Frage von af.77:Hallo,
ich möchte analoge Videos wie z.B. VHS Kassetten auf meinen Rechner aufnehmen/digitaliseren und anschliessend bearbeiten.
Ich benutze derzeit den Umwandler von Magix, wo auch eine entsprechende Software zur digitalisierung dabei ist. Nun möchte ich mich in einer neuen Software für Videobearbeitung einarbeiten. Da bin ich auf die Adobe Produkte wie Premiere und Final Cut aufmerksam geworden. Was ich nun wissen möchte ist, welche dieser oder anderen Adobe Produkte auch direkt die Videos vom VHS-Player aufnehmen können, um sie anschliessend auch dort zu bearbeiten.
Gruß
Armin
Antwort von B.DeKid:
Premiere > Neues Projekt > F 5 > Gerätesteuerung Tab öffnen und dort den / das Device auswählen von dem aus gecaptured werden soll
MfG
B.DeKid
Antwort von af.77:
Danke @B.DeKid
Weiss jemand ob Final Cut auch Videos "capturen" kann?
Antwort von aerobel:
Hallo,
Ja, Final cut Pro kann direkt capturen...
Zumindest bei mir, via FireWire... (wobei ich meine Kamera als Digitalisierer benutze. Die kann DV In und out, ebenso Analog In und Out. aber eben, alles nur in SD (720x576 Pix)...
Wie es bei HD geht... keine Ahnung... noch nie probiert...
Rudolf
Antwort von af.77:
Danke @Rudolf!
Du benutzt Deine "Kamera als Digitalisierer" bedeutet Du kannst z.B. einen VHS-Recorder oder Video8-Kamera an Deine Kamera anschliessen und diese dann an den Rechner anschliessen, damit die analoge Signale digitalisiert werden? Also eine Alternative zu dem Magix USB Grabber, der auch zwischengeschaltet ist?
Antwort von aerobel:
Hallo Armin,
Ja, ganz genau so funktioniert das. Ich kann aus beliebiger analoger Quelle (VHS Recorder o.Ä.) das Signal durch die Kamera schleusen, und bekomme dann via FireWire auf dem Rechner ein DV-Signal. Umgekehrt geht das genauso...
Ich finde es sehr schade, dass solch raffinierte Features an heutigen Kameras nicht mehr verfügbar sind. Heute wird man bloss noch müde belächelt, wenn man sagt, dass man auf diese Weise "nur" in Echtzeit überspielen konnte. Dafür aber eben beidseitig, von digital zu analog grenauso.
Na ja, mir egal, ich bin glücklich darüber, dass meine Sony DCR-PC110 Kamera aus dem Jahre 2000 auch heute noch wie am ersten Tage perfekt arbeitet. Ich habe inzwischen zwar auch schon mal mit AVCHD in HD und solchen Kameras rumgespeilt, aber ausser ein paar Pixel mehr und viel Ärger wegen Rolling Shutter und ähnlichen "neuzeitlichen Fortschritten" hat es mir nichts gebracht.
Man kann diese alte mini-DV Kamera dermassen universell nutzen, dass man sie nur sehr ungern ausser Betrieb nehmen würde,wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Meine Kamera läuft nun bereits über 12 Jahre, war immer dabei, egal, ob in den eikalten Schweizer Bergen im Winter oder aber in brütender Hitze am Strand auf Galapagos. Zu Wasser, zu Lande oder auch in der Luft, die Kamera macht einfach alles problemlos mit. Das Gerät hat mich noch nicht ein einziges Mal verarscht, wohingegen mein erst einjähriges AVCHD Spielzeug (Sony HDR-CX130) noch nicht einmal in der Lag ist, schnell bewegte Bilder sauber und unverzerrt aufzuzeichnen...
Rudolf
Antwort von af.77:
Hallo Rudolf,
danke für die ausführliche Beschreibung!
Schöne Grüße
Armin