Frage von Rosi:Hallo mal,
also ich habe einige Lieder, und auch ganze Alben, direkt in den WMP kopiert, doch die meisten Songs gibt er dann viel zu leise wieder!! Hat da jemand eine Idee und kann sie mir dann, als absoluter PC-Laie, verständlich erklären! ;-)
Vielen Dank im voraus,
Rosi
Antwort von VolkerS:
Hallo,
was meinst du mit "in den WMP kopiert", willst du die CD als mp3 auf die Festplatte speichern, oder nur anhören oder .....
Falls du die Titel nur in die Playlist des Mediaplayers importiert hast wird einfach nur die CD abgespielt.
Unten im Mediaplayer Fenster gibt es einen Schieberegler zur Lautsärkeeinstellung. Falls es damit nicht laut genug wird, klicke mal auf das kleine Lautsprecher Symbol in der Taskleiste (unten rechts auf dem Bilschirm). Dort wird die Lautstärkeregelung geöffnet. Der erste Regler ändert die Gesamtlautsärke des Systems. Der Regler "Wave" muss oben sein.
Falls das Lautsprechersymbol nicht angezeigt wird, kommst du über START->Programme->Zubehör->Unterhaltung->Lautstärke ebenfalls zur Lautstärkeregelung.
Antwort von Rosi:
...wow, danke für die schnelle Antwort! :-)
Mit kopieren meine ich folgendes: wenn ich z.B. einzelne Lieder für 'ne eigene Musikzusammenstellung auf CD brennen möchte, oder für den MP3-Player, muss ich diese ja erstmal in den WMP kopieren, soweit auch alles gut, nur seltsamerweise sind einige Songs dabei, oder auch komplett 'ne ganze CD, die nachher sowohl auf der gebrannten CD, im MP3-Player aber auch schon im WMP selbst ( hab' ich leider erst jetzt entdeckt, dass man dort im Vorfeld die Qualität quasi testen kann! ), nur leise zu hören sind, andere aber "normal" laut, hat jetzt also nix mit der Lautstärke am WMP zu tun ;-) Hoffe ich konnte mein Problem jetzt verständlicher rüber bringen!? ;-)
LG, Rosi
Antwort von VolkerS:
vielleicht liegt es an den CD's, da gibts nämlich auch extreme Lautstärkeunterschiede.
P.S. Du kopierst die CD nicht in den WMP sondern auf die Festplatte, der WMP ist nur das (relativ schlechte) Hilfsmittel dazu.
Antwort von Rosi:
...an den CDs kann's nicht liegen, denn wenn ich sie direkt im Nero brenne ist der Abspiel-Sound astrein! Aber wie kann man ohne WMP 'ne Musikzusammenstellung kreieren, oder wie 'ne CD auf dem MP3-Player kopieren?? Bin da völlig ratlos...
Antwort von steveb:
genau...darauf tippe ich auch. Manche cds differieren extrem in Lautstärke und klang. Benutze doch powerlame (musst du mal nach googeln), das ist toll zum rippen (von cd auslesen) und meines wissens auch geeignet um nachträglich noch lautstärken zu verändern. und freeware dazu.
powerlame kann beides cd to wav (zum brennen einer Musik-cd)
cd to mp3.
Antwort von VolkerS:
ich könnte CDEX empfehlen, ebenfalls Freeware, hat eine Normalisierungsfunktion (d.h. macht alle Dateien in eimen Verzeichnis gleich laut), und freedb Zugriff (d.h. du kannst dir aus dem Internet für jede CD die Namen der einzelnen Titel herunterladen und brauchst diese nicht von Hand einzutippen.)
Antwort von Rosi:
...stimmt schon dass es Unterschiede vom Klang gibt, jedoch und wie schon erwähnt, die Original-CDs sind bestens im Sound, und der bleibt auch wenn ich sie im Nero brenne, jedoch wenn ich in den WMP zum kopieren gehe, gibt es auf einmal Unterschiede, einige kopiert er normal, andere viel zu leise, hört sich dann wirklich schrecklich an!!! MP3-Dateien, gezogen aus dem Internet, mag WMP wohl, denn der Sound kommt auch astrein rüber! verstehe einer die Technik... :-(
Antwort von steveb:
versuch erstmal ne andere software. wenn es dann immer noch so ist, liegts vielleicht an deiner Hardware (CDROM) bzw. am auslesen. Manche cd"s sollte man langsamer auslesen, wenn die fehlerkorrektur des cdroms bei manchen cd"s nicht nachkommt. ausschlussverfahren praktizieren :-)
Antwort von Rosi:
hm, aber CDs brennen funktioniert doch einwandfrei...grübel, grübel weiter ;-)
Danke mal...
Gruß Rosi
Antwort von steveb:
nimmst du die gleichen Dateien, sowohl fürs brennen als auch im WMP oder kopierst Du in Nero die Tracks nochmal seperat?
Es würden vielleicht helfen, wenn Du mal einen genauen Ablauf formulierst.
Wenn du mit verschieden Programmen arbeiten würdest, könntest Du zumindest schonmal das Kopieren von CD auf Festplatte verifizieren. Wenn du mit einem anderen Tool die Tracks von CD ausliest und danach die Tracks in den WMP einbindest, könntest Du erkennen ob der Effekt der gleiche ist oder auch nicht. Eine Herüberziehen über WMP direkt ist halt etwas anderes, als z.b. mit Powerlame die Datein auszulesen und sie dann in WMP einzubinden. Verstanden?!
Antwort von Rosi:
ja danke, verstanden hab' ich's in etwa schon ;-)
und ja, ist immer die gleiche Quelle, heißt ich brenne CDs im Nero, alles bestens! Nur möchte ich auch auf dem MP3-Player gute Musik ;-), oder 'ne eigene Musikzusammenstellung auf CD brennen, dafür kopiere ich von CD in den WMP, und dort kommen dann besagte Probleme auf, mehr oder weniger und eben wie gesagt, manches kopiert er gut, anderes wieder viiiiel zu leise!! Komischerweise hat er diese "Arbeit" mal bestens erledigt....!!
Antwort von grovel:
Ähem,
finde ich fast schon skandalös, dass hier so lange über CD-Extraktion gesprochen wird, ohne dass jemand EAC anspricht.
http://www.exactaudiocopy.de
Jeder der ein anderes Programm zur Audio-Extraktion benutzt verliert hiermit jegliches Recht sich über die Qualität der Stücke zu beschweren - gerade im Zusammenhang mit Video.
SeeYa grovel
Antwort von Rosi:
oki doki grovel, so werde ich's mal in Eingriff nehmen, und gebe Bescheid, so oder so ;-)!
Danke und seeja,
Rosi :-)
Antwort von Rosi:
grrr, kl. Fehlerteufel, meinte in Angriff nehmen, schon klar, nicht wahr!! ;-)
Antwort von Rosi:
...sodele, hab' nun alles bestens im Griff samt Lautstärke, mit dem Audiograbber ;-)
Nochmals allen recht vielen Dank!! :-)