Frage von Pitman:Hallo Leute ich suche Ersatz für meinen alten Panasonic Camcorder HCX 909.
Welcher 4K Camcorder oder welche Kamera wäre hier die Alternative ?
1. Sony ax700
2. Panasonic GH5 + Objektiv
3. oder was anderes ? A7III + Objektiv ?
Qualität ist mir hier schon wichtig. Möchte hinterher aber auch nicht eine Bearbeitungsorgie anfangen.
Mit welcher Aufnahme-Qualität reichen die Videos ? mit 25fps ? Immerhin hatte die HCX 909 schon 50p aber braucht man die wirklich ?
Würde mich über Meinungen sehr freuen.
MfG
Pitman
Antwort von cantsin:
Ich würde als Urlaubskamera ja ernsthaft den DJI Osmo Pocket empfehlen.
Antwort von Jott:
Yelp. Absolut befreiend, das ganze andere Gerümpel bleibt zu Hause. Es geht um Urlaub!
Antwort von Pitman:
Hmm ne es ist auch ein Hobby. Kein Zoom, keine gute Tonqualität.
…das Gerät habe ich aber zum ersten mal gehört. Danke !
MfG
Pitman
Antwort von Jott:
Ohne Zoom werden Videos automatisch besser! :-)
Antwort von Pitman:
Ne aber man hat doch mehr Möglichkeiten ;)
Antwort von Drushba:
Jott hat geschrieben:
Ohne Zoom werden Videos automatisch besser! :-)
Kommt auf das Genre an. Urlaubsvideos brauchen immer Zoom, zudem auch Reißschwenks im Zoom. Wichtig wären hier auch 50p und kreative Farbprofile.
Antwort von Pitman:
Ist 50p wirklich so wichtig ? Vielleicht reicht ja doch eine ax700 ?
Antwort von Jott:
Das war Ironie vom drushba, unterstelle ich mal.
Antwort von Funless:
Drushba hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Ohne Zoom werden Videos automatisch besser! :-)
Kommt auf das Genre an. Urlaubsvideos brauchen immer Zoom, zudem auch Reißschwenks im Zoom. Wichtig wären hier auch 50p und kreative Farbprofile.
Das wichtigste für‘s perfekte Urlaubsvideo hast du aber vergessen: 3D
Antwort von Pitman:
Jott hat geschrieben:
Das war Ironie vom drushba, unterstelle ich mal.
Ok kapiert. Vielleicht gibt es ja auch noch ernstgemeinte Vorschläge.
MfG
Pitman
Antwort von StanleyK2:
Die Frage ist doch, wo im Vergleich zum X909 ein Verbesserung erfolgen soll. Nur 4K? Sensorgröße? Audio? Manuelle Einstellmöglichkeiten? ... Was darf es max. kosten, wie gross darf es sein? usw.
(Am einfachsten ist es immer, innerhalb der "Familie" zu bleiben, d. h. einen aktuelleren Pana-Camcorder nehmen. Das bedeutet den geringsten Umstellungsaufwand. Eine GH5 ist schon was ziemlich anderes und ob man mit - wenn man von 1/3 " 3Chip kommt mit einer A7III Vollformat wirklich glücklich wird, wage ich schon mal zu bezweifeln)
Antwort von Pitman:
Dann fasse ich mal selber zusammen:
Sony ax700 zwar 1 Zoll Sensor. Lichtstärke durch das Objektiv aber eine Verschlechterung. Nur 25p. Wird sich hier eine Verbesserung bereits einstellen ?
GH5 guter Mittelweg ? Leider soll der AF schlechter sein als ax700 und Pana. Objektive ebenfalls mit geringerer Lichtstärke. Filmt man hier dann in 50p oder doch in 25p ?
Sony A7III. Vollformatsensor mit reichlich Reserven auch in der Dämmerung. Nachteil Tiefenschärfe. Lichtstärke evtl. durch ein Zoom reduziert. Preis.
Ein Pana 4k Camcorder in der Preisklasse bis 1000 Euro kommt nicht in Frage. Die Qualität hat sich hier leider verschlechtert.
Antwort von Darth Schneider:
Ich würde sicher kein Camcorder nehmen, die sind zu teuer für das was sie bieten.
Die Gh5 finde ich zu schwer für den Urlaub, ebenso wie die A7iii, aber sehr gute Kameras sind das beide. Nur das die A7iii beim fotografieren ganz klar im Vorteil ist.
Also würde ich von den beiden für den Urlaub die A7iii bevorzugen.
Aber ehrlich ich finde beide Kameras ein Overkill für den Urlaub, handlich sind die dann auch nicht, vorallem mit zwei, drei Linsen.
Ich würde genau mal ne Rx100 Mark 5 oder wenn’s halt Wechsellinsen sein müssen eine A6400/A6500 nehmen.
Gruss Boris
Antwort von Drushba:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich würde sicher kein Camcorder nehmen, die sind zu teuer für das was sie bieten.
Die Gh5 finde ich zu schwer für den Urlaub, ebenso wie die A7iii, aber sehr gute Kameras sind das beide. Nur das die A7iii beim fotografieren ganz klar im Vorteil ist.
Also würde ich von den beiden für den Urlaub die A7iii bevorzugen.
Aber ehrlich ich finde beide Kameras ein Overkill für den Urlaub, handlich sind die dann auch nicht, vorallem mit zwei, drei Linsen.
Ich würde genau mal ne Rx100 Mark 5 oder wenn’s halt Wechsellinsen sein müssen eine A6400/A6500 nehmen.
Gruss Boris
Bin gerade von einem Dokdreh zurück und hatte diesmal nur die GH5 dabei. Normalerweise nehme ich immer die 5D Mark III für Setfotos mit, weil die ja auch wichtig für den Verkauf sind. Diesmal blieb die 5D aus Sicherheitsgründen zu Hause und ich habe "nur" mit der GH5 und 12-35mm fotografiert. Ergebnis: Die Bilder sind Bombe. Knackscharf, sehr gute Farben, poppen. Die 5D macht
andere Bilder, aber nicht zwangsläufig bessere. Demnächst werde ich mal Canonglas mit Adapter zum Fotografieren probieren. Falls das Ergebnis so gut wird wie in Reviews beschrieben, gibts damit auch die Canoncharakteristik und mensch braucht keine andere Kamera. Wenns mit der GH5 hackt, dann sollte eher noch in einen Fotokurs investiert werden). Achja: Der XLR-Adpater hat sich bewährt. Obendrauf MKH416 und zudem teilweise eine Funkstrecke. Alles einfach, klein und narrensicher. So leicht und frei war ich noch nie unterwegs)). Die GH5 ist wohl die erste Arbeits-Cam, die ich mit in den Urlaub nehmen werde...
Antwort von Darth Schneider:
Das Thema ist aber nicht: Was nehme ich für eine Kamera an einen Dokudreh...
Also mir ist im Urlaub schon meine 800 Gramm Rx10 an der Gewichts und vorallem an der „zugross Grenze“
Das die Gh5 auch schöne Fotos macht weiss ich auch, aber gegen die A7iii hat die Panasonic, systembedingt was Fotos betrifft trotzdem überhaupt kein Brot, vorallem in der Dämmerung....
Aber Urlaubskameras sind beide für mich ganz sicher keine.
Was bringt dann so ein ein, zwei Kilo Bomber, (plus dann noch die Linsen ) wenn die Urlaubsvideos und Fotos dann von einer ganz kleinen 300 Gramm Kiste, oder gar von einem guten Smartphone, oder einem Osmo Pocket, dann am Schluss fast gleich schön aussehen ???
Ich hab zwei Kinder und muss schon genug herumschleppen.
Und ehrlich gesagt, wir haben doch die Technologie, warum noch im Urlaub Kameras schleppen ?
Das lohnt sich doch höchstens noch zum angeben.......
Ausserdem muss man aufpassen, grosse, schöne Kameras werden ja sehr gerne geklaut.
Aber jedem das seine.
Gruss Boris
Antwort von didah:
sony rx100. klein, leicht, gut und zwingt dich im urlaub auch mal urlaub zu machen, weils nach ein paar minuten am stück filmen überhitzt xD
Antwort von Darth Schneider:
Überhitzen die neuen beiden Rx100 Modelle eigentlich immer noch ?
Sonst wäre da noch die Fuji XT20...je nach Linsenwahl ist die auch nicht viel grösser und hat noch einen Apsc Sensor.
Allerdings gefallen mir in dieser Preisklasse die A6000 Modelle von Sony besser, die können mehr.
Gruss Boris
Antwort von Sammy D:
Ich habe die GH5 bisher auf drei Staedtereisen mitgenommen und empfand sie nicht als Belastung. Meistens mit zwei Objektiven: Cosina Nokton 25mm und den Olympus-Pruegel 40-150mm f2.8. Das Lumix 12-35mm zwar auch, aber das blieb meist im Hotel. Das Cosina nehme ich zu 90% zum Filmen - das macht Spass! Zoom-Geschichten stoeren meine Kreise.
In Hamburg kam allerdings auch das Olympus oefter zum Einsatz, denn Wasser erlaubt meist keinen Positionswechsel.
Fuehre ich in den Badeurlaub, naehme ich jetzt wohl den Osmo Pocket. Steck ich mir in die Badehose und schlage zwei Fliegen mit einer Klappe. :D
Antwort von Drushba:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das Thema ist aber nicht: Was nehme ich für eine Kamera an einen Dokudreh...
Wenn schon Dokdreh, bitte. "Doku" ist ein TV-Unwort für Unterschichtsfernsehen... und für so einen Shit ist die GH5 m.W. nach noch nicht mal zugelassen. Und was bei einem Dokdreh passiert - unvorhergesehene Situationen, spontaner Motiv- und Lichtwechsel, nur available light - ist die verschärfte Form eines Urlaubsdrehs. Was hier funktioniert wird jeden Urlaub verschönern.)
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also mir ist im Urlaub schon meine 800 Gramm Rx10 an der Gewichts und vorallem an der „zugross Grenze“
Dann bleibt nur das Smartphone. Geschmacksache.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das die Gh5 auch schöne Fotos macht weiss ich auch, aber gegen die A7iii hat die Panasonic, systembedingt was Fotos betrifft trotzdem überhaupt kein Brot, vorallem in der Dämmerung....
Krasser Irrtum. Aufgrund des Stabis macht die GH5 ganz hervorragende Bilder in der Dämmerung. Habs gerade ausprobiert - halbe Sekunde halten? Kein Problem. Video im schummrigen Museum? Geht super. Mir ist in der Praxis keine Situation untergekommen, in der ich drehen wollte, aber aufgrund der Lichtverhältnisse nicht konnte. Zudem eine A7III mit Glas schwerer und teurer ist. Für die Preisdifferenz zur gebrauchten GH5 mit XLR-Aufsatz mach ich noch zwei Wochen schicken Urlaub.)
Fazit: Alles Psychologie. 2017 war die GH5 die must have cam, auch aufgrund schöner Hautfarben in 10 Bit. 2018 die A7III - trotz Plastikhautfarben bei Video. 2019 wird bestimmt eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Die viele 2020 dann günstig gebraucht kaufen werden, so wie heuer die GH5.))
PS: Auf den weniger krass schärfenden Nachfolger der OSMO Pocket bin ich auch sehr gespannt. Sowas kann durchaus die (unerwartete) Zukunft sein.))
Antwort von Darth Schneider:
Sorry Dokdreh, das habe ich nicht gewusst.
Ich will ja überhaupt nicht die Gh5 heruntermachen, das ist eine hervorragende, professionelle Kamera, da gibt es nix daran zu rütteln.
Aber sie jetzt als Urlaubscam zu empfehlen....???
Ich weiss nicht, heue wo es doch auch so schön klein geht.
Und ausserdem ist es schwierig für mich zu glauben das die Gh5 jetzt sooo viel besser fotografieren soll als eine Rx100.....
Ich denke wer’s nicht weiss wird da kaum einen Unterschied sehen können auf den Urlaubs Fotos....
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
Um nochmals auf den Osmo Pocket zurückzukommen: Schwachpunkt aller typischen Urlaubs- und Amateurvideos ist IMHO die Kamerastabilisierung.
Ob man nun eine RX100, GH5 oder A7iii mitnimmt, ist weniger die Frage - sondern vielmehr, was für Stative man verwendet/mitgeschleppt hat. Und genau da wird's im Urlaub anstrengend.
IMHO kriegt man mit keiner konventionellen Kamera und vertretbarem Tragaufwand so gute Stabilisierung und Kamerabewegung wie mit dem Osmo. Gerade bei Urlaubsvideos macht eine "entfesselte", aber nicht verwackelte Kamera den Unterschied. Und die Bildqualität des Osmo ist gut genug.
Antwort von Jott:
Wenn's ein Camcorder sein soll: die schon angepeilte AX700 hat einen hervorragenden Stabilizer, mit der braucht man ebenfalls kein Stativ, wenn man halbwegs diszipliniert aufnimmt. Sicher kein Fehlkauf.
Antwort von Darth Schneider:
Eben, warum dann nicht einen Osmo Pocket und eine Rx100 Mark 5.
Das ist immer noch billiger und leichter als eine Gh5....und sogar noch mit Kamerafahrten inklusive.
Gruss Boris
Antwort von Drushba:
Im Grunde geht es um zwei voneinander getrennte Bereiche: Die Leichtigkeit des Filmens auf der einen und die Bildqualität beim Betrachten wieder zu Hause auf der anderen Seite. Soll das Material leicht und bequem gesichert werden, ist die Pocket eine gute Wahl. Ist aber Bild und sogar Ton wichtig, würde ich die Pocket nicht empfehlen. Sie sieht einfach nur überschärft aus und neigt zum stottern (aber eventuell kann man diese Automatik ja auch abschalten), vom Audiobereich ganz zu schweigen, das wird zumindest umständlich. Wird der Film aber wie meistens eh nur einmal angeschaut, live bei Chips und Cola kommentiert und dann auf einem Stick begraben, reicht die Pocket sicherlich aus.
Antwort von Pitman:
Danke für die interessanten Antworten. Mir geht es nicht um Pocket oder nicht Pocket. Es geht um die Qualität, allerdings nicht zu jedem Preis. Zum Fotografieren hab ich meine Nikon d750. Es geht also nur um Video !
Ist der Stabi der Sony AX700 besser als der GH5 inkl. Stabi Objektiv? Ist die Video Qualität der GH5 besser als die der AX700 ?
Antwort von Jott:
Du musst dich zwischen Camcorder und filmendem Fotoapparat entscheiden. Verschiedene Looks.
Wenn du DSLR-Look willst, dann filme doch mit dem was du schon hast, mit der Nikon. Noch eine Filmknipse dazu (GH5), obendrein aus einem anderem System, wäre etwas skurril, finde ich.
Antwort von rainermann:
Da jeder was anderes unter "Urlaub" versteht, wird man da nie die ultimative Lösung finden - alles viel zu individuell.
Vor 30 Jahren war ich alleine unterwegs - die Analog-Nikon mit 3 Festbrennweiten in der Umhängetasche waren da kein Problem. Später reiste ich mit fotobegeisterter Freundin - sie hatte eine kleine Kamera a la Ixus, ich eine Nikon D70s mit Zoom. War super, wir hatten großen Spaß und viele schöne Bilder. Die Nikon war aber manchmal auch störend, da es ja auch um den Urlaub zu zweit ging. Heute heisst "Urlaub" für mich: 2 Kinder und Frau im Schlepptau, meist jeder 1 Kind oder Kinderwagen in der Hand/in den Händen. Da ist mir manchmal schon die RX100 zu umständlich und ich hol einfach das iPhone raus. Wobei die RX100-Kameras dafür schon recht genial sind - mit ein bisschen Übung kann man die schon fast mit einer Hand alleine bedienen.
Antwort von Pitman:
Jott hat geschrieben:
Du musst dich zwischen Camcorder und filmendem Fotoapparat entscheiden. Verschiedene Looks.
Wenn du DSLR-Look willst, dann filme doch mit dem was du schon hast, mit der Nikon. Noch eine Filmknipse dazu (GH5), obendrein aus einem anderem System, wäre etwas skurril, finde ich.
Es geht aber um 4k. Die Nikon d750 ist da leider raus.
Antwort von cantsin:
Pitman hat geschrieben:
Danke für die interessanten Antworten. Mir geht es nicht um Pocket oder nicht Pocket. Es geht um die Qualität, allerdings nicht zu jedem Preis. Zum Fotografieren hab ich meine Nikon d750.
Die D750 ist doch auch eine hervorragende HD-Videokamera. Wieso noch einen weiteren Apparat mitschleppen?
Antwort von Pitman:
Naja, kein richtiger Stabi. Kein nachführender Fokus, kein 4k usw. Für HD hab ich meinen Camcorder (siehe oben).
Antwort von Pitman:
Pitman hat geschrieben:
Danke für die interessanten Antworten. Mir geht es nicht um Pocket oder nicht Pocket. Es geht um die Qualität, allerdings nicht zu jedem Preis. Zum Fotografieren hab ich meine Nikon d750. Es geht also nur um Video !
Ist der Stabi der Sony AX700 besser als der GH5 inkl. Stabi Objektiv? Ist die Video Qualität der GH5 besser als die der AX700 ?
Ich zitiere mich mal selber. Niemand mit einer Antwort ?
Antwort von cantsin:
Pitman hat geschrieben:
Pitman hat geschrieben:
Danke für die interessanten Antworten. Mir geht es nicht um Pocket oder nicht Pocket. Es geht um die Qualität, allerdings nicht zu jedem Preis. Zum Fotografieren hab ich meine Nikon d750. Es geht also nur um Video !
Ist der Stabi der Sony AX700 besser als der GH5 inkl. Stabi Objektiv? Ist die Video Qualität der GH5 besser als die der AX700 ?
Ich zitiere mich mal selber. Niemand mit einer Antwort ?
Die Videoqualität der GH5 ist deutlich besser (10bit Farbtiefe, mit bis zu mehr als der 6fachen Bitrate).
Ob der Stabi der AX700 besser ist: keine Ahnung - aber Wunderwerke scheint er nicht zu leisten:
Antwort von Darth Schneider:
Hast du den Linsen für die D750 ?
Wenn ja, kann man denn deine Nikon Linsen sinnvoll auf eine Gh5 adaptieren ?
Wenn die Anwort nein lautet....Ich weiss nicht, aber ich denke dann würde ich vieleicht doch lieber bei Nikon bleiben...
Ausserdem frage ich mich, filmt denn deine Nikon jetzt soo schlecht ?
Mit guten Linsen sicher besser als mancher neuer Camcorder unter 2000 €....
Wenn es dir mehr um den Stabi geht, dann warum nicht einfach eine Ax53 ?
Oder gleich einen Osmo Pocket, dann schleppst du weniger, zusammen mit der Nikon.
Gruss Boris
Antwort von Mediamind:
Ich bin mit den Spieglenden Nikons in Bezug auf Video nie glücklich geworden. In der Handhabung ist das im Vergleich zur GH5 eine Notlösung. Die Bildqualität ist in der Tat gut aber alles andere ist eher für Leute mit viel Zeit. Wenn der Urlaub nicht unter Gewicht und Handhabung leiden soll, nimm eine GH5 mit. Oder ganz easy und wie vorgeschlagen eine AX53, besser jedoch (zum Abverkaufpreis oftmals günstig zu haben) eine Ax100.
Antwort von Darth Schneider:
Ich denke ich n den Fall bringt eine G5 am meisten, ist die flexibelste von den vorgeschlagenen Kameras, du hast eine sehr gute Bildqualität beim filmen, einen sehr guten Stabi, und die macht sogar noch schöne Fotos, falls du dies Nikon mal nicht mitnehmen willst.
Gruss Boris
Antwort von Pitman:
Dann noch 2 Fragen zur GH5: mit wieviel MBit filmt die Kamera ? Gibt es da eine Liste für die interne Berechnung auf die SD Karte ? Und ist das interne Micro zu gebrauchen ? Möchte dann erstmal damit anfangen. Bin ja sonst mit dem Surround Mikro des Panasonic Camcorders auch klar gekommen.
MfG
Pitman
Antwort von Jott:
Am besten lade dir das Manual zum Schmökern, das verrät alles. Es gibt jede Menge verschiedener Modi mit einer breiten Spanne von Datenraten.