Frage von canon eos:hallo leute...
bin eigentlich aus der dslr schiene, fotografie ist mein hobby.
nun habe ich aber noch einen alten blaupunkt ccr-810 camcorder als video 8 und somit auch noch einige filme dazu.
soweit ich gelesen habe, können hi8 camcorder die alten video 8 kas. abspielen, ist das richtig ?
jetzt bin ich auf der suche nach einem gebrauchten camcorder hi8.
welches gerät /marke kann man gebraucht guten gewissen kaufen, worauf muß ich achten ?
hab keine ansprüche, klar wäre ein bildstabi, lcd display beweglich (gab es da schon welche in farbe ?), gute aufnahmequalität bei dunkelheit, einfaches abspielen über tv....schon eine option die ich ggf. gerne hätte.
ich weiß ja nicht ob es bei solch "alten" geräten schon alles zum standart gehört, hab das halt in der anleitung von (sony ccd-trv101e pal) gelesen.
taugt dieser camcorder was ?
bitte klärt mich mal auf was ich für ein paar euro (+/- 50€) in der bucht gebraucht so bekommen kann und mit welcher ausstattung ich rechnen kann.
erstmal danke an dieser stelle.
p.s. habe für eine videokamera von canon noch ein weißes opjektiv, kenne die von der dslr, ist aber nicht das gleiche. bei welchen canons wurden die verwendet, wäre so eine als hi 8 eine option für mich ?
gruß michael
Antwort von Bernd E.:
...soweit ich gelesen habe, können hi8 camcorder die alten video 8 kas. abspielen, ist das richtig ?...
Ist richtig.
...auf der suche nach einem gebrauchten camcorder hi8....welches gerät /marke kann man gebraucht guten gewissen kaufen...
Ein Gebrauchtkauf solch alter Kameras ist allgemein eher riskant, denn die Defektwahrscheinlichkeit steigt, eine Reparatur ist nicht mehr lohnend und man weiß meist nie, wie der Vorbesitzer das gute Stück behandelt hat. Da bleibt wahrscheinlich nur das Try & Error-Prinzip und hoffen, dass man Glück hat. Solltest du vorhaben, deine Aufnahmen irgendwann mal auch auf den Computer zu bringen (zum Schneiden, DVD erstellen oder was auch immer), dann könntest du dich übrigens auch gleich nach einem gebrauchten Digital8-Camcorder umsehen. Die meisten (nicht alle!) können Video8-Aufnahmen bereits beim Abspielen digitalisieren und zum Rechner genauso übertragen wie es ein DV-Camcorder tun würde. Mit einem Hi8-Camcorder wären erst noch zusätzliche Investitionen in einen Analog-/Digital-Wandler nötig, und einige Jahre weniger haben D8-Kameras auch auf dem Buckel.
...habe für eine videokamera von canon noch ein weißes opjektiv, kenne die von der dslr, ist aber nicht das gleiche. bei welchen canons wurden die verwendet...
Wenn das Objektiv noch aus Hi8-Zeiten stammt, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eines für die
EX1 von vor rund 20 Jahren. Das war damals der erste Camcorder seiner Klasse mit Wechseloptik und so ziemlich das Nonplusultra, von dem ein Amateurfilmer träumen konnte. Ansonsten könnte es eines der Objektive der späteren
XL-Serie sein. Wenn du es auf keinem der Bilder wiedererkennst, dann poste doch mal, welche Bezeichnung draufsteht oder lade irgendwo ein Foto davon hoch.
Antwort von Alan Smithee:
Hallo Michael,
ich kenne Deine Beweggründe nicht, warum Du so alte Technik verwenden möchtest, aber nach Deiner Schilderung habe ich das Gefühl, dass Du das Problem (alte Technik), das Du jetzt hast, nur ein kleines bisschen herauszögerst.
Hast Du mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht sinnvoller sein könnte, Dein vorhandenes Material zu digitalisieren, um es in Zukunft noch betrachten/bearbeiten zu können und eine aktuelle Kamera zu kaufen, bzw. mit Deiner DSLR zu filmen?
Antwort von canon eos:
nabend.....
ja die digitaltechnik ist überall zu gange, habt ja recht.
da ich eh nicht viel filme, wollte ich mir ein stück nostalgie zurückhalten, fand die gute alte zeit mit den video 8 irgendwie super.
würde doch gerne einen hi 8 kaufen um die nostalgie sicher zu stellen :-))
hatte vor vielen jahren mal das ziel so lange wie möglich analog zu foten, was ich nun schon längst auf digital umgestellt habe, was aber wieder neue probleme ( objektivqualität) mitbrachte und ich dann zwangsweise auf L objektiv umgestiegen bin.
würde mich ernsthaft für eine analoge technik mit der hi 8 interessieren und wäre über ein paar vorschläge an materiel sehr dankbar...
p.s. die optik zu der cam muß ich mal auspacken, mal sehen ob das eines der beiden weißen ist :)
danke
michael
Antwort von canon eos:
so habe mal nachsehen können, ist ganz klar das große zoomobjektiv von der ex1.....
kann man sowas noch verkaufen, ist das noch gefragt ?
habe es hier rumliegen und kann es für die fotogeschichte eh nicht benutzen.
gruß, schönen sonntag
Antwort von Bernd E.:
...kann man sowas noch verkaufen, ist das noch gefragt ?...
Ja. Nein.
Das Problem bei solchen Exoten ist, dass sie heute kaum noch einen praktischen Nutzen haben, da die wenigen dazu passenden Kameras inzwischen größtenteils das Zeitliche gesegnet haben dürfte. Wenn du also nicht gerade einen Canon-auf-komplett-Sammler findest, dem nur dieses eine Objektiv noch fehlt, wird nicht mehr viel zu holen sein. Vor ein paar Tagen zum Beispiel ging bei ebay ein solches Zoom zusammen mit einem defekten EX1-Gehäuse und ein paar Kleinteilen für gerade mal 14,50 Euro weg.
Antwort von Jack43:
hallo eos,
kennst Du denn Herrn Google nicht?
hier ein paar Beispiel für käufliche H18 Kameras:
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... -Q&cad=rja
http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CEJQ3 ... ra&cad=rja
Gruss, Paul