Frage von vv:Ich benutze eine FX1 mit Weitwinkelkonverter und COMER LED light. Keine Ahnung wie schwer das ist und welche Glidecam für mich am idealsten wäre (ohne Weste), auch von den Zusatzgewichten, welche Schnellwechselplatte usw., etc. Bitte um ein paar Infos/Antworten/Erfahrungen. DANKE! (Vielleicht auch link zu Verkauf, ebay, etc)
Antwort von Bilderspiele:
Da du geschrieben hast "ohne Weste usw." kann ich dir meine 4000 Pro empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/160651205620
Hat auch mit einer 850 Gramm schweren Kamera funktioniert und irgendwas kommt immer was dazu. Wenn du mehr Komfort bei der Nachjustage brauchst, dann ab Glidecam HD 2000 besser 4000 wegen der Reserve. Die kosten aber ganz ordentlich.
Antwort von MaestroXXV:
Lese ich richtig? Sony HDR FX1 ohne Weste? Dann noch mit Licht und Weitwinkelkoverter?
Auf Anhieb würde ich sagen Glidecam 4000HD, aber du solltest schon die Mühe machen die Kamera auf die Waage zustellen.Würde tippen um 2-3 Kilo.
Aber ohne Weste hälst du das keine 15 Sekunden durch.
Antwort von prysma:
YEP! Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Wenn Du lange Drehs planst, dann ist eine Weste unabdingbar.
Aber falls Du ein "starker Mann" bist, biete ich Dir bei Interesse gern meine 2000er an. Jede Menge Kontergewichte sind mit dabei und ein annähernd neuwertiger Originalzustand. Die Wechselplatte (die übrigens Manfrotto-kompatibel ist) gibt es mit dazu. Fotos gern, wenn Du mir Deine Mailadresse nennst.
Grüße - Jürgen
Antwort von prysma:
YEP! Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Wenn Du lange Drehs planst, dann ist eine Weste unabdingbar.
Aber falls Du ein "starker Mann" bist, biete ich Dir bei Interesse gern meine 2000er an. Jede Menge Kontergewichte sind mit dabei und ein annähernd neuwertiger Originalzustand. Die Wechselplatte (die übrigens Manfrotto-kompatibel ist) gibt es mit dazu. Fotos gern, wenn Du mir Deine Mailadresse nennst. Standort zwischen Köln und Ddorf.
Grüße - Jürgen
Antwort von vv:
YEP! Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Wenn Du lange Drehs planst, dann ist eine Weste unabdingbar.
Aber falls Du ein "starker Mann" bist, biete ich Dir bei Interesse gern meine 2000er an. Jede Menge Kontergewichte sind mit dabei und ein annähernd neuwertiger Originalzustand. Die Wechselplatte (die übrigens Manfrotto-kompatibel ist) gibt es mit dazu. Fotos gern, wenn Du mir Deine Mailadresse nennst.
Grüße - Jürgen
Danke für die Antworten. Lol, ja, ich bin zwar ein "starker Mann" lol, aber ich glaube um die FX1 mit Licht etc . ausgleichen zu können ist die 4000er pro version die bessere idee als die 2000er, oder?
Es geht auch nicht um ganze Drehs, sondern nur kurze shots zwischendurch, kein Mensch dreht einen ganzen Film nur mit glidecam... lol
Und eine Weste die fast 1000 kostet... nä, dann lieber Fitnesstudio ;-)
Antwort von B.DeKid:
HD4000 und ohne Weste macht das gar keinen Sinn!
Antwort von JoDon:
HD4000 und ohne Weste macht das gar keinen Sinn!
Blödsinn ist das nicht, für 95% aller Männer dürfte eine Glidecam mit 6kg untragbar sein (bzw. unfilmbar). Das du ein gestählter Kraftsportler bist ist ja nicht zu erahnen. Ich glaube aber auch dir wird das Gewicht bewusst werden sobald du die HD4000 in der Hand hältst.
Antwort von Bilderspiele:
Ach komm. Sei kein Spielverderber.
Stimmt es, dass du Steadicamtrainer bist?
Ich hätte da eine Frage...
Antwort von vv:
Ich bin Steadycamtrainer??? lol, seit wann? Achsoooo du meinst den Eintrag vorhin... Nein, ich bin neben meiner Tätigkeit als Kameramann auch staatlich geprüfter Ftnesslehrwart, Trainer für gyms! Hat nix mit der Filmerei zu tun....
Ich betreibe halt viel Sport und bin sehr "kräftig", Powerliften etc. und dazu auch Kraftausdauer. darum glube ich kann ich kurze shots zwischen 20 und 30 sekunden mit glidecam bei 4, 5, 6 kilo ohne Probleme durchführen. Ich bin auch schon 12 Stunden ohne Assi mit TV Cam und Stativ in den Bergen rumgerannt...lol. Darum.
Und steady hatte ich schon mal umgeschnallt beim TV Sender, als "Test", mehr nicht. Wollte nur wissen wie das ist mit ner Cam die fast 15 Kilo wiegt.
Antwort von Bilderspiele:
Alles klar :D
Bin leider nicht so kräftig, obwohl ich viel auf dem Bau arbeite. Hatte mir dann schnell zu dem 4000 Pro (Kamera: XL2) eine Flycam 5000 Weste besorgt. Hat zum Üben sehr geholfen. Nur die Bewegungsmöglichkeiten waren sehr eingeschränkt. Habe mir dann den Smooth Shooter gekauft und bin auch dann schnell an Grenzen gestossen. Im wahrsten Sinne des Wortes ;-) Jetzt habe ich ein X-10 mit einem HD 4000 Sled und einem Curved Handle. Letzteres hat die volle Bewegungsmöglichkeit gebracht. Probleme habe ich noch, das Sled richtig ruhig zu halten. Also quasi ganz langsame Bewegungen auszuführen.
Antwort von prysma:
Warum viel Geld ausgeben? Die "neue" HD-Version der Glidecam ist nichts anderes, als ein Facelifting. Von der Funktionalität hat sich gegenüber den "alten" Modellen nichts getan.
Ich persönlich habe jede Menge mit der 2000er und einer FX1 gedreht. OHNE PROBLEME. Natürlich wird es ein wenig unangenehm, wenn Du lange Drehs planst. Dann bitte NUR MIT WESTE V!!!
Grüße
Jürgen
Antwort von Bilderspiele:
Hier habe ich ein wirklich kräftigen Burschen gefunden:
Antwort von MaestroXXV:
nice one..so lang und das nur mit einem body mount.aber auch nicht ohne stütze.ich arbeite mit der hd2000 550d/600d tamron 17-50 kameragewicht 1,2kg. einige fahrten von ca.20sek schaffe ich vielleicht 3mal hintereinander. ansonsten wirds dann zu schwer für mich...mein tipp: ein system leihen, setup drauf und selber mal testen.
Antwort von Bilderspiele:
Very long shot "Go-All-Day"
http://theberrics.com/gen-ops/go-all-day.html
Making of "Go-All-Day"
http://bensemanoff.com/blog/2011/09/15/ ... icam-shot/
Antwort von Numquam:
Willkommen im Kindergarten ;-)
@ vision4video:
Es hat rein gar nichts mit Kraft und Ausdauer zu tun, sondern mit Koordination und Feinfühligkeit eine Steadicam zu führen. Es bezweifelt keiner dass Du kräftig genug bist ein solches System ohne Weste zu heben und zu halten.
Den Sinn einer Steadicam muss man dir sicherlich nicht erläutern, da Du ja angibst Du hättest so ein System schoneinmal umgeschnallt.
Aber gerade Dir als Fitnesslehrwart und Kenner der Anatomie sollte bewusst sein , dass das Gewicht der Steadicam nicht auf dem Bizeps liegt sondern auf dem Handgelenk.
Auch wenn Du
nur Sequenzen von 15- 20 Sekunden ( sind ja nicht nur 1-Take-Wonder ) Länge drehst wirst Du die Anstrengung am Abend merken. Deiner Sehnenscheidenentzündung bist Du dann nicht mehr fern, solltest Du ständig mit der Steadicam ohne Weste arbeiten.
Der Bizeps steckt das weg keine Frage, aber dein Handgelenk nicht. Dir als Kenner der Anatomie muss man sicherlich nicht erklären , dass der gesamte Druck von oben sowie die Krafteinwirkungen von links nach rechts und oben und unten nur über das Handgelenk ausgeglichen und gehalten werden. Hebelwirkung ;-) Schwächstes Glied in der Kette ist das Handgelenk.
Man will dich nicht belehren, man will dich nur an den eigenen Erfahrungen teilhaben lassen. Nicht hinter jedem Busch sitzt der Feind und lauert dir auf!
Es geht auch nicht darum wer hier der Platzhirsch ist und das größte Geweih hat...es geht hier um Erfahrungswerte. Und da Du noch nie mit einem solchen System operated hast , nimm doch einfach mal einen kostenlosen Tipp an.
By the Way....auch Schulterkameras kann man jahrelang tragen, setz dich mal mit einem Arzt in Verbindung und frage mal nach was da für Schäden auftreten.
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... /index.htm
Du kannst es ja ersteinmal so probieren mal schauen ob du damit klarkommst, wenn nicht kannst Du dir auch noch die Forearmbrace zulegen, dann verlagert sich die Krafteinwirkung auf den Bizeps...schönes arbeiten ist es dann trotzallem nicht....
Ich würde dir das HD 4000 empfehlen , falls Du noch einmal aufstocken möchtest.
Greetz
Antwort von JoDon:
Hier habe ich ein wirklich kräftigen Burschen gefunden:
Interessante Konstruktion, leider wird nicht beschrieben bzw. ist nicht zu erkennen wie Tragegurt-Lösung funktioniert.
Hier sieht man das Ding, aber ohne Sling:
Antwort von JoDon:
@Numquam:
by the way, das mit "den Muskeln, den Gelenken und der Anatomie" ist viel komplexer als du es hier schilderst, darum wäre es besser diesen Kommentar wegzulassen (weil es so, wie du es geschrieben hast, nicht stimmt).
Antwort von Numquam:
@Numquam:
by the way, das mit "den Muskeln, den Gelenken und der Anatomie" ist viel komplexer als du es hier schilderst, darum wäre es besser diesen Kommentar wegzulassen (weil es so, wie du es geschrieben hast, nicht stimmt).
Ich will hier keine Anatomie-Vorlesung starten, deswegen habe ich es nur angerissen! Transparenz ist das Stichwort. Was stimmt an dem nicht was ich geschrieben habe? Du darfst mich gerne korrigieren. Wir können die Gegebenheiten auch gerne in einem neuen Thread ausdiskutieren und dann ins Eingemachte gehen.
Übrigens darfst Du mir dann auch gleich einmal erklären warum die Forearmbrace die Bedienung der Steadicam erleichtert und das Handgelenk immens entlastet.
Und weiterhin darfst Du mir erklären warum die
ForearmBrace ( denk mal über die Übersetzung nach ;-) ) unterstützend wirkt und die Kraft und das Gewicht von der Steadicam von dem Handgelenk wo sonst das spürbare Gewicht drauf lastet auf den Unterarm übertragen wird und es somit zu einer spürbaren Entlastung des Handgelenks kommt.
Jeder der behauptet das Gewicht der Steadicam würde nicht unverhältnismäßig mehr auf dem Handgelenk lasten, hat eine Steadicam noch nie in der Hand gehabt ;-) Das die Unterarmmuskeln sowie die Oberarmmuskeln natürlich auch spürbar genutzt werden ist glaube ich logisch und bedarf keiner weiteren Kommentare.
Greetz
Antwort von Bilderspiele:
1 Minute X-10:
Antwort von 0711video:
jetzt muss ich meinen senf au noch dazugeben: die weste ist weder statussymbol noch garant für gute aufnahmen.
es geht bei steadicamaufnahmen nicht um kraft, sondern um feinfühligkeit. diese feinfühligkeit steht im gegensatz zu dem gewicht, dass du, ohne weste ausgestattet, stämmen und permanent halten musst. das macht die rechte hand, die über einen nach außen gelagerten schwerpunkt noch stärker belastet wird, links schwenkst du und wählst den bildausschnitt. dass durch diese zwei unterschiedlichen belastungen spannung im körper entsteht, ist nicht zu leugnen.
die weste nimmt dir all die schwerkraft ab und du konzentrierst dich nur auf die feinfühlige wahl des bildausschnittes.
der spanisch/portugiesische jüngling und langstreckenläufer im vimeo-video soll weiter ziellos durch die straßen laufen, was nichts aussagt. wenn er die kamera auf und ab, nach links, nach rechts bewegen und personen auch umkreisen müsste, also bildexakt mit headroom etc. konfrontiert wär, wärs schnell vorbei. beim rückwärts laufen noch schneller, denn er rahmte irgendwann nen straßenpoller.
ohne weste kannst dus vergessen, wenn du wirklich bildgestaltend auf den punkt und (!) längere zeit arbeiten musst und nicht zum gähnen langweilig durch schmutzige straßenfluchten irren musst.
für sequenzen bis 10 sekunden und ner videoknipse ist handgehalten in ordnung. ich hab aber noch nie handgehaltene kamerafahrten gesehen, die geschichteführend und bildgestaltend waren. meistens rennen irgendwelche jünglinge ihren kumpanen hinterher. das ergebnis: wackelmann und söhne. gähn! aber hauptsache: ich kann auch steadycam!
Antwort von JoDon:
der spanisch/portugiesische jüngling und langstreckenläufer im vimeo-video soll weiter ziellos durch die straßen laufen, was nichts aussagt.
Der Spanier trägt seine Steadycam nicht, er hat diese Spezialkonstruktion mit einem Gurt umgeschnallt!
Antwort von B.DeKid:
@ Numquam
Wa machst dir ueberhaupt die Muehe du weisst doch DU hast nichts drauf ;-)
Also Schwamm drüber - was solls es gibt halt Leute die nen halben Tag ne 4000HD/Pro nur mit dem Arm rumtragen - das sind dann quasi die Profis der Szene , und ansonsten kommen sie zu Leuts wie uns und jammern " Kannst das mal stabilisieren fuer mich" - ja Klar gern doch Kostet dich nach 6 -8 Arbeitsstunden ( zum Freundschaftspreis) grad mal soviel wie ne Weste;-))
Komisch der Typ der die Fussball Spiele mit ner Steady begleitet sieht mir so rein garnicht nach KraftSportler aus - wie auch wenn man sich mal anschaut wie die Schraenke immer rum laufen LOL
Aber Hauptsache ich kann 3x 180 Kilo Pushen - Helden !-)
Geht nach Hause LOL
Wie sag ich immer zu meinem Bruder und einigen meiner Jungs (Schränke)
Ihr Schleppt im Krieg nen M 60 und streckt den Kopf aus dem Graben , obwohl man euch sagte DECKUNG "
Naja mir Egal er solls 4000Pro kaufen > LensRental hatte das letztens echt guenstig im angebot , dann soll er seine Kamm aufschrauben ( am Besten ne gescheite wechselPlatte von Manfrotto) und dann soll er mal nen BesenStil mit ner Buechse drauf im Garten platzieren , und drum rum laufen , ... mal schaun wie lang unser Obelix da um das ding maschiert bis es passt;-)))
MfG
B.DeKid
Antwort von Bilderspiele:
Übrigens als ich die Minute da weiter oben gedreht hatte, war ich schon seit gut 30 Minuten mit dem Rigg unterwegs. Das Objektiv stand bei ca. 50 mm KB Brennweite - also nichts Weitwinkel. Deshalb schaukelts auch etwas. Muss noch sehr viel mehr üben.
Wollte damit sagen: Kommt darauf an, was man mit nem Steadi macht. Stundenlang damit durch die Gegend spazieren oder gezielt ein paar Shots machen. Das Üben ist mit Weste aber sicher leichter.
Antwort von B.DeKid:
Es geht einfach um den PREIS, der dafür eine FRECHHEIT ist, das ist der einzige Grund, warum ich mir keine zulege (zumindest erstmal nicht) und das stellt ja kein "Verbrechen" dar, oder?
FLYCAM deren Weste passt zur GlideCam , und deren Preis is fair - also google mal . is zwar von Kindern hergeställt in alter guter ausbeuter manier aber hey die Weste is guenstig , passst und erfüllt ihren Zweck - was intressiert mich der Peitschen Schwingende Vorarbeiter ?-)
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Ach ja - die Pro version laesst sich nich so genau feintunen wie die HD Version - aber wofuer gibt es feintuning Manfrotto Schienen nicht wahr?-)
PS : Wie NICECAM schon mal sagte - ab dem 10ten Post gehört der Thread dem Volk - und dieses darf den "HighJacken" - also stick to it Boy don t Cry keep it on
MfG
B.DeKid
*LOL*