Newsmeldung von slashCAM:Ultrahohe Bildauflösungen sind nun endgültig auch in den unteren Preissegmenten angekommen. Die neueste Versio...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitere günstige 4K-Actioncam: GoXtreme Vision 4K Ultra HD
Antwort von camworks:
Diese Kamera wird unter einigen Typenbezeichnungen angeboten, ich habe sie selbst als SJ800 gekauft. Für 137 € als Set mit zig Befestigungen und UW-Gehäuse in einer gepolsterten Tasche. Nackt (ohn Zubehör) gibt's die schon für unter 100 €.
Die 4K sind übrigens interpoliert, aber Full HD mit 60fps und "Gyro" (könnte auch elektronisch stabilisiert sein) sind für den Preis schon klasse, vor allem ist das Bild ganz gut.
Antwort von klusterdegenerierung:
Mittlerweile denke ich, das sich Gopro den Markt damit gesichert hat, das sie ihre Cams als OEM Ware an andere Verkaufen!
Warum sollen die Bänder auch immer still stehen, da kann man doch besser mal eine etwas modifiziertes Formmuster in die Konstoffpressmaschine spannen und weiter geht der Buisness.
Ist doch ein alter Hut. ;-)
Antwort von lofi:
Das ist pure Poesie.
Antwort von Frank B.:
In einem anderen Thread habe ich eine Actioncam beschrieben, die offensichtlich baugleich mit dem hier vorgestellten Gerät ist. Aber Vorsicht, die 4K sind eine Mogelpackung. Die Bildqualität ist nicht so gut wie bei meiner GoPro Hero 3+.
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=850989#850989
Ich habe 58,-Euro für alles bezahlt. Dazu noch eine Micro-SD-Karte.
Noch ein Problem: Die Bedienungsanleitung ist so spärlich, dass ich nichtmal den Hersteller ausfindig machen kann. Ich weiß nicht, von welcher Website man sich Sopftwareupdates und Infos holen könnte.
Antwort von r.p.television:
Also die Videoqualität die man so im Netz zu sehen bekommt ist sogar noch unter dem Niveau einer Gopro Hero 2 HD. Highlights clippen ziemlich unschön und Details sind extrem verwaschen. Natürlich jetzt schwer das endgültig anhand von Youtube zu beurteilen aber es wäre schon marketingtechnisch ziemlich blöd wenn die Kamera mehr drauf hätte und man stellt so eine grottige Qualität online.
Antwort von Frank B.:
Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Der Dynamikumfang ist gering, dazu eine heftige Kantenaufsteilung.
Für meinen gezahlten Preis ist das Teil ok, weil ich mit Edius da was korrigieren kann. Aber 150,- Euro oder gar mehr als 200 sollte man nicht bezahlen.
Ich setze voraus, dass es sich bei meiner wirklich um eine baugleiche handelt. Sie sieht aber von der Form und Anordnung der Buchsen und Tasten identisch aus wie die oben vorgestellte Kamera.
Antwort von r.p.television:
Also auch wenn das eingebaute Display einen gewissen Mehrwert bietet, aber bei einem Bild auf dem Niveau zwischen Hero 1 und 2 wäre mir das Ding keine 50 Euro wert.
Dann lieber doch 400 Piepen für ne Gopro hat und man hat zumindest irgendwas für ne sehr gute Full HD Ausgabe.
Antwort von nachtaktiv:
nicht jeder biligheimer is eben ein preis-leistungshit.
Antwort von camworks:
Wenn die die 4K nicht in 24P kann, dann ist es ein anderes Modell. Es gibt die Cam mit verschiedenen Sensoren. Selbst die 24P-Version gibt's mit 2 unterschiedlichen Sensoren.
Antwort von Frank B.:
24P macht meine nicht. Sie war mit 25P beworben. Deshalb hab ich sie gekauft. Letztendlich kann sie aber "nur" 30P in "4K"(kein echtes).