Frage von yoshi 226:Hallo zusammen,
ich habe vor mir eine Fotokamera zu kaufen (Digital Kamera oder D. Spiegelreflex). Ich habe vor bestimmt 10 Jahren das letzte Mal wirklich ,mit einer Kamera die für Fotos bestimmt ist, fotografiert (mit etwa 15 Jahren), also kann man mich als Anfänger ansehen.
Worauf ich bei der Kamera besonderen Wert lege, ist eine gute Tiefenschärfe, da ich sehr gerne kleine Dinge nah heranhole. In meiner Freizeit filme ich sehr gerne - man kann dazu schon V-Loggen sagen, aber bisher lade ich davon noch nichts ins Internet. Dafür nehme ich den Camcorder Sony CX900. Der macht schon echt super Videoaufnahmen, nur leider fällt er eben sehr auf, besonders in Geschäften.
Also sollte die Kamera neben guten Foto- auch gute Videoaufnahmen mit hoher Framerate machen können. Von vielen Youtubern wird die Canon PowerShot G3 X empfohlen. Mit dieser Kamera erzielt man super Ergebnisse, was die Tiefenschärfe angeht.
Ich bin allerdings etwas skeptisch, denn es ist eine einfache Kompakt-/Digitalkamera. Sind nicht Spiegelreflexkameras in der Regel besser als Digitalkameras? Wäre eine von den Canon Eos' nicht besser? Was meint ihr?
Antwort von CameraRick:
Also Tiefenschärfe/Schärfentiefe ist irgendwie nie gut oder schlecht, eher hoch oder niedrig.
Was willst Du, viel scharf oder wenig scharf?
Wenn Du viel scharf willst, ist eine DSLR eher hinderlich (und auch nicht weniger auffällig als ein Camcorder)
Antwort von TonBild:
Von vielen Youtubern wird die Canon PowerShot G3 X empfohlen. Mit dieser Kamera erzielt man super Ergebnisse, was die Tiefenschärfe angeht.
Ich bin allerdings etwas skeptisch, denn es ist eine einfache Kompakt-/Digitalkamera. Sind nicht Spiegelreflexkameras in der Regel besser als Digitalkameras? Wäre eine von den Canon Eos' nicht besser? Was meint ihr?
Nein, für einen großen Schärfentiefenbereich ist eine Kamera mit kleinem Sensor aus technischen Gründen besser geeignet. Das kann aber auch ein anderes Exemplar oder ein Handy sein.
Wenn es wirklich was mit Wechsel Objektiven sein sollte :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nikon-1-Serie
Warum filmst du in Geschäften?
Antwort von yoshi 226:
@CameraRick
Vielleicht habe ich das mit der Tiefenschärfe auch nicht ganz richtig verstanden, also ich mag es sehr, wenn alles ums Motiv unscharf wird.
@TonBild
Ich filme nicht ausschließlich in Geschäften, ich filme fast überall, nur im Geschäft fällt das extrem auf mit einem Camcorder. Wurde auch mal gebeten, den Camcorder einzupacken.
Antwort von TonBild:
also ich mag es sehr, wenn alles ums Motiv unscharf wird.
Dann brauchst du eine Kamera mit großem Sensor und ein lichtstarkes möglichst langbrennweitiges Makroobjektiv wie das Tamron Objektiv SP AF 180mm 3.5 Di LD IF Makro, was mit 700 Euro noch zu den preiswertesten dieser Art gehört.
Wird viel teurer und größer als eine Kompaktkamera.
Wie viel Tausende Euro kannst du ausgeben?
Antwort von CameraRick:
@CameraRick
Vielleicht habe ich das mit der Tiefenschärfe auch nicht ganz richtig verstanden, also ich mag es sehr, wenn alles ums Motiv unscharf wird.
Schärfentiefe kann man wörtlich nehmen: die Schärfe in der Tiefe (im Sinne von Raum). Ist sie hoch, sind nah+fern scharf, ist sie niedrig eben nur nah oder fern.
Die ist aber nie gut oder schlecht, das liegt immer im Auge des betrachters; hohe kann genau so gut schlecht oder gut sein, kommt eben aufs Motiv an.
Du brauchst vermutlich einen Autofokus, dann wird das schon ein teurerer Spaß wenns gescheit werden soll. Längere Brennweiten sind Dein Freund hier, sprich auch ein großer Sensor damit Du nicht nur im Supertele herum hängst. Eine Kompaktkamera ist da eher hinderlich.
So oder so, auffällig weil recht groß wird das aber auch, also weniger "Entdeckungsgefahr" als den Camcorder hast damit auch nicht.
Dass das Ganze, was Du da machst, nicht so recht legal ist muss man Dir vermutlich auch nicht nahe legen, das wirst Du ja wissen
Antwort von gekkonier:
Was willst Du, viel scharf oder wenig scharf?
Fragt mich der beim Kebabstandl auch immer ;)
Das was du willst ist "Freistellen" im Photojargon gesprochen.
Das geht am einfachsten mit einem Tele, etwas grösserem Sensor (MFT könnts schon sein), und großer Blende (also je kleiner die F- Zahlenangabe desto gut). Aber Vorsicht, ansonsten ist die Nasenspitze scharf, aber die Ohren nicht mehr!
Ob ein kleiner Camcorder bis 800,- das bietet ist fraglich - aber es gibt vielleicht den ein oder anderen, der das schön (das Bokeh ist manchmal hässlich bei ungeeigneten Linsen) schaffen könnte.
Zum Filmen von Personen und in Geschäften sag ich jetzt nicht viel. Bin ja kein Rechtsanwalt, aber vermutlich haben die Leute schon etwas recht, wenn sie sich zieren...