denn für eine Kamera die Euro 15000.- kostet?
Antwort von K._D. Schmidt:
Eine Mustek DV 5000!
Antwort von Udo Schröer:
Dann habe ich wohl falsche gelesen! Mir war alsob Du geschrieben hast 5 X so teuer wie eine FX1 dann war es wohl doch 5% von einer FX1
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Eine Mustek DV 5000!
Haha, auf jeden Fall. Die Cam ist der Knaller!
Antwort von Anonymous:
Eine Mustek DV 5000!
Haha, auf jeden Fall. Die Cam ist der Knaller!
Ja die hat nen OIS, Zoom-und Belnden Ring am Objektiv, Nimmt auf P2 karten auf in den Formaten DVC Pro HD, Dv... Sie hat 3ccds mit jeweils 2,8 Mp und nimmt wahlweise in 1080 i Full HD auf( Ohne Pixelshift). Hammer teil wat. Nicht zu vergessen:
Manuelle Tonaussteuerung, HDMI-schnittstelle, 2 XLR-Buchsen, und ne Frenchflag Mattebox ist auch im Lieferumfang enthalten
Macht Inklusive Mehrwertsteuer: 14099€
Antwort von Anonymous:
Hast wieder ein Komma vergessen! 140,99
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Schonwieder falsche Kommasetzung: solche Dinger krieg man bei eBay mit Glück schon für 14,99€! Nagut vielleicht eher für 30€. Aber bei den ganzen tollen Funktionen geht das ja grad noch so. z.B. Fluch der Karibik wurde damit gedreht.
Antwort von Anonymous:
Wisst ihr was so ne gute Mustek kostet? Nix da mit 160€ Da muss man schon einniges mehr hinblättern: 174,99€. Darunter geht nix. Ihr habt ja alle keine Ahnung...
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Echt? Naja auf jeden Fall gibts solche Cams im Stile der Mustek bei eBay schon für 30€. Und ich glaub nicht, dass sich die Qualität da großartig unterscheidet!