Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Was für ein Filter hilft bei Schatten und starker Sonne



Frage von Pasiphae84:


Hallo Zusammen!

Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Endprodukt folgender Aufnahme:

Das Bild (Siehe Anhang) wurde im Hochsommer bei starker Sonne mit einer Sony PMW Ex1R aufgenommen. Gibt es einen Filter der hier verhindert, dass die sonnigen Stellen total überbelichten und das Gesicht im Schatten trotzdem nicht weiter abdunkeln? Oder stehe ich hier einfach an den Grenzen des Machbaren mit meiner Kamera? Wie kann ich solche Aufnahmen in Zukunft besser machen?

Liebe Grüße

Heidi

Space


Antwort von Tobsn:

Ich würde einfach einen Reflektor nehmen und das Sonnenlicht aufs Gesicht lenken, das Gesicht also aufhellen, dann passt es wieder zur Umgebung ;)

T

Space


Antwort von Schorse:

Reflektor sieht wohl am besten aus. Wenn du allerdings allein bist und niemand diesen in Position halten kann, wird auch eine dimmbare Videoleuchte funktionieren. Beim Fotografieren nimmt man ja auch einen Aufhellblitz in solchen Situationen.

Space


Antwort von Chrigu:

genau, dieser filter nennt der Fachmann Lampe oder Reflektor... Reflektoren gibt es in jeder Preisklasse, Form und Farbe sogar im Fotofachhandel, damit verhinderst du zu starken Schattenwurf oder dunkle Stellen im Gesicht. Und wenn du an der Kamera mit dem Reflektor noch mit blende, graufilter (falls vorhanden) und shutter ein wenig herumspielst, wird aus einem schwarzweiss Gesicht ein angenehmer Charakterkopf.

Im Nachhinein geht das nur mit genereller/parzieller/Maskierten Korrektur..

Space


Antwort von olja:

Man könnte auch erstmal versuchen, wie sich das Material in den Tiefen verhält, wenn man die Höhen korrekt belichtet und die Tiefen in der Post dann anhebt. Ich laß immer lieber absaufen und bin dann lieber sicher bei den Höhen. Sicherlich immer nur begrenzt, aber nicht unmöglich.

Space


Antwort von Jott:

Reflektor sieht wohl am besten aus. Wenn du allerdings allein bist und niemand diesen in Position halten kann, wird auch eine dimmbare Videoleuchte funktionieren. Beim Fotografieren nimmt man ja auch einen Aufhellblitz in solchen Situationen. Eine Videoleuchte in der Stärke eines Aufhellblitzes müsste aber eine ordentliche Wumme sein (HMI), nicht etwa ein LED-Lämpchen von Ebay. Daher lieber Reflektor/Styroporplatte oder gleich woanders hin gehen, das ist am einfachsten.

Space


Antwort von Schorse:

Der Blitz feuert ja nicht mit voller Leistung, nur ganz dezent.

Space


Antwort von Jott:

Dann probier mal, mit einem 100 Euro-LED-Lämpchen gegen die Sonne (!) anzustinken. Ganz pragmatisch. Und einen halben Meter weg vom Gesicht, soll ja nicht im Bild sein.

Space


Antwort von tommyb:

Reflektor auf Stativ, fertig ist die Wurst.

Gegen so knallende Sonne wird man mit einer LED Leuchte höchstens auf 20cm ein vernünftiges Ergebnis erhalten.

Space



Space


Antwort von Adam:

Nachdem der Clip ja nun bereits gedreht ist:
Evtl. hilft es Dir mit einer sanft auslaufenden Maske, die nur das Gesicht aufhellt, zu arbeiten.

Space


Antwort von klaramus:

Das ist eine typische Situation für Bouncer bzw. Faltreflektoren ab 20,- in Silber/Gold/Weiß/Schwarz in einer "Person". Sind recht klein und leicht/zusammenlegbar.
Es gibt Einschraub-Tiffen-Kontrast-Filter, welche kontrastmindernd wirken und daher die Schatten ein wenig aufhellen. Habe aber damit keine Erfahrung. http://www.tiffen.com/contrast_filters.htm
Gruß, K.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sonne-Schatten Helligkeitsunterschiede ausgleichen
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Die ISS vor der Sonne fotografieren!
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
ND Filter für DJI Pocket 2
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
Clip-In Filter für Panasonic FF Kameras?
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash